ich habe bei meinem K40 Laser im November die Röhre getauscht weil die alte verschlissen war. Spiegel neu justiert und es lief wieder alles super, außer dass ich das Gefühl hatte dass der Brennspalt etwas breiter war als bei der alten.
Jetzt bekomme ich schon wieder keine vernünftige Schnittleistung. Bei der Überprüfung der Spiegeleinstellung mit der Klebeband-Methode ist mir aufgefallen, dass aus der Röhre kein sauberer runder Strahl zu kommen scheint, der in der Folge offensichtlich in der Linse aus nicht zu einem scharfen Punkt fokussiert werden kann. Die Spiegel werden halbwegs mittig getroffen, aber bereits auf dem 2. Spiegel habe ich nicht einen einzelnen runden Brennpunkt, sondern eher fünf gesprenkelte Punkte, wie aus einer Schrotflinte

Kann es sein, dass ich einfach eine Schrott-Röhre gekauft habe, die innerhalb von sehr kurzer Zeit wieder verschlissen ist? Ich habe sie nur auf 5-10 mA (meist 8 mA) betrieben, vielleicht so maximal 50 Stunden.
Ich hatte diese Röhre bestellt, damals sogar für unter 60€:
https://www.ebay.de/itm/394206663693?var=662721051699
Mir ist klar, dass ich nicht all zu viel erwarten kann bei so einer billig China-Röhre, aber die Original-Röhre hat ja auch 3 Jahre gehalten und war sicher eine ähnliche Preisklasse, die ganze Kiste hat ja grad mal 300 € gekostet. Ist das einfach Glückssache was man bekommt, oder kann mir jemand eine Quelle nennen, mit der er gute Erfahrungen gemacht hat? Bzw. könnte das Problem auch woanders liegen (Netzteil? 1. Spiegel?).