Problem

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Locked
beam
Posts: 4
Joined: Sun 09 Nov, 2003 11:28 pm

Problem

Post by beam » Sun 09 Nov, 2003 11:40 pm

Ich hab mir einen DPSS Pointer von Bocatec gekauft.
Nur nach längeren Standzeiten leuchtet mein Pointer sehr hell aber nach 1-2 min Betrieb sinkt die Leistung sichtbar etwas ab.
Wenn ich ihn dann wieder aktiviere leuchtet er für eine halbe Sekunde sehr hell und fällt dann sofort ab wie vorher. Hab auch schon frische batterien verwendet. Gleiches Problem. Hab auch schon im Forum nachgeschaut aber keine Antwort gefunden. Kann mir wer helfen. Stimmt da was mit der Temperatur nicht oder sind die Batterien schuld?
Danke

wakka
Posts: 80
Joined: Thu 23 Oct, 2003 3:21 pm
Location: Hannover

Post by wakka » Mon 10 Nov, 2003 8:57 am

Die Teile arbeiten Temperaturabhängig, so ein Verhalten muss man wohl hinnehmen, das ist normal.
Das einzige was du dagegen machen kannst, ist das Teil irgendwie zu kühlen.
Aber nicht übertreiben und ins Tiefkühlfach legen, Kondenswasser mögen die Teile nicht.

User avatar
raygammastrahl
Posts: 352
Joined: Sun 13 Apr, 2003 7:30 pm
Location: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Contact:

Post by raygammastrahl » Mon 10 Nov, 2003 10:59 am

Net schlecht Herr Specht (Wakka) :D .
Das Wichtigste aus 200 Posts zusammengefasst.

@Beam : Jetzt musst du nur noch einige der Begriffe aus
Wakkas Post ins Suchfenster eingeben (view ALL posts)
z.B. DPSS und Kühlung, oder Pointer und Kühlung
und du hast alle Infos die Du brauchst.

Da war aber auch ein Tiefkühlversuch von mir dabei. Nicht nachmachen.
Wie Wakka schon sagte, schadet nur. Mit ca 30°C fährst du ganz gut.

raygammastrahl
Zuerst war das Licht....

beam
Posts: 4
Joined: Sun 09 Nov, 2003 11:28 pm

Post by beam » Mon 10 Nov, 2003 6:18 pm

Ist das bei allen Pointern so oder hab ich grad einen schlechten erwischt?

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Mon 10 Nov, 2003 6:36 pm

Hi,

ich hatte gleiches bei einem Pointer ...
Der hatte nach längerem liegen für ca. 7...10s eine recht hohe Leuchtkraft.
Nach der Zeit sank die auf ca. die Hälfte (geschätzt) ab.
Beim nächsten Einschalten direkt danach dauerte der Abfall der Leuchtstärke nur noch 2...4s, danach jedesmal ca. 0.5 ... 1s.
Zusätzlich wirde der Pointer recht warm ... Ich hab den dann kurzerhand umgetauscht, und der neue läuft stabil (wird auch nicht warm) bei ca. 14mW @ 0,29A.
Anm.: Der Pointer ist NICHT getuned (hab Glück gehabt :mrgreen:)


Greetz,
tho
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

beam
Posts: 4
Joined: Sun 09 Nov, 2003 11:28 pm

Post by beam » Mon 10 Nov, 2003 9:22 pm

Hast du ihn auch von Bocatec gekauft?

beam
Posts: 4
Joined: Sun 09 Nov, 2003 11:28 pm

Post by beam » Tue 11 Nov, 2003 5:50 pm

Wie kann man eigentlich die tatsächliche Ausgangsleistung eines Lasers (pointers) messen?

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Post by lightfreak » Tue 11 Nov, 2003 6:00 pm

Mit einem Laserleistungsmeßgerät :lol: !

Gruß

Simon

Locked

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest