neue Bilder..

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

neue Bilder..

Post by hotze » Sat 13 Oct, 2001 2:14 am

Falls jemand Interesse daran hat... Ich hab neue Bilder auf meine HP geladen.. [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img]

matze
Posts: 151
Joined: Fri 06 Apr, 2001 12:00 pm

Re: neue Bilder..

Post by matze » Sat 13 Oct, 2001 10:06 am

Nett Nett hab auch ne 50mW diode aber wie hast du das denn hinbekommen das der strahl vom ALC und von der diode den in etwa gleichen durchmesser haben?<BR>Gruß Matze

sirell
Posts: 178
Joined: Sun 09 Sep, 2001 12:00 pm
Location: 91074 Herzogenaurach
Contact:

Re: neue Bilder..

Post by sirell » Sat 13 Oct, 2001 10:37 am

Der ALC 68 hat in etwa den gleichen strahldurchmesser der diode.. nur die divergenz der diode ist etwas besser [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: neue Bilder..

Post by lasermatze » Sat 13 Oct, 2001 10:43 am

In der Tat, ein paar feine Bilder dabei....<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

matze
Posts: 151
Joined: Fri 06 Apr, 2001 12:00 pm

Re: neue Bilder..

Post by matze » Sat 13 Oct, 2001 10:56 am

Achso ist das mhh da hab ich wohl mit meinem ALC60 ne ...karte gezogen.gibt es denn ne möglichkeit den diodenlaser im durchmesser zu verringern?<BR>Gruß Matze

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Re: neue Bilder..

Post by Dr. Burne » Sat 13 Oct, 2001 11:13 am

@Matze Den Durchmesser kriegste nur kleiner, wenn du ne Divergenz wie ne Taschenlampe haben willst.<P>Echt geile Bilder. <BR>Und voll fetter Laser. "sabber"
Image So sind Chinakisten halt!

Wellenlängensammlung 405 445 457,9 465,8 472,7 476,5 488 496,5 501,7 514,5 520 528,7 532 543,4 632,8 640 658 780

<Laserfred>

Re: neue Bilder..

Post by <Laserfred> » Sat 13 Oct, 2001 11:30 am

Mhmm..zweifel-zweifel....hast du deine 2 Watt mal gemessen ?? und..bei wieviel Ampere ??

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: neue Bilder..

Post by hotze » Sat 13 Oct, 2001 9:00 pm

Die Bilder sind selbstverständlich nicht mit 2W gemacht. Da würdest du die Diode wahrscheinlich nicht mal mehr sehen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Nein, die Aufnahmen hab ich beim 68er im Stand by gemacht. Da hat der wenn er warm ist, so um die 500mW<BR>Zuhause fahr ich den 68er auch nur im Stand by. Erstens hält er damit vieel länger und zweitens reicht das auch.. [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]

<Laserfred>

Re: neue Bilder..

Post by <Laserfred> » Sat 13 Oct, 2001 9:32 pm

Hmm..Ausweichantwort ! Hast du Vollgas ( 20A ) mal gemessen ?? [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img]

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: neue Bilder..

Post by hotze » Sat 13 Oct, 2001 10:29 pm

Ich habe kein Messgerät. Aber den 68er hab ich bei Meiling zum Einstellen gehabt. Unter anderem auch um mein NT zu reparieren, aber <BR>der macht 2W bei 20A. (Gemessen)<BR>Mit der eingebauten Weißlichtoptik ist bei Vollgas sogar die 528nm Linie zu sehen [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]

<Laserfred>

Re: neue Bilder..

Post by <Laserfred> » Sat 13 Oct, 2001 11:43 pm

Ähh..du hast ne Weißlichtoptik im Argon ???? [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: neue Bilder..

Post by hotze » Sun 14 Oct, 2001 12:14 am

yep

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests