(Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Moderatoren: guido, mackel, jojo
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 29 Aug, 2024 4:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser:
1x Laserworld CS-500RGB Kt
Control:
1x Laserworld ShowNET interface
1x Laserworld Showcontroller - Kontaktdaten:
(Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Moin,
zu erst ein Disclaimer:
Mir ist bewusst das Dynamics nicht direkt Showcontroller ist, aber da die Software ja an und für sich gleich sind und nur mit anderen Lizenzmodellen daher kommen dachte ich, dass das hier der passenste Thread wäre.
Warum ich mich zu meinem Problem hier melde und nicht auf dem Showcontroller Forum? Nun das habe ich und aus unerklärlichen Gründen scheint aber der Support das Thema bei mehreren Posts von verschiedenen Usern zu ignorieren. Ich habe mir das ganze jetzt ein paar Monate angeguckt, bin aber zusehends genervt. Ich möchte allerdings auch sagen das mir bewusst ist, dass Dynamics bzw. SC nur von einer person entwickelt werden, was echt ne Leistung ist. Also in die Richtung möchte ich garnicht schießen. Das was ich so schade finde ist halt das ich für Hardware und die Software jetzt ja auch nicht unbedingt wenig gezahlt habe (vor allem als Schüler) aber aus Richtung des Supports dennoch so garnichts kommt.
So genug der Disclaimer, was ist jetzt überhaupt das Problem.
Ich habe seit einiger Zeit an meinem Computer im Büro das Problem, dass der Lizenz-Dongle nicht mehr von SC erkannt wird.
Ich habe alle USB-Ports ausprobiert (auch verschiedene Controller) und habe auch ältere Versionen von SC heruntergeladen und getestet. Ich bekomme jedes Mal die Meldung das kein Dongle angeschlossen sei. In Live wie auch in Realtime. An sich erkennt Windows (Windows 11) den Dongle auch korrekt als USB-Eingabegerät. An anderen Geräten auch mit Windows 11 läuft alles wie es soll (mit den gleichen Software-Versionen).
Ich habe SC mehrere Male neuinstalliert und sogar nach dem Deinstallieren übergebliebene Registry-Keys gelöscht. Leider hat das alles nicht geholfen.
Mittlerweile bin ich echt etwas ideenlos. Es gibt für mich auch keinen richtigen Ansatz wie ich das troubleshooten soll.
Was sind eure Ideen/Gedanken dazu?
P.S.: Nochmal, ich möchte hier keinen persönlich angehen und das mit dem ignorieren ist auch nur eine Vermutung von mir. Ich kann aber auch nicht verhehlen, dass mich das Ganze echt ein bisschen nervt.
Grüße,
Ebbe
zu erst ein Disclaimer:
Mir ist bewusst das Dynamics nicht direkt Showcontroller ist, aber da die Software ja an und für sich gleich sind und nur mit anderen Lizenzmodellen daher kommen dachte ich, dass das hier der passenste Thread wäre.
Warum ich mich zu meinem Problem hier melde und nicht auf dem Showcontroller Forum? Nun das habe ich und aus unerklärlichen Gründen scheint aber der Support das Thema bei mehreren Posts von verschiedenen Usern zu ignorieren. Ich habe mir das ganze jetzt ein paar Monate angeguckt, bin aber zusehends genervt. Ich möchte allerdings auch sagen das mir bewusst ist, dass Dynamics bzw. SC nur von einer person entwickelt werden, was echt ne Leistung ist. Also in die Richtung möchte ich garnicht schießen. Das was ich so schade finde ist halt das ich für Hardware und die Software jetzt ja auch nicht unbedingt wenig gezahlt habe (vor allem als Schüler) aber aus Richtung des Supports dennoch so garnichts kommt.
So genug der Disclaimer, was ist jetzt überhaupt das Problem.
Ich habe seit einiger Zeit an meinem Computer im Büro das Problem, dass der Lizenz-Dongle nicht mehr von SC erkannt wird.
Ich habe alle USB-Ports ausprobiert (auch verschiedene Controller) und habe auch ältere Versionen von SC heruntergeladen und getestet. Ich bekomme jedes Mal die Meldung das kein Dongle angeschlossen sei. In Live wie auch in Realtime. An sich erkennt Windows (Windows 11) den Dongle auch korrekt als USB-Eingabegerät. An anderen Geräten auch mit Windows 11 läuft alles wie es soll (mit den gleichen Software-Versionen).
Ich habe SC mehrere Male neuinstalliert und sogar nach dem Deinstallieren übergebliebene Registry-Keys gelöscht. Leider hat das alles nicht geholfen.
Mittlerweile bin ich echt etwas ideenlos. Es gibt für mich auch keinen richtigen Ansatz wie ich das troubleshooten soll.
Was sind eure Ideen/Gedanken dazu?
P.S.: Nochmal, ich möchte hier keinen persönlich angehen und das mit dem ignorieren ist auch nur eine Vermutung von mir. Ich kann aber auch nicht verhehlen, dass mich das Ganze echt ein bisschen nervt.
Grüße,
Ebbe
- Flatlinersholger
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa 04 Dez, 2021 6:55 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 4 x Laserworld DS-3000 (MK2/MK3)
1 x Goldenstar OEM > 3900mW/445nm, 3100mW/520nm, 2700mW/638nm mit DT50B
Dynamics Pro auf Dell Notebook/Windows 10Pro
100W Omtech Max-1060R Co²-Lasercutter - Wohnort: 46149 Oberhausen
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Dann scheint es doch aber eher ein Problem dieses einen bestimmten PCs zu sein, bei dem es nicht funktioniert. Entweder ist dessen Hardware oder die darauf installierte Software an irgendeiner Stelle inkompatibel.
Du sagst ja selbst, dass es auf anderen Systemen mit Windows 11 funktioniert.
Ich will Guido da nicht vorweggreifen, aber für mich klingt das deswegen eben nicht nach einem Fehler von SC oder Dynamics, sondern an Deiner Hard - oder Softwarekonfiguration.
In einem anderen Thread war mal zu lesen, dass es ab einem bestimmten Windows Update zu solchen Problemen kommen kann.
Du sagst ja selbst, dass es auf anderen Systemen mit Windows 11 funktioniert.
Ich will Guido da nicht vorweggreifen, aber für mich klingt das deswegen eben nicht nach einem Fehler von SC oder Dynamics, sondern an Deiner Hard - oder Softwarekonfiguration.
In einem anderen Thread war mal zu lesen, dass es ab einem bestimmten Windows Update zu solchen Problemen kommen kann.
Beste Grüße,
Holger
Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht
Holger
Wenn's dunkel wird spät nach der Schicht erfreu' ich mich am LASER-Licht

- Dr.Wurstmann
- Beiträge: 910
- Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Wohnort: Bei Hamburg
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
keine Ahnung. aber 
Mal als Admin die software ausführen?
hilft ja manchmal.

Mal als Admin die software ausführen?
hilft ja manchmal.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Hallo,
danke für die Blumen, aber wir sind zu zweit, der Mackel und Ich. Wir beide machen das aber nur nebenbei.
Das Dongleproblem ist seit 2-3 Monaten da und echt nicht unsere Schuld. Nach einem Windows Update wird der Dongle
der Treiberlos ist und über die HID Schnittstelle angesprochen wird bei manchen PCs nicht mehr erreichbar.
Googlet man "Windows USB Treiber Problem" weiss man schnell das man nicht alleine ist.
Leider ist keiner von unseren PCs betroffen. Habe letzte Woche vom Donglehersteller ein Fix bekommen welches ein
paar Registry Einträge ändert. Soll helfen, kann es aber selbst nicht verifizieren.
Runterladen, entpacken und als Administrator ausführen.
http://www.mylaserpage.de/Dynamics/Temp/Donglefix.zip
danke für die Blumen, aber wir sind zu zweit, der Mackel und Ich. Wir beide machen das aber nur nebenbei.
Das Dongleproblem ist seit 2-3 Monaten da und echt nicht unsere Schuld. Nach einem Windows Update wird der Dongle
der Treiberlos ist und über die HID Schnittstelle angesprochen wird bei manchen PCs nicht mehr erreichbar.
Googlet man "Windows USB Treiber Problem" weiss man schnell das man nicht alleine ist.
Leider ist keiner von unseren PCs betroffen. Habe letzte Woche vom Donglehersteller ein Fix bekommen welches ein
paar Registry Einträge ändert. Soll helfen, kann es aber selbst nicht verifizieren.
Runterladen, entpacken und als Administrator ausführen.
http://www.mylaserpage.de/Dynamics/Temp/Donglefix.zip
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Ach ja,
da ich es selbst nicht testen kann bitte unbedingt Feedback obs geklappt hat oder nicht !
da ich es selbst nicht testen kann bitte unbedingt Feedback obs geklappt hat oder nicht !
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 29 Aug, 2024 4:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser:
1x Laserworld CS-500RGB Kt
Control:
1x Laserworld ShowNET interface
1x Laserworld Showcontroller - Kontaktdaten:
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Moin,
danke für die schnelle Hilfe. Ich muss leider sagen, dass der Fix bei mir nicht funktioniert hat. So wie ich das auch nochmal im SC Forum gesehen hab ist der Fix für AMD. Ich hab allerdings ein Intel basiertes System. Falls das hilft wären hier mal so die Infos zu meinem System, wenn das weiter hilft:
Intel Core i5-13600k
Crucial 32GB DDR5 5600MT/s
NVIDIA GeForce RTX 3060 16GB
Windows 11 Pro 10.0.26100 Build 26100
Aber nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße,
Ebbe
danke für die schnelle Hilfe. Ich muss leider sagen, dass der Fix bei mir nicht funktioniert hat. So wie ich das auch nochmal im SC Forum gesehen hab ist der Fix für AMD. Ich hab allerdings ein Intel basiertes System. Falls das hilft wären hier mal so die Infos zu meinem System, wenn das weiter hilft:
Intel Core i5-13600k
Crucial 32GB DDR5 5600MT/s
NVIDIA GeForce RTX 3060 16GB
Windows 11 Pro 10.0.26100 Build 26100
Aber nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße,
Ebbe
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Danke,
habs an den Donglehersteller weitergegeben.
Hoffe es findet sich bald von der einen oder anderen Seite eine Lösung.
habs an den Donglehersteller weitergegeben.
Hoffe es findet sich bald von der einen oder anderen Seite eine Lösung.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 29 Aug, 2024 4:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser:
1x Laserworld CS-500RGB Kt
Control:
1x Laserworld ShowNET interface
1x Laserworld Showcontroller - Kontaktdaten:
Re: (Showcontroller) Lizenz-Dongle wird unter Windows 11 teils nicht erkannt
Ich sag schonmal vielen Dank für die Bemühungen! <3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste