Schutzbrille ?
Moderator: ekkard
Schutzbrille ?
Hallo,
möchte eine neue Fragerunde zum Schutz der Augen starten.
Wenn man so das Forum durchstöbert, findet man allerhand Warnungen und Hinweise in Sachen
Laser (die Coolen Berechnungen von Ekkard nicht Vergessen ! ).
Ich persönlich finde das ja sehr gut daß nicht nur dem effekt sondern auch der Sicherheit ein wenig Aufmerksamkeit gegeben wird.
Was ich aber eigentlich meine, zum Thema Schutzbrille konnte ich noch keine klare Aukunft finden.
Bastelt ihr nun alle mit Brille rum oder läuft das alles mit einm Augenzukneifen ab ?
Das ich mir die Show gerne ohne Brille gebe ist wohl klar <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> aber was wenn was stehenbleibt ?
Soll es nun doch eine Schutzbrille beim basteln sein dann her damit, nur was wer wie und welche ???
Fange zwar erst mit einem 5mW Pointer an, jedoch wird´s sicher noch mehr werden und da möchte ich lieber am Anfang alles richtig machen als nachher was geschädigt haben.
Finde es ist ein tolles Hobby und möchte auch noch lange meinen Spaß daran haben.
Bin mal auf eure Antworten gespannt...
Marty <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
möchte eine neue Fragerunde zum Schutz der Augen starten.
Wenn man so das Forum durchstöbert, findet man allerhand Warnungen und Hinweise in Sachen
Laser (die Coolen Berechnungen von Ekkard nicht Vergessen ! ).
Ich persönlich finde das ja sehr gut daß nicht nur dem effekt sondern auch der Sicherheit ein wenig Aufmerksamkeit gegeben wird.
Was ich aber eigentlich meine, zum Thema Schutzbrille konnte ich noch keine klare Aukunft finden.
Bastelt ihr nun alle mit Brille rum oder läuft das alles mit einm Augenzukneifen ab ?
Das ich mir die Show gerne ohne Brille gebe ist wohl klar <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> aber was wenn was stehenbleibt ?
Soll es nun doch eine Schutzbrille beim basteln sein dann her damit, nur was wer wie und welche ???
Fange zwar erst mit einem 5mW Pointer an, jedoch wird´s sicher noch mehr werden und da möchte ich lieber am Anfang alles richtig machen als nachher was geschädigt haben.
Finde es ist ein tolles Hobby und möchte auch noch lange meinen Spaß daran haben.
Bin mal auf eure Antworten gespannt...
Marty <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Re: Schutzbrille ?
Hallo Marty (Feldman?)
Beim vorsichtigen! Experimentieren mit einem 5mW Laser sehe ich keine Notwendigkeit sich eine Schutz,-oder Justierbrille anzuschaffen, deren Preis ja auch ein Vielfaches des Pointers überschreitenwürde.
Ein 5mW Pointer kann aber bei direkter Bestrahlung des menschlichen Auges, durchaus einen bleibenden Schaden verursachen, also Vorsicht!!
Ansonsten benutze mal die Suchfunktion "Search" und gib "Justierbrille" ein.
Dort gibt es einige Informationen wenn Du 1 Jahr zurückgehst.
Oder frage Ekkard Brewig, der ist der Spezialist für Sicherheitsfragen im Forum.
Gruss
Helge
Beim vorsichtigen! Experimentieren mit einem 5mW Laser sehe ich keine Notwendigkeit sich eine Schutz,-oder Justierbrille anzuschaffen, deren Preis ja auch ein Vielfaches des Pointers überschreitenwürde.
Ein 5mW Pointer kann aber bei direkter Bestrahlung des menschlichen Auges, durchaus einen bleibenden Schaden verursachen, also Vorsicht!!
Ansonsten benutze mal die Suchfunktion "Search" und gib "Justierbrille" ein.
Dort gibt es einige Informationen wenn Du 1 Jahr zurückgehst.
Oder frage Ekkard Brewig, der ist der Spezialist für Sicherheitsfragen im Forum.
Gruss
Helge
Re: Schutzbrille ?
Feldman ??? (wer was wie wo warum ist das??? <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
werd mich noch ein wenig umschauen, dachte villeicht dass jemand eine passende Antwort auf meine Frage hat...
Marty
werd mich noch ein wenig umschauen, dachte villeicht dass jemand eine passende Antwort auf meine Frage hat...
Marty
- raygammastrahl
- Beiträge: 352
- Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
- Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schutzbrille ?
Rauchen ist ab und an auch gesund. <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Dann siehst du besser, wo du hinleuchtest.
<img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Dann siehst du besser, wo du hinleuchtest.
<img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Zuerst war das Licht....
Re: Schutzbrille ?
@Marty: Ich denke schon, Dir mit der Antwort weitergeholfen zu haben.
Beim suchen habe ich gerade 20 Einträge gefunden.
Marty Feldman war ein englischer Komiker aus den 70ern, der mit den "Glubschaugen".
War nur`n Scherz! Ok? Verstanden?
Gruss
Helge
Beim suchen habe ich gerade 20 Einträge gefunden.
Marty Feldman war ein englischer Komiker aus den 70ern, der mit den "Glubschaugen".
War nur`n Scherz! Ok? Verstanden?
Gruss
Helge
Re: Schutzbrille ?
Also eine Schutzbrille ist eher sinnlos, da die Strahlen der angegebenen Wellenlängen damit verschwinden und das Justieren wohl unmöglich ist.
(lustig, 20W Argon, heller Strahl, Brille auf, kein Strahl
)
Eine Justierbrille läßt die entsprechenden Wellenlängen ein wenig durch, sie ist aber auch mehr für größere Leistungen gedacht. Hab sie selber noch nicht getestet.
Grundsätzlich sollte einem immer klar sein, wie der Strahl reagiert und wo er endet, wenn dieser einen Spiegel trifft. Damit kann in den meisten Fällen von vornherein vermieden werden, daß man sich und andere gefährdet.
Im Zweifelsfall mit einem Laserpointer üben. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Thomas.
(lustig, 20W Argon, heller Strahl, Brille auf, kein Strahl

Eine Justierbrille läßt die entsprechenden Wellenlängen ein wenig durch, sie ist aber auch mehr für größere Leistungen gedacht. Hab sie selber noch nicht getestet.
Grundsätzlich sollte einem immer klar sein, wie der Strahl reagiert und wo er endet, wenn dieser einen Spiegel trifft. Damit kann in den meisten Fällen von vornherein vermieden werden, daß man sich und andere gefährdet.
Im Zweifelsfall mit einem Laserpointer üben. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Thomas.
Re: Schutzbrille ?
@ epoc <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
@all
Also dann soll ich das wohl vergessen mit der Brille und einfach Aufpassen, na ja als Elektrotechniker ist man so einiges gewohnt ...nie unter Spannung arbeiten !!! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn Ihr eure Anlage Zuhause laufen lässt, schaut Ihr euch das dann alles von hinten oder von der Seite an oder kann man auch Von Vorne in die Effekte glotzen. Wahrscheinlich wohl nicht, oder ?
Wie machen die das dann in der Disco, Laserbank ist zwar auf der geforderten Höhe, aber der Strahl geht dann doch manchmal in die Menge, zb. als Line (Teppich) ist das dann nicht auch gefährlich ?
Marty
@all
Also dann soll ich das wohl vergessen mit der Brille und einfach Aufpassen, na ja als Elektrotechniker ist man so einiges gewohnt ...nie unter Spannung arbeiten !!! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wenn Ihr eure Anlage Zuhause laufen lässt, schaut Ihr euch das dann alles von hinten oder von der Seite an oder kann man auch Von Vorne in die Effekte glotzen. Wahrscheinlich wohl nicht, oder ?
Wie machen die das dann in der Disco, Laserbank ist zwar auf der geforderten Höhe, aber der Strahl geht dann doch manchmal in die Menge, zb. als Line (Teppich) ist das dann nicht auch gefährlich ?
Marty
Re: Schutzbrille ?
Die Bank kann durchaus in Augenhöhe stehen, auch bei größerer Leistung (Kino).
Dazu muß der Strahl aber immer mit entsprechender Geschwindigkeit abgelenkt werden. Stehende Strahlen müssen über den Köpfen verlaufen.
Bei 5mW würde ich auch nicht direkt in ein LINE-Grating blicken. Bei BURST sieht das schon anders aus. Der Strahl wird so oft geteilt, daß nach ein paar Metern die Gefahr gering ist. Nur die 0-Ordnung in der Mitte bleibt gefährlich.
Gruß.
Dazu muß der Strahl aber immer mit entsprechender Geschwindigkeit abgelenkt werden. Stehende Strahlen müssen über den Köpfen verlaufen.
Bei 5mW würde ich auch nicht direkt in ein LINE-Grating blicken. Bei BURST sieht das schon anders aus. Der Strahl wird so oft geteilt, daß nach ein paar Metern die Gefahr gering ist. Nur die 0-Ordnung in der Mitte bleibt gefährlich.
Gruß.
Re: Schutzbrille ?
Aha, jetzt hab ich schon verstanden, Danke !
Marty
Marty
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: Schutzbrille ?
Doch, die gab's irgendwo auch schon.Was ich aber eigentlich meine, zum Thema Schutzbrille konnte ich noch keine klare Aukunft finden.
Aber ich präzisiere das gerne nochmal:
Eine Laserschutzbrille hält die Strahlung (fast) komplett zurück. Die Strahlung ist damit (in normal beleuchteter Umgebung) nicht mehr zu sehen. Folglich ist eine Laserschutzbrille im Showbusiness Unsinn.
Eine Justierbrille (s. Thomas) ist zwar sinnvoll möglich, schützt aber nur sehr begrenzt.
Alle Normen (soweit ich das überblicke) lassen aber jede andere Sicherheitsmaßnahme zu. Dazu gehören: Justieren nur mit abgeschwächtem Strahl <5mW. Strahlrichtung ist meist bekannt, also so stellen, dass man "mit dem Strahl" guckt (und nicht gegen die Ausbreitungsrichtung). Reflektierende Gegenstände aus dem mutmaßlichen Strahlengang heraus halten oder vorübergehend zuhängen. Volle Kanne, erst, wenn alles fest steht!
Unnötige Winkelbereiche durch Blenden einschränken.
Häufig finden Justagen unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn statt. Vielfach klettern die Hilfskräfte dabei auf den Traversen herum. Wohin man auch "schießt", überall hängen Hektiker herum. In diesem Fall sollte man den Strahl zunächst auf eine extra aufgestellte Leinwand richten und von da aus weiter justieren.
Schwierig, aber nicht unmöglich! Vor allem, nehmt am Anfang nur die minimal mögliche Strahlungsleistung und/oder die größtmögliche Aufweitung!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
Re: Schutzbrille ?
Aha,
das war genau das was ich hören wollte, kurz und bündig, für den Anfänger hilfreich und klar zu verstehen.
Vielen Dank, Ekkard !
Gruß
Marty <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
das war genau das was ich hören wollte, kurz und bündig, für den Anfänger hilfreich und klar zu verstehen.
Vielen Dank, Ekkard !
Gruß
Marty <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Re: Schutzbrille ?
Hi
Ausserdem zum Justieren muss mann ja nicht immer Volle Leistung fahren
Ich hab dazu immer meinen Heli an, und wenn ich dann Show mache schalte ich die andern dazu.
gruss Georg
Ausserdem zum Justieren muss mann ja nicht immer Volle Leistung fahren
Ich hab dazu immer meinen Heli an, und wenn ich dann Show mache schalte ich die andern dazu.
gruss Georg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste