meine Suche im Forum war leider nicht erfolgreich, zusätzlich bin ich Maschinenbauer und kein E-Techniker und tue mich daher mit der Inbetriebnahme eines Diodenlasers schwer und bitte daher um Nachsicht.
Es geht um ein G-Series High Power Laser Diode Module von HAN´s TCS mit 1064 nm Wellenlänge und 30 W Ausgangsleistung. Scheinbar ein unübliches Modell, da ich 16 Pins habe. Butterfly Laser Diode Mounts habe ich nur für 14 Pins gefunden
Ich weiß nicht, wie ich die Pins sinnvoll anschließen und ansprechen soll. Insbesondere bei der integrierten Photodiode und zwei unterschiedliche Fiber Connector Detektoren (LED und PD) weiß ich nicht, was ich tun soll, da diese teilweise auf den gleichen Pins liegen. Muss ich am Thermistor nur den Spannungsabfall über die beiden Pins abgreifen oder seperat noch Strom drüber laufen lassen, etc.
Folgende Pin-out Belegung habe ich:
- 1064 LD (+)
- -
- -
- 1064 LD (-)
- -
- -
- -
- -
- Faserdetektor LED (-)
- Faserdetektor LED (+) und Faserdetektor PD (N)
- Faserdetektor PD (P)
- Pilotlaser* (+5 V) und PD (N)
- Pilotlaser (0 V)
- PD (P)
- Thermistor
- Thermistor
Beste Grüße!