grünes/blaues Dicro
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
grünes/blaues Dicro
Hi<P>Suche zwei entweder grüne oder blaue Dicros für meine Farbmischeinheit, was wäre denn besser? den blauen durchlassen grün reflektieren oder umgekert? Habe momentan ein ALC 60 mit 50mW,<BR>die beiden dicros vom typ blau, die ich momentan habe, reflektieren zu viel blau so das ich einen ganz geringen blauen strahl und keinen richtigen grünen sonderen nur einen cyanfarbenden strahl habe. mit dem blauen strah läst sich so auch nix weiter anfangen da er einfach, selbst bei voller leistung, zu schwach ist.<P>also hat jemand von euch noch zwei "gute" Dicros abzugenben?<P>gruß thomas
Re: grünes/blaues Dicro
Hi DJDuese,<P>Vielleicht sind die Discros nicht für<BR>den WInkel gemacht.<BR>Wenn man den Winkel verändert ändert<BR>sich auch die Farbe.<BR>Halt mal ein Prisma in den Strahl und<BR>dan von Hand den Dicro, dann den Winkel<BR>von 90 bis 45 grad verändern.<P>grüsse<P>Rolf
Re: grünes/blaues Dicro
Hi<P>hab ich versucht und es brachte auch nix.<BR>wenn ich durch die dicros schaue sehe ich auch kein blau sondern kann ganz normal durchschauen, wie durch glas. kann es sein das die dicros nur die ganz dunkelblauen strahlen durchlassen?<P>gruß thomas
- hotze
- Posts: 135
- Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)
2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB - Location: Fürth
- Contact:
Re: grünes/blaues Dicro
Wenn du da durchguggst und es wie Glas aussieht.. keine Farbe? Dann ist es vielleicht was anderes!? und gar kein Dychro.. oder evtl. das Cyan Dychro. Das sieht auch fast so aus.<BR>Auf jeden Fall gehts mit nem Dychro grün/blau von HB oder ML für rund 35,-/Stk. Wunderbar. (Transmission, 0°)
Re: grünes/blaues Dicro
Hallo Leute,<P>ich habe z. B. ein Dichro cyan das auch wie Glas aussieht, ist aber ein polarisationserhaltendes Dichro cyan, 45°. <A HREF="http://www.xbill.de/gallery/img/tn011.jpg" TARGET=_blank>http://www.xbill.de/gallery/img/tn011.jpg</A> <BR>Alleine vom Aussehen kann man nicht immer sagen was es ist, die Beschichtung selbst ist häufig fast farblos.<P>Thomas: tja, mit pech hast du ein Dichro für z. B. 457 nm, das ist ja nicht gerade die stärkste Line...oder wie Rolf schon schrieb, sind deine Dichros für einen anderen Einfallswinkel oder eine andere Polarisationsrichtung gemacht...<P>gunnaR
Re: grünes/blaues Dicro
Was für ein Dichro würde ich benötigen um einen grünen HENE zu spiegeln (rot sollte durch)?<BR>Ist für ne winzige Home Lasershow grün+rot+"gelb". <P>Danke [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
- stingray
- Posts: 430
- Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Location: Regensburg
Re: grünes/blaues Dicro
Einen roten!<P>Bis dann,<BR>Reinhardt
Re: grünes/blaues Dicro
Nen roten?<BR>Ich besitze nen roten um den roten HeNe zu spiegeln. Problem ist nur das der grüne beim <BR>durchleuchten gebrochen wird und das Ergebnis<BR>mehr rot als grün ist.<BR>Falls wir aneinander vorbei reden könntest du mir eine Bezugsquelle nennen?<BR>MFG,<BR>Cpt.Kirk
Re: grünes/blaues Dicro
damit der rote durch geht brauchst du ein rotes dicro! d.h. der grüne strahl wird am roten dicro zu 99% gespigelt.
Re: grünes/blaues Dicro
Vielen Dank!
Hab's Verstanden. Muß es nur noch finden.<p>MFG <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />
Hab's Verstanden. Muß es nur noch finden.<p>MFG <img src="graemlins/jump.gif" border="0" alt="[Jump]" />
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest