Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Rund um Dynamics.

Moderatoren: guido, mackel, jojo

Antworten
Benutzeravatar
Flatlinersholger
Beiträge: 211
Registriert: Sa 04 Dez, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 11Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Wohnort: 46149 Oberhausen

Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Beitrag von Flatlinersholger » Mo 04 Aug, 2025 1:05 pm

Hallo Guido und alle die hier noch mitlesen,

in Kürze werde ich wieder eine Lasershow in unserer Reithalle vorführen und bin bei den letzten Vorbereitungen.
Dass man nun die Zuordnung der DACs zu den einzelnen Spuren als Routing-Presets speichern kann, finde ich super und wirklich sehr hilfreich!
Bei den Grafikshows, und den Beamshows, die Grafikanteile enthalten, verändere ich jeweils die Ausgabegröße von Scanner 1, damit er die Lasergaze in voller Größe ausnutzen kann. Bei kleinen Grafiken natürlich auch entsprechend größer.

Wenn ich diese Shows speichere und später wieder aufrufe, hat sich die Ausgabegröße aber meistens wieder verändert.
Wo werden denn diese Daten gespeichert, im Showfile selbst, in den Routing-Presets oder (in dem Falle dann leider) nur 1x global?

Wäre überhaupt mal sehr hilfreich, wenn es eine Übersicht gäbe, was genau in einem Showfile alles gespeichert wird, bzw. wo welche Einstellungen gespeichert werden? Habe dazu in den Anleitungen nichts gefunden.

Beste Grüße an alle
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Beitrag von guido » Mo 04 Aug, 2025 3:11 pm

Hallo Holger,

das Controlcenter speichert seine Daten unter "Kartenname.pjs" im Ordner Projektorsettings.
Settings werden also nur wiedererkannt wenn auch diese Karte da/dran ist.
Grundsätzlich ist das aber der falsche Weg. Dafür sind die Projektionszonen (Worlds) da.
Die werden im Showfile gespeichert.

Benutzeravatar
Flatlinersholger
Beiträge: 211
Registriert: Sa 04 Dez, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 11Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Wohnort: 46149 Oberhausen

Re: Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Beitrag von Flatlinersholger » Mo 04 Aug, 2025 3:46 pm

Hi Guido,

alles klar, dann werde ich versuchen das über die Worlds zu machen.
Aber die Größeneinstellungen der einzelnen Karten/Projektoren im Controlcenter müssten also übernommen werden, wenn die gleichen Karten unverändert dran hängen, auch wenn ich den Karten andere Namen (Friendly Name) zugeordnet habe?

Vielleicht hängt da was in meinem PC, werde ich nachher nochmal im Proberaum ausprobieren müssen.
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Beitrag von guido » Di 05 Aug, 2025 5:50 am

Ja,
entscheidend ist nicht der Friendlyname sondern der echte Kartenname.
Gespeichert sind die Files im Order "Projectorsettings"
Für "schnell mal eben" kann man das Controllcenter nehmen.
Aber wenn du auch andere Worlds ausser der Audience benutzt dann immer über die Worlds.

Benutzeravatar
Flatlinersholger
Beiträge: 211
Registriert: Sa 04 Dez, 2021 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 11Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter
Wohnort: 46149 Oberhausen

Re: Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Beitrag von Flatlinersholger » Di 05 Aug, 2025 10:00 am

Moin Guido,

habe das gestern leider doch nicht mehr checken können, weil ich nämlich den Dongle zu Hause in Oberhausen vergessen hatte :?

Noch eine Frage zu den Settings:
Wenn ich "Save Settings for this card" nutze, werden die jeweiligen Parameter und Größen der Projektion genau für diese eine Karte gespeichert.
Wenn ich aber "Save Settings for all cards" nutze, werden dann die individuell für jede Karte unterschiedlichen Größen und Parameter gespeichert, oder werden die für die aktuelle Karte eingestellten Werte unverändert für alle angeschlossenen Karten gespeichert?
Beste Grüße,
Holger

Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht :lol:

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Ausgabegröße / wo werden die Daten des ControlCenter gespeichert?

Beitrag von guido » Di 05 Aug, 2025 3:05 pm

Hi,
in das Kartenfile kommen immer nur die Werte der gerade ausgewählten Karte.

Antworten

Zurück zu „Dynamics“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast