... habe ich nocht nicht ausprobiert - sollte wegen der doch recht schlechten Energiedichteverteilung mit diesen "Spiegelschnitt"-Modulen aber kaum zu machen sein.
Bei den 10W-Modulen sind zwei 6W-Dioden über Polfilter auf den gleichen Spot "überlagert", so daß hier praktisch die doppelte Energiedichte einer einzelnen 5W-Diode draufbrät.
Bei den Modulen mit 20W und mehr werden die Spots der einzelnen Dioden über Spiegelschnitt "nebeneinander" gelegt, so daß der Spot 2x bis 3x größer ist, als bei einem 10W-Doppeldioden-Modul, aber überall nur die Energiedichte einer 5W-Diode draufleuchtet.
Ich habe noch eine 6W-Diode von Lasertack mit Prismen-Strahlformung und einem Spot von um 0.05x0.05mm, was schon reicht um Stahl zu gravieren (dünne eingebrannte Spur mit rauhem Rand) ... da sollte also eins von den 10W-DD-Modulen mit einem Spot von um 0.08x0.08mm noch etwas besser sein ... 0.15mm Eisen- oder Stahlblech sollte damit mit mehrfach drüberbrennen evtl. schon machbar sein
Ich habe noch ein blaues 40W-Modul mit einem dieser 8x 4.5W-Diodenblöcke aus einem Beamer, welches ebenfalls über Spiegelschnitt auf einen Spot von um 0.3mm fokussiert wird - hier ein Video von dem Teil, wo ich die einzelnen Dioden der Reihe nach zu- und abschalte und den 8 gut sichtbaren Spots im "Fernfeld":
https://www.youtube.com/watch?v=JVKoijksK0I
Ich habe mir einen identisch aufgebauten Beamer-Block mit diesmal 8x 9W(!)-Laserdioden aus den USA bestellt ... mal sehen, ob/wann das ankommt ...
Hier ein Foto davon und die Leistungskurven im Vergleich zu den anderen blauen Einzel-Dioden:
370279471_320370060482512_2133138764023709825_n.jpg
High Power Blue LD Measurements.png
Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.