AlphaLite von Laserill.

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
yagfreak
Posts: 126
Joined: Thu 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Location: Ruesselsheim

AlphaLite von Laserill.

Post by yagfreak » Wed 23 Jul, 2003 4:02 pm

Hallo

Hat sich schon jemand mit dem AlphaLite von laserill. beschaeftigt?

Ich hab das grad mal im Usenet gesehen und frage mich ob in Europa schon jemand das Teil besitzt und Erfahrungswerte hat.

Gruss Steffen
Rainbows are God's way of reminding us that it is time to play with our argon lasers again.
(C) daguin

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by thomas » Wed 23 Jul, 2003 4:54 pm

Hm, na ich weis nicht.
Der Preis kommt mir für die Grundausstattung mit TTL- Blanking und nur 8-Bit Auflösung doch etwas übertrieben vor. Selbst die bessere Version hat nur TTL RGB.
Die Alpha Software wird überhaupt nicht beschrieben.

Gruß Thomas.

User avatar
yagfreak
Posts: 126
Joined: Thu 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Location: Ruesselsheim

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by yagfreak » Wed 23 Jul, 2003 6:48 pm

Ich denke mir auch, dass es hier im Forum besseres in der Entwicklung gibt. Ich denk mal an den Herrn Guido!

Im Amerikanischen Usenetforum, hat einer die Software so ueber alles gelobt, aber naja die Amis halt.
Und wie du schon sagtest die Aufloesung der Wandler iss nich so beruehmt.


Wie las ich mal in einem Forum im Usenet:
altes Zitat:
... was a format which should become a worlwide standard but never had made it, similar to the metric system. ...
Zitat Ende
<img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Lass sie halt glauben was sie wollen mit Ihrem Indianergewinde und der Laengenmessung in Fuessen?!?

<img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Der Steffen
Rainbows are God's way of reminding us that it is time to play with our argon lasers again.
(C) daguin

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by floh » Wed 23 Jul, 2003 7:48 pm

warte nur bis der amerikanismus auch hier einschlägt. dann kaufst du bald 1/32 m Schrauben und machst sie mit einem 5/64 m Inbus fest. Und wenn dir was auf die Füsse fällt weil du die Schraube verkehrt herum "angezogen" hast, verklagst du den Hersteller weil auf der Schraube nicht steht, dass sie nur rechtsherum funktioniert.
oder so ähnlich...

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by gento » Thu 24 Jul, 2003 1:09 am

ich habe diese soft.
ich habe diese karte aber als isa 12 bit XY 8 bit farbtiefe
die üblichen Windoof übertragungsschwächen der Soft dazu.

so, oder fast ist meine eigene ausgabekartekarte isa aufgebaut nur ich betreibe die unter echtzeitsystem. 'DOS' mit eigener soft

Gento
Image

alexs
Posts: 109
Joined: Fri 11 Jul, 2003 4:36 pm
Location: Hamburg, Germany

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by alexs » Thu 24 Jul, 2003 8:57 am

Moin zusammen,

also ich habe ein Alpha2000 System hier. Rick hat eine sehr respektable Software auf die Beine gestellt. Es gibt einige Abstufungen ein der Hardware. Mein System hat 12Bit XY und je 8Bit RGB. Dazu 8 digitale Ausgaenge, Midi und Joystick Eingang. Betrieben wird das Ganze am Parallel Port im EPP Mode( schneller als ISA Bus ).
Die Software ist mittlerweile sehr gut. Es koennen Grafiken, Texte, Abstracts und ILDA Files Abgespielt werden. Zum Grafiken erstellen empfehle ich doch mehr den anarchy editor. Alpha (oder Omega) ist ein echtes 3D System mit allen moeglichen Effekten. Diese koennen auf Hotkeys abgelegt werden.
Schaut euch einfach mal die Homepage http://www.laserillusions.com an.

Die neuen Systeme sind etwas kleiner bemessen. Reicht aber bestimmt fuer live Raves oder so. Bedenkt auch, dass Ihr den Kram problemslos an einem Laptop anschliessen koennt. Die neuen Alphas benutzen nur SPP als Mode.

Rick hat das Alpha auch mit der Riya Karte (ukraine) kombiniert.

Ich werde Rick mal bitten seine Software (die auch ohne Ausgabehardware laeuft) ins Netz zu stellen.

Ich bin sehr zufrieden,
Alex.

alexs
Posts: 109
Joined: Fri 11 Jul, 2003 4:36 pm
Location: Hamburg, Germany

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by alexs » Fri 25 Jul, 2003 12:02 pm

Hab gestern mit Rick gequatscht. Da er nur sehr wenig englisch kann hat er mich gebeten als Vermittler zu dienen. Mache ich gerne. Also, wer Fragen hat...

rick
Posts: 1
Joined: Tue 29 Jul, 2003 9:07 pm

Re: AlphaLite von Laserill.

Post by rick » Wed 13 Aug, 2003 10:20 pm

Hello.
I would just like to say hi and let you all know that things are going good and changing fast here at LaserIllusions. I plan to release a new demo and upgrade on the website within this next week. We will be adding new useful features, making beams and abstracts much easier, and will be adding a BugZilla report section on the site for user feedback.
I do appreciate your sense of humor <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Sincerely,
Rick Gebhardt
Laser Illusions
www.laserillusions.com

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest