Abdecken von Teilen des Frames

Rund um Dynamics.

Moderatoren: guido, mackel, jojo

Antworten
wizraven
Beiträge: 47
Registriert: So 06 Okt, 2024 12:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverse Gaslaser verschiedener Wellenlängen zum Spielen
2 X 10W Yuerlight RGB Projektor (ja ich weiß)
10W EvMa RGB Projektor (ja ich weiß)
2x Easylase LC / Dynamics "nano"
Nebel: Cameo Phantom5
Antaris F80Z zum Hazer umgebaut
Yuer Tour Hazer
Wohnort: Hechingen

Abdecken von Teilen des Frames

Beitrag von wizraven » Mi 26 Mär, 2025 9:39 am

Griaß Gottle zusammen,

ich möchte gerne einen Halbkreis aus Punkten machen, in dem sich die Punkte entlang der Halbkreislinie bewegen. Gibt es dazu die Möglichkeit, Teile eines gesamten Kreises, oder überhaupt Teile eines Frames abzudecken? Ich meine irgendwo sowas gelesen oder gesehen zu haben und kann es nicht mehr finden. Ich bin auch für Hinweise auf die Dokumentation dankbar, wenn dabei steht, wo es zu finden ist.
Ich habe auch versucht das mit dem Scanlimit hinzubekommen, verstehe davon aber immer noch zu wenig, um eine Vorstellung davon zu haben, wie ich einen ganzen Kreis dauerhaft nur halb zeichnen könnte.

Danke,
Joachim

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 910
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: Abdecken von Teilen des Frames

Beitrag von Dr.Wurstmann » Mi 26 Mär, 2025 11:44 am

ja das geht.

Trickfilm mit zb Viereck über kreis legen.
Da kannst du sagen:
Show on Surface - zb 2 (das ist größer 1 wo dein abzudeckendes Objekt(kreis) liegt)

Nun überdeckt dein Viereck die objekte mit dem kleineren Surface wert.
jetzt kannst du prima ausrichten und animieren.
Dann erneut in die einstellungen des MASKEN events und den Haken "Hide Picture" anschalten. Deine Maske wird unsichtbar.
ggf einen Kommentar eingeben - MASKE, dann wird es übersichtlich.

Tadaa fertig.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

wizraven
Beiträge: 47
Registriert: So 06 Okt, 2024 12:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverse Gaslaser verschiedener Wellenlängen zum Spielen
2 X 10W Yuerlight RGB Projektor (ja ich weiß)
10W EvMa RGB Projektor (ja ich weiß)
2x Easylase LC / Dynamics "nano"
Nebel: Cameo Phantom5
Antaris F80Z zum Hazer umgebaut
Yuer Tour Hazer
Wohnort: Hechingen

Re: Abdecken von Teilen des Frames

Beitrag von wizraven » Mi 26 Mär, 2025 12:24 pm

Hallo Herr Doktor,

klasse, danke! das probiere ich sofort aus.

Gruß,
Joachim

wizraven
Beiträge: 47
Registriert: So 06 Okt, 2024 12:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverse Gaslaser verschiedener Wellenlängen zum Spielen
2 X 10W Yuerlight RGB Projektor (ja ich weiß)
10W EvMa RGB Projektor (ja ich weiß)
2x Easylase LC / Dynamics "nano"
Nebel: Cameo Phantom5
Antaris F80Z zum Hazer umgebaut
Yuer Tour Hazer
Wohnort: Hechingen

Re: Abdecken von Teilen des Frames

Beitrag von wizraven » Mi 26 Mär, 2025 12:32 pm

Funktioniert perfekt! Genau, was ich wollte. Dankeschön!

Antworten

Zurück zu „Dynamics“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste