Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Locked
bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten

Post by bernd » Thu 09 Oct, 2003 9:59 pm

Hallo,

hat jemand Erfahrungen zum senkrechten Transport von (Weißlicht)lasern? (Mein Aufzug ist evtl. zu klein und über sechs Etagen tragen...)

Ich habe mir von funny_laser Winfried sagen lassen:

<<< Das mit dem senkrechten transportieren ist wahrscheinlich keine gute Idee. Zumindest hat man mir bei MediaLas während des LSB-Kurses gesagt, daß dadurch evtl. vorhandene Staubteilchen die am Boden der Röhre schlummern auf die Brewster-Fenster rieseln können und sich dann beim nächsten einschalten gnadenlos festbrennen. >>>

Was macht Staub in der Röhre? Hat da jemand Erfahrungen?

Nächstes Thema:

<<< Mein Purelight flackert beim Einschalten, solange der Röhrenstrom noch sehr gering ist. Beim Hochfahren gibt sich das dann sehr schnell. Laut Aussage von HB-Laser (Hr. Bohlinger) ist das kein Problem und schadet dem Laser auch nicht. >>>

Hat da jemand andere Erkenntnisse ?

Danke und Grüße

Bernd

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten

Post by richi » Thu 09 Oct, 2003 10:19 pm

Servus Bernd, willst dir einen kaufen ?

also man kann sagen das eventuell im Rohr von der Kathode z.b. spritzer drin sind.
Wenn natürlich das dann genau auf dem Brewster landet und du dann einschaltest wird die Leistung natürlich reduziert wenns genau im strahl liegt, und das brennt auch dann ins glas. Man beachte das im Rohr ja wesentlich mehr Strahlung herscht da der OC ja nur 1-2,8% durchlässt, wenn du 2W strahl hast dann sind es eigentlich im Rohr 100W an kohärenten Licht :-)

Das kann natürlich gut einbrennen :-)
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Re: Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten

Post by bernd » Thu 09 Oct, 2003 10:48 pm

Hallo Richi,

<<< willst dir einen kaufen ? >>>

Ja, ich liebäugel ja schon lange damit und nach dem Kristall zum Geburtstag ist ja nun bald Weihnachten <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Neben ein paar kleinen technischen Problemchen wie das ich mir eine neue Steigeleitung legen muss, Bohrungen für die Wasserschläuche ins Bad brauche und einen neuen Verteilungsschlüssel für die Stromrechnung mit meinem Bruder will ich vorher natürlich auch noch alles wissen, was das Teil nicht so gerne hat.

<<< dann sind es eigentlich im Rohr 100W an kohärenten Licht :-) >>>

Oh ja, gut das du mich daran erinnerst, da brennt sich alles fest...

Ich kann ja ein Loch in die Aufzugskabine schneiden - wo im Schacht nix im Wege ist und auch das Gegengewicht nicht vorbeiflitzt <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

Spaß beiseite: Wie sieht es beim schrägen Transport beim Tragen über die Treppe aus? Gibt es eine Vorzugsrichtung, wo Teilchen evtl. in einen Bereich der Röhre fallen, wo es nicht stört?

Bernd

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten

Post by Dr. Burne » Sat 11 Oct, 2003 6:42 pm

Hi,

wenn du das Teil schon schräg oder auf dem Kopf transportierst, dann nicht Schütteln und Anode nach unten, das durch das dünne Bore nicht so leicht der Dreck fallen sollte.

Generell ist es aber nicht zu emphehlen solche Versuche öfters zu machen, da du den Dreck nie wieder rauskriegst und dir die Leistung in den Keller gehen kann.

Gruß Stefan
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Re: Senkrechter Transport + flackern nach Einschalten

Post by bernd » Sat 11 Oct, 2003 8:48 pm

Hallo Stefan,

<<< wenn du das Teil schon schräg oder auf dem Kopf transportierst, dann nicht Schütteln und Anode nach unten, das durch das dünne Bore nicht so leicht der Dreck fallen sollte. >>>

Danke für die Richtung.

Schönen Sonntag

Bernd

Locked

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest