... ich hatte mir für ein Nebenprojekt vorletzte Woche einen der halbwegs vernünftigen (hier trotzdem nicht zugelassen) China-Laserdiodengravierer mit einem "10Watt"-Modul bestellt, in dem zwei 6W-Dioden per Polfilter kombiniert, mit bis 10W Leistung auf einen Spot von um 0.08mm brennen.
Eigentlich war das nur zum Ausprobieren, wie der sich im Vergleich zu einem Faserlaser beim "Laser-Thermotransfer" von Lack von einer Glasplatte auf eine gegenüberliegende Oberfläche macht ... hier ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=jx1rNL9eDcE
Vorhin habe ich mit dem aus Neugier einen Schraffur-Test mit einem Testraster gemacht - die Raster gehen von 10mm/s bis 300mm/s und mit der Leistung von 10% bis 100% (der 10W).
Was schon ziemlich heftig ist - bei 10mm/s brennt das mit einer Schraffur mit 0.1mm Abstand der Schraffurlinien ab 60% Leistungseinstellung schon komplett durch 3mm Sperrholz durch!!
Anbei Fotos von dem Malheur

Viktor