Festplattenmotor Ansteuerung

Microcontroller, Steuerungen, Protokolle und und und.

Moderators: thomasf, random

Post Reply
User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Festplattenmotor Ansteuerung

Post by Ironman » Fri 08 Aug, 2003 5:20 pm

Hallo zusammen ,
kann mir evtl. jemand von euch sagen , wie ich Festplattenmotore ans
laufen bekomme ? Es sind ja wohl Schrittmotore , weil 4 Anschlüsse und
eine Sternförmige Anordnung der Statorwicklung , aber welcher Schrittmotor Treiber
lässt einen SM mit 5000 oder 7000 U/min laufen ?
Grüße vom warmen Hochofen
Hartmut

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by gento » Fri 08 Aug, 2003 9:19 pm

Die SM sorgen nur für die Positionierung der Lesekopfes.
Selbst beste (teuerste) SM schaffen mal gerade 100 U/Min

Grüße Gento
Image

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by ralf-k » Sat 09 Aug, 2003 1:03 am

Hi!

@Gento
Da muß ich dir leider widersprechen.
Also ich habe hier Schrittmotoren, die machen über 1800U/min. Diese werden mit 30KHz angesteuert und haben 1000 Steps pro Umdrehung und dabei haben sie dann auch noch einigermaßen Drehmoment.

Gruß Ralf

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by gento » Sat 09 Aug, 2003 2:33 am

hast recht Ralf <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
ich meinte 100 U /Sek

Das sind aber trümmer die Teile , keinesfalls in festplatten

Grüße Gento
Image

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by Ironman » Sat 09 Aug, 2003 6:38 am

Hallo zusammen ,
ich glaube ihr beiden habt mich etwas missverstanden :
@Gento : ich rede von Festplatten , da wird der Lesekopf nicht durch nen
SM bewegt , sondern durch eine Spule in einem sehr starken Magnetfeld
die mit dem Lesekopf an einem Arm befestigt ist .
@Ralf : es geht um die Motore , die die magnetisierten Scheiben in einer Festplatte
also die Platte selber drehen . Da würde ich sagen , so von der
Pinanzahl her gesehen könnte es sich um SM handeln , aber die Dinger
drehen eben mit 5400 oder 7000 U/min . Es könnte sich irgentwie so
um ein Drehfeld handeln , also ähnlich wie in SM .
Grüße
Hartmut

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by afrob » Sat 09 Aug, 2003 11:53 am

Kommt drauf an...

Früher wurden Gleichstrommotoren mit Geschwindigkeitssensor verwendet. Heute fast ausschliesslich Drehstrommotore, ohne Bürsten und Sensor, ist billiger und hält länger. Die Ansteuerung ist halt etwas komplizierter.

User avatar
raygammastrahl
Posts: 352
Joined: Sun 13 Apr, 2003 7:30 pm
Location: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Contact:

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by raygammastrahl » Sat 09 Aug, 2003 2:33 pm

Ich wäre nicht Ray, wenn ich nicht schon eine zerlegt hätte ! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Im Attachment ist ein Bild von einer Zerlegten.

Man sieht den stepper von hinten, das gehäuse, den HD-Kopf , und die Grundplatte aus dickem Alu.
Die eigentliche HD ist ein Reflektor in meiner Halogenlampe überm Compi. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Denkt euch die Spiegelmotoren weg. Die gehören normal nicht in ne Festplatte <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Hab nur mal getestet, ob sich das als Effektgrundplatte eignet. (Eignet sich sehr, allerdings blos m2 Gewinde)

Grüße aus dem mächtig heißen Odenwald.
Ich bau mir jetzt erstmal ne Gartendusche.... <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Zuerst war das Licht....

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by lightfreak » Sat 09 Aug, 2003 3:28 pm

Frag mal Google nach "Brushless DC Motor" oder "Bürstenloser Gleichstrommotor" genau solche sind das nämlich die die Platten drehen. Die Ansteuerung ist nicht ganz so einfach, weil Du ein Drehfeld erzeugen musst.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by Ironman » Sun 10 Aug, 2003 4:03 am

Besten Dank Simon , glaube da bin ich richtig ..;-)
Grüße
Hartmut

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by tracky » Sun 10 Aug, 2003 6:33 pm

@raygammastrahl

Du nimmst auch wirklich alles auseinander. Sehr "wissbegierig" dieser Ray. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

yoshi
Posts: 296
Joined: Fri 19 Jan, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by yoshi » Sun 10 Aug, 2003 6:44 pm

Kommt nach mir! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

gruss Georg

User avatar
phillip
Posts: 439
Joined: Thu 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Location: Vienna
Contact:

Re: Festplattenmotor Ansteuerung

Post by phillip » Sun 02 Nov, 2003 3:50 pm

Hi,
das gehäuse hast gleich als halter für die Lissajour benutzt <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruss
Phil

--> Lissajous !
Live-Lasersystems.at

Post Reply

Return to “Microcontroller & Steuerungen”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest