Lasergravur mit "Mikro-Galvooptik"

CW und Q-switched, ordentlicher Ir, sichtbarer oder UV Rums der Spaß macht, sowie Materialbearbeitung mit diesen Lasern.
Antworten
Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3628
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Lasergravur mit "Mikro-Galvooptik"

Beitrag von VDX » Mo 03 Nov, 2025 7:34 pm

Hallo,

sollte jemand hier an den Möglichkeiten von "Mikro-Lasergravur" interessiert sein - ich werde die nächsten Tage/Wochen einiges mit einer telezentrischen "Mikro-Optik" ausprobieren und kann hier dann auch ein paar Beispiele posten.

Mein bisher verwendeter 30W-Faserlaser-Galvo hat eine f-theta mit 110x110mm Scanfeld und knapp 40µm Spot-Durchmesser.

Die heute gekommene "Mikro-Optik" hat ein Scanfeld von nur 6x6mm, dafür dann auch einen viel kleineren Spot mit um 7µm.

Bestellt habe ich mir die für einen "Guinness-Buch der Rekorde"-Rekordversuch zum "kleinsten maschinell hergestellten Schachspiel der Welt".

Der Rekord gilt seit 2010 und wird von einer amerikanischen Uni gehalten, welche zusammen mit einer Mikrofertigungs-Firma ein Schachbrett mit glaube 437x437µm Größe hergestellt hat (dabei war mein Mikro-Steck-Schachbrett von 2001 mit 400x400µm schon kleiner als das :freak: )

Ich habe den Rekordversuch vor etwas über 1 Monat angemeldet und sollte in etwa 2 Monaten Bescheid bekommen, ob der akzeptiert wird ... dann wollte ich ein kleines Magnet-Schachbrett (und die Figuren dazu) mit einer Große von 200x200µm herstellen.

Als Test und Vorbereitung dazu habe ich mich schonmal an was größerem probiert - hier ist das Feld noch 10x10mm groß und mit einem knapp 40µm Spot gelasert ... also in der gleichen Art, nur mit einem 0.2x0.2mm großen Feld 8)


Magnetraster.png
Thu Oct 23 16-36-57.jpg
Magnet-Spielbrett.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1984
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Lasergravur mit "Mikro-Galvooptik"

Beitrag von lightwave » Di 04 Nov, 2025 9:17 pm

Crazy nenne ich das, aber zeig mal her! :shock: :D
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3628
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Lasergravur mit "Mikro-Galvooptik"

Beitrag von VDX » Di 04 Nov, 2025 11:07 pm

... morgen mache ich noch ein paar Carbon-"Nanites" (dabei sollte einiges an Graphen, Fullerenen und Carbon-Nanotubes entstehen - mit etwas Glück wird die Lösung "rötlich") und schau, ob ich an denen irgendwelche Quantenpunkt-Eigenschaften sehe -- die Eisen-Nanospheres zeigen in 405nm-UV keine Farben, sondern eine Art "diffuses Hellgrau" - möglicherweise sind die noch zu sehr "durchmischt" ... ich schick mal eine Dose voll zu meinem Freund mit der Ultrazentrifuge, ob der mit den separierten Fraktionen mehr sieht.

Ich kann dann auch ein Foto von der telezentrischen "Mikro"-Galvooptik machen -- die sieht interessant aus - ein kompaktes Optik-Modul, in eine gelochte (?!?) Alu-Scheibe eingepasst, damit das in die normalen Gewindeaufnahmen paßt :freak:



*** EDIT *** - dann hänge ich hier auch mal das Video vom "Atomisieren" der Eisen/Stahl-Folie dran :freak:

https://www.youtube.com/watch?v=_txfo_tPguI
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3628
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Lasergravur mit "Mikro-Galvooptik"

Beitrag von VDX » Mi 05 Nov, 2025 10:20 am

... hier die versprochenen Fotos von der "Mikro-Galvo-Optik":

6x6mm-Optik1.png
6x6mm-Optik2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „High Power Laser & Materialbearbeitung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast