Pyrotechnik-Shop
Moderator: Gooseman
- lj-ab
- Beiträge: 293
- Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
- Kontaktdaten:
Pyrotechnik-Shop
Kennt von euch jemand einen Online-Pyrotechnik Shop der Zündpulte, Abschussrampen usw. verkauft? Desweiteren wär auch noch eine Page mit GUTEN Infos zum Thema interessant, da ich eine solche auch noch nicht gefunden hab, mich aber das Thema doch interessiert.
- raygammastrahl
- Beiträge: 352
- Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik-Shop
Meisstens ist das aber Profiklasse, und du musst nen Schein vorlegen.
Ausserdem verlangt man von dir eine Genehmigung der Stadt/ Gemeinde,
wenn du in Deutschland Feuerwerk der Klasse (2 glaubich)
ausserhalb Sylvester kaufen willst. Ist etwas schwierig.
Ich hab mein Zeug in Frankreich gekauft und halt etwas unlegal mit nachhause genommen.
(Waren professionelle Bombetten in einem sehr dicken Papprohr mit Treibsatz)
Aber sind auch nicht ungefährlich. Die Treibsätze beinhalten in Frankreich kein Kaliumnitrat als
"Sauerstoffspender" sondern Kaliumchlorat. Zum Kohlepulver wird oft sehr feiner Aluminiumstaub beigemischt, was das ganze heißer macht.
Gegen das Feuerwerk in Frankreich kann das deutsche dafür aber auch komplett einpacken.
Die Sicherheitsbestimmungen scheinen sich trotz "Europa" zu unterscheiden.
Näheres kannst du HIER (Feuerwerkforum) erfahren
Bestellen kannst Du auch beim Hersteller direkt (wenn Du die Scheine hast )
http://www.nico-pyro.de/
Bombettenfeuerwerk (ich glaub das meinst du mit "Abschusseinrichtung")
ist aber auch ziemlich gefährlich, wenn man bedenkt, dass man die Teile auch in Fussballgrösse bekommen kann. Da ist dann gut 1-2 Kg Pulver drinne.
Viel Glück !!!
Ausserdem verlangt man von dir eine Genehmigung der Stadt/ Gemeinde,
wenn du in Deutschland Feuerwerk der Klasse (2 glaubich)
ausserhalb Sylvester kaufen willst. Ist etwas schwierig.
Ich hab mein Zeug in Frankreich gekauft und halt etwas unlegal mit nachhause genommen.
(Waren professionelle Bombetten in einem sehr dicken Papprohr mit Treibsatz)
Aber sind auch nicht ungefährlich. Die Treibsätze beinhalten in Frankreich kein Kaliumnitrat als
"Sauerstoffspender" sondern Kaliumchlorat. Zum Kohlepulver wird oft sehr feiner Aluminiumstaub beigemischt, was das ganze heißer macht.
Gegen das Feuerwerk in Frankreich kann das deutsche dafür aber auch komplett einpacken.
Die Sicherheitsbestimmungen scheinen sich trotz "Europa" zu unterscheiden.
Näheres kannst du HIER (Feuerwerkforum) erfahren
Bestellen kannst Du auch beim Hersteller direkt (wenn Du die Scheine hast )
http://www.nico-pyro.de/
Bombettenfeuerwerk (ich glaub das meinst du mit "Abschusseinrichtung")
ist aber auch ziemlich gefährlich, wenn man bedenkt, dass man die Teile auch in Fussballgrösse bekommen kann. Da ist dann gut 1-2 Kg Pulver drinne.
Viel Glück !!!
Zuerst war das Licht....
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik-Shop
Hi,
es meldet sich live aus dem hessischen Zentrum für Arbeitsschutz (Lehrgang zum Grossfeuerwerker): FunkyDoctor.
Zur eigentlichen Frage: Pulte für Bühnenanwendungen (oder auch Grossfeuerwerke) baut man sich am besten selber! Die sind in keinster Weise Zulassungspflichtig, oder sonst etwas. Und wer braucht bitte Abschussrampen? Die Bühnen (T1 und T2)-Effekte klebt man mit Heisskleber dort fest, wo man sie braucht, und fertig. Manche Sachen gehen auch prima mit Kabelbindern zu befestigen! Nur mit Grossfeuerwerk sieht das etwas anders aus. Das gehört hier aber nicht hin, da hier vermutlich niemand ´nen Schein hat. Selbst ich nicht, aber das ändert sich am Freitag. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
@raygamma: Das mit der Fussballgröße ist noch untertrieben. Guck mal
hier.
Grüße,
Tobi
es meldet sich live aus dem hessischen Zentrum für Arbeitsschutz (Lehrgang zum Grossfeuerwerker): FunkyDoctor.
Zur eigentlichen Frage: Pulte für Bühnenanwendungen (oder auch Grossfeuerwerke) baut man sich am besten selber! Die sind in keinster Weise Zulassungspflichtig, oder sonst etwas. Und wer braucht bitte Abschussrampen? Die Bühnen (T1 und T2)-Effekte klebt man mit Heisskleber dort fest, wo man sie braucht, und fertig. Manche Sachen gehen auch prima mit Kabelbindern zu befestigen! Nur mit Grossfeuerwerk sieht das etwas anders aus. Das gehört hier aber nicht hin, da hier vermutlich niemand ´nen Schein hat. Selbst ich nicht, aber das ändert sich am Freitag. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
@raygamma: Das mit der Fussballgröße ist noch untertrieben. Guck mal
hier.
Grüße,
Tobi
Have a nice ray!
- raygammastrahl
- Beiträge: 352
- Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik-Shop
aaalder Schlabbe ! um mein erstaunen mal in Mundart auszudrücken. Was ein Monsterteil.
Naja. meine waren etwas grösser (etwa doppelt) als ein Tennisball, und es hat an Sylvester
die restlichen "Babyraketen" der Stadt schon total überlagert. Was macht dann erst so ein Monster ?
rg
Naja. meine waren etwas grösser (etwa doppelt) als ein Tennisball, und es hat an Sylvester
die restlichen "Babyraketen" der Stadt schon total überlagert. Was macht dann erst so ein Monster ?
rg
Zuerst war das Licht....
Re: Pyrotechnik-Shop
Funky: Ich hab' das gerade an einen Kumpel weitergeleitet. Originaltext:
Das da ist der Tobias. Tobias ist LaserFreak. Und Feuerwerker, denn dazu ist er ausgebildet.
Manchmal, im Sommer, macht er Feuerwerke an der Ostsee. Und das, was wir zu Silvester aus 'ner Flasche abschießen, sieht bei ihm SO aus:
http://funky-doctor.panske.de/kleine_bombe.jpg
<img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Das da ist der Tobias. Tobias ist LaserFreak. Und Feuerwerker, denn dazu ist er ausgebildet.
Manchmal, im Sommer, macht er Feuerwerke an der Ostsee. Und das, was wir zu Silvester aus 'ner Flasche abschießen, sieht bei ihm SO aus:
http://funky-doctor.panske.de/kleine_bombe.jpg
<img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Re: Pyrotechnik-Shop
Hi,
Würd' mich auch interessieren! Gibts vom "Effekt" Bilder? (In der Annahme das die Knolle echt is')
Gruß
Stephan
Was macht dann erst so ein Monster ?
Würd' mich auch interessieren! Gibts vom "Effekt" Bilder? (In der Annahme das die Knolle echt is')
Gruß
Stephan
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik-Shop
@funky
iss die "selbstgestopft" ???
iss die "selbstgestopft" ???
Re: Pyrotechnik-Shop
Hi!
Ach Leute mit so mikrigen Dingern gib ich mich doch nicht ab.
So muß das aussehen!!!!
<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Ralf
Ach Leute mit so mikrigen Dingern gib ich mich doch nicht ab.
So muß das aussehen!!!!

<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Ralf
- raygammastrahl
- Beiträge: 352
- Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Kontaktdaten:
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Pyrotechnik-Shop
@Stephan: Die "Knolle" ist echt! Daher auch der merkwürdige Gesichtsausdruck, da das Kampfgewicht dieses Trümmers >30kg war. Und wenn man sich jetzt mal überlegt, dass man diese Bomben innerhalb von 3,8 Sekunden auf 400m Höhe katapultiert...weiss man auch, warum "echtes" Feuerwerk so viel gefährlicher ist, als der Kram, den man so zu Sylvester bekommt.
@TTDJ: Die ist nicht selbst gestopft. In Deutschland werden eigentlich fast gar keine Bomben mehr hergestellt. Ich habe vor ´ner halben Stunde noch mit Georg Alef (Chefpyrotechniker von Weco und schonmal Weltmeister) ein Feuerwerk aufgebaut und ihn mal auf das Thema Bomben bauen angesprochen. Selbst Weco macht selber nix mehr in der Richtung, ausser halt importieren. Ab und zu baut er sich selber mal ´ne "Spezialbombe" <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />. Das wars dann aber auch...
Grüße,
Tobi
@TTDJ: Die ist nicht selbst gestopft. In Deutschland werden eigentlich fast gar keine Bomben mehr hergestellt. Ich habe vor ´ner halben Stunde noch mit Georg Alef (Chefpyrotechniker von Weco und schonmal Weltmeister) ein Feuerwerk aufgebaut und ihn mal auf das Thema Bomben bauen angesprochen. Selbst Weco macht selber nix mehr in der Richtung, ausser halt importieren. Ab und zu baut er sich selber mal ´ne "Spezialbombe" <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />. Das wars dann aber auch...
Grüße,
Tobi
Have a nice ray!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 02 Dez, 2003 3:20 pm
- Wohnort: wuppertal/nrw/deutschland
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste