explosion mode

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 2:10 pm

Also wirklich. Viele hier sind der Meinung daß alles was ich baue in die Luft fliegt. Manchmal stimmt das auch Image . Aber nun habe ich ein ALC Netzteil entworfen um zu beweisen daß ich auch etwas bauen kann was nicht explodiert. Lediglich die Sicherung ist ein paar mal rausgeflogen und ein Schraubenzieher ist funkensprühend aus dem Leben getreten. Warum liegt der auch unter der Platine Image . Hier ein Bild, kann bei nicht-DSL-surfern etwas dauern, hat 58kb.<P> Image <P>Gruß: Penner

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: explosion mode

Post by gunnar » Wed 18 Jul, 2001 2:47 pm

ich hoffe du hast eine gute lebensversicherung oder zumindest einen trenntrafo an dem du das alles betreibst...<P><BR>gunnaR

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 3:24 pm

Hi<BR>Leider nur Spartrafo. Aber das mit der Lebensversicherung ist eine gute Idee. Nur leider hab ich ja dann nix mehr davon [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]. Macht irgendwie keinen Sinn. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Stefan

<Laserfred>

Re: explosion mode

Post by <Laserfred> » Wed 18 Jul, 2001 4:15 pm

Kannst die Versicherung ja zu Gunsten Gento´s abschliesen ! Der Freut sich bestimmt !! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 5:03 pm

Hahaaaaaa [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] das wäre ja noch schöner. Leicht verdientes Geld für Gento [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]. Wo ist der eigentlich, immernoch im Urlaub? Man hört garnix mehr von dem.<P>Gruß: Penner

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: explosion mode

Post by lemming » Wed 18 Jul, 2001 5:03 pm

Hi Penner!<P>Ist das VOR oder NACH dem Knall? [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<BR>Und wo ist denn der 200W Widerstand?<P>cu, Götz<BR>ps.: Der Filamenttrafo kommt mir irgendwie bekannt vor..

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 5:08 pm

Habe 4x 50W genommen. War dann 30DM billiger! Für den 200er wollten die 50DM haben. Wucher [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] !!! Leider habe ich bei dem NT irre Probleme mit den Schwingungen. Wenn ich ein Kabel kürze, verlängere oder versetzte sieht direkt wieder alles ganz anders aus. Der Laser brauch umbedingt schönen, geglätteten Strom, nix hochfrequentes, sonst geht der dauernd aus und dann machen die Transistoren booom. Bin schon den ganzen Tag am tüfteln. Mal sehen ob das noch was wird. Aber eins habe ich festgestellt: Ich haaaasse ALC Netzteile. Zumindest wenn sie nicht so funktionieren wie ich es will [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Penner

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: explosion mode

Post by dbrune » Wed 18 Jul, 2001 5:40 pm

Im Handbuch von den 168 Spectra und dem 265 Exciter steht drin, das, wenn die Roehre anfaengt zu schwingen, und man das Netzteil nicht rechtzeitig ausmacht, hat das ein<P>CATASTROPHIC EVENT<P>fuer Netzteil, Laser und Laserschutzbeauftragten.<P>Laeuft wahrscheinlich auch unter hoeherer Gewalt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] dann, sprich, keine Versicherung bezahlt!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

<Laserfred>

Re: explosion mode

Post by <Laserfred> » Wed 18 Jul, 2001 5:44 pm

Moin DB ! In MEINEM Handbuch ???????? [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: explosion mode

Post by dbrune » Wed 18 Jul, 2001 5:46 pm

uhhhh, aehh, mmh, ..<P>Jaaaa!!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Ich kuemmere mich sofort darum, wenn ich wieder im Lande bin!!

<Laserfred>

Re: explosion mode

Post by <Laserfred> » Wed 18 Jul, 2001 5:48 pm

So sei es ! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 6:46 pm

Catastrophic Event ? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Was mag das wohl sein [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Hey Daniel, hat Fred deine 168er Bank gekauft???<P>Gruß: Penner

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: explosion mode

Post by dbrune » Wed 18 Jul, 2001 7:25 pm

Nee, aber ein Handbuch! Damit er auch Spass an seinem 168 hat. Waere ja gelacht, wenn er den nicht auch mindestens im <I>explosion mode</I> betreiben kann!

User avatar
wler
Posts: 584
Joined: Tue 05 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Location: Genf, Schweiz
Contact:

Re: explosion mode

Post by wler » Wed 18 Jul, 2001 7:35 pm

Penner,<BR>besagte 200W R's usw sind in der Post.<BR>Wusste nicht dass Du schon welche hattest !<BR>Das Porto war auch nicht ganz 0... wirst<BR>sehen. <BR>Gruesse,<BR>WL

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 7:42 pm

Hi Wler<BR>Brauche noch mehr. NT muß noch erweitert werden. Porto nicht ohne??? Ach ja, du kommst ja aus der Schweiz! Hab ich garnicth dran gedacht. Naja, für mich lohnt es sich auf jeden Fall. Danke nochmal!!!<BR>@Fred: umrüstung auf explosion mode? bei einem Spectra 168 hast du sicher Spaß wenn ein "Catastrophic Event" eintritt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Gruß: Penner

User avatar
elwis
Posts: 255
Joined: Thu 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Location: Bremerhaven

Re: explosion mode

Post by elwis » Wed 18 Jul, 2001 9:16 pm

Ich finde es ja wirklich sehr beachtenswert<BR>was du da so zusammenbastelst mein guter....<BR>Aber das sieht mir noch sehr nach einer Kabelrestekiste aus das ganze. Ich denke das Problem sind die langen Kabel. Das wird wohl der Grund sein warum alles am Schwingen ist. <BR>Von Hochfrequenz habe ich ein klein wenig Durchblick. Schicke mir doch mal bitte die Schaltung und zeichne ein welche Leiterbahn<BR>Du aus Kabel gebastelt hast. Vieleicht kann man ja das ganze stabil bekommen.<BR>Übrigens ein NT was schwingt produziert Wärme.<BR>Und das kann dann das aus für Deine Transistoren sein....<P>Gruß Elwis. [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

lemming
Posts: 518
Joined: Mon 23 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Bonn

Re: explosion mode

Post by lemming » Wed 18 Jul, 2001 10:09 pm

Hi Elwis!<P>Da könntest Du mir eventuell schon prophylaktisch helfen. Ich baue gerade die gleiche Schaltung auf, wie der Penner. Allerdings wollte ich nicht so ein Schlachtfeld produzieren. Die Schaltung des Linearreglers habe ich deshalb schön auf eine zweiseitige Platine geätzt. <P>Den Schaltplan und das Platinenlayout könnte ich Dir als OrCAD-Files zukommen lassen. Ich hätte großes Interesse an Deiner Meinung zum Aufbau und Layout. <P>Ab nächste Woche (Semesterferien [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]) gehts dann intensiefst an die Realisierung des Projekts. <P>cu, Götz

<Laserfred>

Re: explosion mode

Post by <Laserfred> » Wed 18 Jul, 2001 10:31 pm

Hey Penner !Lass das mal mit der Steckdose in den Keller legen ! Nimm das : <A HREF="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1618166829" TARGET=_blank>http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 8166829</A>

penner
Posts: 852
Joined: Thu 01 Feb, 2001 12:00 pm
Location: Düsseldorf

Re: explosion mode

Post by penner » Wed 18 Jul, 2001 11:30 pm

Hi<BR>Gute Idee [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Hast du auch noch irgendwo einen Wassertank? Würde sagen so 10.000L sollte der mindestens fassen. Dann noch ne Pumpe und es wäre perfekt.<P>Gruß: Penner

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: explosion mode

Post by dbrune » Thu 19 Jul, 2001 1:14 am

Naja... der Generator wird ja wohl nur im Standby laufen, wenn er einen kleinen Spectra versorgen muss. Der schaltet sich dann womoeglich wegen Unterkuehlung ab [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Grundlast bei so Mopeds ist mindestens 3x 168 in Serie :-)))

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest