... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

CW und Q-switched, ordentlicher Ir, sichtbarer oder UV Rums der Spaß macht, sowie Materialbearbeitung mit diesen Lasern.
Antworten
Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

Beitrag von VDX » Di 26 Aug, 2025 11:30 am

... nachdem ich heute wieder unsere Bio-Mülltonne suchen mußte (obwohl auf der Vorderseite eine große schwarze "27" klebte), habe ich noch einen blauen Aufkleber für den Deckel gelasert, den ich nachher draufklebe :freak:

https://youtu.be/pNr9VUEgkl4



... hier schon mit Transferfolie drauf:

Transferfolie.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

Beitrag von VDX » Di 26 Aug, 2025 8:50 pm

... schaut dann auf der Mülltonne so aus - hoffentlich hilfts das:

Deckel RKW27.jpg
Muelltonnen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Erics
Beiträge: 276
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbtbau RGB mit Raytrack 35+ mit 500mW Grün 532nm + 500mW Blau 445nm + 680mW rot 637nm. 2 x Kvant Atom 800 RGB, SpookyBlue V2 mit 10mW, TARM 2.5 CT FB4 Version, GLP Impression Laser
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

Beitrag von Erics » Sa 30 Aug, 2025 12:01 pm

Praktisch. Dann bekommst du das so von der Leistung hin das du nur die obere Schicht schneidest?

Muss ich auch mal probieren.

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

Beitrag von VDX » Sa 30 Aug, 2025 3:32 pm

... dadurch, daß die blaue Folie viel dunkler ist, als das weiße Trägerpapier, hat's da einen großen Unterschied in der Absorption der Laserleistung -- ist auch viel einfacher, als mit meinem ersten CO-Lasercutter, obwohl der nur 1.5Watt hatte :freak:
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: ... Folien-Aufkleber mit blauer 10Watt-Laserdiode

Beitrag von VDX » Sa 30 Aug, 2025 11:04 pm

... noch ein Warnung mit auf den Weg!

Dievon mir verwendete Folie und auch die meisten "Deco-Folien" sind aus bzw. enthalten PVC, welches beim Verbrennen Chlor, Salzsäure und noch ein paar andere aggressive oder hochgiftige Dämpfe abgibt (enthaltene Additive und Weichmacher).

Ich kann das auch nur lasern, weil ich den Dampf/Rauch gleich durch Aktivkohle hindurch wegsauge, oder (wie hier gezeigt) das wenig Rauch ist und mit einem Ventilator gleich durchs benachbarte Fenster rausgedrück wird ... bei etwas mehr Rauch/Gestank würden dann aber auch sofort die Nachbarn vor der Tür stehen!! :freak:
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „High Power Laser & Materialbearbeitung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast