nochmal ich
Moderatoren: lightwave, Gooseman
nochmal ich
Nochmal ich <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> wie sind eigentlich die Abmessungen des ALC60 Laserkopfes?
Ich will nähmlich meine Bankplatte in der richtigen Größe bauen <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
Danke im voraus
gruss
doppeltitan
Ich will nähmlich meine Bankplatte in der richtigen Größe bauen <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
Danke im voraus
gruss
doppeltitan
gruss
doppeltitan
doppeltitan
Re: nochmal ich
Hallo doppeltitan,
ein ALC60 ist 35cm lang, 17cm breit und 12cm hoch.
Allerdings sind das Maße ohne Kühlung, entweder kommt dann noch die Höhe und Länge vom Tarzan dazu oder die Breite und Höhe von zB. einem Papst-Lüfter....
MfG Heiko <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
ein ALC60 ist 35cm lang, 17cm breit und 12cm hoch.
Allerdings sind das Maße ohne Kühlung, entweder kommt dann noch die Höhe und Länge vom Tarzan dazu oder die Breite und Höhe von zB. einem Papst-Lüfter....
MfG Heiko <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Re: nochmal ich
Danke für die antwort <img src="/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
danke.
gruss doppeltitan
danke.
gruss doppeltitan
gruss
doppeltitan
doppeltitan
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: nochmal ich
Du solltest bei der Dimensionierung eines LAserbakkgehäuses allerdings auch darauf achten, daß der ALC ja auch noch mit nem Kanel an das NT angeschlossen werden muß und der Stecker am ALC dann auch noch seinen Platz benötigt.
So'n Problem hab ich grad - ALC paßt gut in's Bankgehäuse. Mit aufgeschreubten stecker ist's allerdings zu eng, so wie's grad verbaut werden sollte...
Gruß
Achim
So'n Problem hab ich grad - ALC paßt gut in's Bankgehäuse. Mit aufgeschreubten stecker ist's allerdings zu eng, so wie's grad verbaut werden sollte...
Gruß
Achim
Re: nochmal ich
Ein Tipp:
schneide auf der seite des Laserbankgehäuses einfach das Panel vom alc60 ein und dann kannst das NT mim stecker draußen anstecken <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
War nur mal son tipp.
Danke für die Antwort.
Gruss
Doppeltitan
schneide auf der seite des Laserbankgehäuses einfach das Panel vom alc60 ein und dann kannst das NT mim stecker draußen anstecken <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
War nur mal son tipp.
Danke für die Antwort.
Gruss
Doppeltitan
gruss
doppeltitan
doppeltitan
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: nochmal ich
@Doppeltitan
nee nee - wenn das alles mal fertig aufgebaut ist, soll die Bank schon dicht sein - bis auf die Lüftungslöcher natürlich...
Gruß
Achim
nee nee - wenn das alles mal fertig aufgebaut ist, soll die Bank schon dicht sein - bis auf die Lüftungslöcher natürlich...
Gruß
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast