Laser im Schwimmbad

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Post Reply
ddl
Posts: 121
Joined: Thu 16 Jan, 2003 7:34 pm
Location: Erftstadt
Contact:

Laser im Schwimmbad

Post by ddl » Tue 04 Nov, 2003 9:49 pm

Wal wieder so ne frage aus dem Berreich Lasershows die die Welt nicht braucht:

Wie ist das denn, wenn ich eine Show in einem Schwimmbad mache. Das becken ist an der niedrigsten stelle 1,30 Tief, an der Tiefsten 1,80 Tief. Es ist 25m lang, 10m breit. Auf der seite wo die Anlage stehen soll ist 1,80 Tief, der Beckensrand ist komplett gesperrt und Personen können nur von der 1,30m seite ins wasser steigen.

Nun die Frage:
Ab wo nehme ich die 2,70 über dem Boden. Ab Wassergrung oder wassr oberfläche??


Ich weiß, ist eine Blöde frage aber nicht ganz unwichtig.


Grüße,

Sven
wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo ein LJ her

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Laser im Schwimmbad

Post by thomas » Tue 04 Nov, 2003 9:56 pm

Hallo,

immer von der höchsten begehbaren Einrichtung (Sprungbrett, Bänke, Beckenrand von der nicht gesperrten Seite). Der Sprungturm sollte für die Zeit dann natürlich dicht sein.

Grüße.

User avatar
henrik
Posts: 405
Joined: Sun 01 Jul, 2001 12:00 pm
Location: Münster/NRW
Contact:

Re: Laser im Schwimmbad

Post by henrik » Tue 04 Nov, 2003 10:40 pm

Hallo Sven!

Erstmal würde Ich Mich voll Thomas Aussage anschliessen, daß der höchste begehbare Punkt maßgeblich ist, also am Besten wirklich Sprungturm sperren, dann sollte die Sache wie üblich zu handhaben sein.

Viel mehr Gedanken würde Ich Mir um das Thema Wasser an sich machen, denn der Laser muß ja Strom von irgendwo her bekommen. Da sollte man dem örtlichen Amt schon ein gutes Sicherheitskonzept vorlegen, um die Sicherheit gegen elektrische Kurzschlüsse oder gar Stromschläge zu gewährleisten, denn Du wirst ja wahrscheinlich einen Laser dabeihaben, der nicht einfach an einer 230V-Schukodose läuft, die fein über einen 30mA-FI geht, da wird wohl doch mehr Strom nötig sein, denke Ich da richtig?
Wäre schön, wenn Du Dein Vorhaben ein wenig genauer beschreiben könntest, da gibt es bestimmt ein paar Feinheiten, die so ohne weiteres nicht zu sehen sind.

Aber Ich muß ja ehrlich sagen, eine nette Idee ist das schon. Wohl einer der wenigen Gigs, wo man sich über Kühlwasser wohl GAR keine Gedanken machen muß, außer das Chlor vielleicht <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

MfG Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laser im Schwimmbad

Post by lightwave » Tue 04 Nov, 2003 11:24 pm

Hallo!

Im Palm Beach (Stein bei Nürnberg/Bayern) gibts jeden 1.Sa im Monat ne Lasershow. Dabei ist die Anlage in einem extra Raum über dem Eingang zur Schwimmhalle, ca 3m über dem Boden. Sprungturm o.ä. gibts net. Aber ein verankertes Schwimmvieh mit ca 1,5m Höhe um die 15-20m entfernt im Wasser.

Ciao Georg~lightwave
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: Laser im Schwimmbad

Post by lj-ab » Wed 05 Nov, 2003 9:20 am

echt ?? cool. Muss ich mir direkt mal anschauen ...

dieter
Posts: 91
Joined: Mon 26 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Germany

Re: Laser im Schwimmbad

Post by dieter » Wed 05 Nov, 2003 4:44 pm

Im "Miramar" in Weinheim (Bergstraße) gibt es auch eine Lasershow von Omicron Laserage.

Dieter

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Laser im Schwimmbad

Post by tracky » Wed 05 Nov, 2003 5:15 pm

Also bei uns in Berlin gibt es das "Blubb", da wird jeden Tag ne Laserschow gefahren. Die komplette Bank ist fest installiert, was die Sache natürlich sicher macht. Bedient wird das Teil durch einen Mitarbeiter, der nur Knöpfe und nen Nottaster vor sich hat. Ob das ein LSB ist, wag ich zu bezweifeln. Projeziert wird direkt ins Publikum, wo nur noch ne Wasserleinwand dazwischen ist. Mir fällt gerade ein, das es ja zwei Projektoren sind, die gegenüber stehend projezieren. Ich denke mal persönlich, das es für diese Abnahme, die Du vor DIr hast bestimmt ne Menge Auflagen geben wird.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

yag
Posts: 81
Joined: Sat 19 Apr, 2003 12:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 600mW RGY
Location: Siegen

Re: Laser im Schwimmbad

Post by yag » Thu 06 Nov, 2003 8:24 pm

Wenn wir schon mal bei schwimmbädern sind. Das Aqualand in Köln hat auch jeden Abend eine schon recht ansehnliche Lasershow. Eine Bank und drei kleine Projektoren über Faser im Bad verteilt. Von welcher Firma, keine Ahnung, würd mich aber mal interessieren. Die Sperren auch jeden höher liegenden Bereich, Rutschen usw...
Allerdings fahren die auch scans bei denn die Strahlen voll ins Wasser hauen, wie sieht das denn da mit der Sicherheit aus. Das Wasser reflektiert ja auch.

Gruß

Daniel

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Re: Laser im Schwimmbad

Post by bernd » Thu 06 Nov, 2003 8:42 pm

Hallo Münchner,

gibt es hier auch sowas?

Nachdem ich schon drei Jahre lang nicht mehr im blub war wäre das mal wieder ganz nett.

Grüße Bernd

Post Reply

Return to “Lasersicherheit”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests