Probleme Mit Y-Achse

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
kevko
BeitrÀge: 4
Registriert: Mo 27 MĂ€r, 2023 3:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES

Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von kevko » Mo 27 MĂ€r, 2023 3:32 pm

Servus, wir bauen aktuell fĂŒr unsere Projektarbeit an der Technikerschule einen Co2-Laser mit 100W haben jetzt das Problem, dass die Y-Achse sich nicht Kalibrieren lĂ€sst bei der X-Achse hat alles Funktioniert. Es ist so, dass wir einen Realen Bearbeitungsraum von 580x370mm haben jedoch sieht es so aus als ob der Steppermotor es nicht rafft 370mm zu Messen. Steppermotoren und Treiber sind von Stepperonline. Controller und Netzteil sind von Cloudray (Ruida controller). Software aktuell RDworks V8 bzw auch mit Lightburn das gleiche Problem. Wenn man jedoch statt 370mm 750mm in das Programm eingibt fĂ€hrt er genau unseren Arbeitsraum ab. Jedoch stimmen dann die Geschwindigkeiten wo er in X verfĂ€hrt und Y verfĂ€hrt nicht mehr ĂŒber ein und es wird nur noch HĂ€sslich :D
wÀre cool wenn jemand eine Lösung hat oder auch schon mal das Problem hatte.

Danke schon mal im Vorraus

Death
BeitrÀge: 1071
Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: COÂČ Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von Death » Mo 27 MĂ€r, 2023 7:16 pm

Welcher Ruida Controller ?

Death
BeitrÀge: 1071
Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: COÂČ Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von Death » Mo 27 MĂ€r, 2023 7:27 pm

Ach... is auch egal....


RDworks anwerfen

Ein Quadrat möglichst groß anlasern auf Karton oder Pappe oder sowas mit z.B. 100x100mm

Dann Datei -> Vendor Settings
Passwort eingeben -> RD8888
Als erstes auf Read drĂŒcken ( Werte aus dem Controller lesen )
Dann schauen im oberen Bereich des aufgehenden Fensters, da kann man die Achsen anklicken.
Also X-Achse
Dann steht rechts ein Wert und daneben ist ein Button mit Drei Punkten.
Diesen anklicken und Soll / Ist eingeben -> Also soll 100mm und Ist keine Ahnung ... 146, musst halt messen.

Das gleiche gilt fĂŒr die Y-Achse.

Dann Write drĂŒcken und die Werte werden in den Controller geschrieben

Dann wieder das 100 x 100mm Quadrat anlasern...

messen

und die werte im Vendor erneut konkretisieren

....



Bitt fĂŒr die Grundkonfiguration kein Lightburn verwenden sondern RDWorks

Danke, Bitte und Gruß :D

kevko
BeitrÀge: 4
Registriert: Mo 27 MĂ€r, 2023 3:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von kevko » Mo 27 MĂ€r, 2023 8:20 pm

Danke fĂŒr so eine Schnelle Antwort jedoch funktioniert das Ganze bei uns nur bei der X-Achse da haben wir das genau wie du es beschrieben hast gemacht aber er will es bei der Y-Achse auf biegen und brechen nicht annehmen

Death
BeitrÀge: 1071
Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: COÂČ Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von Death » Di 28 MĂ€r, 2023 6:38 am

Ich hab die Ruida-Controller zu hauf hier und die laufen alle gut und das schon Jahrelang :D
Auch in unseren zwei Foren sind die sehr sehr zuverlÀssig.

Ich nutze diesen Controller sogar fĂŒr meine CNC-FrĂ€se :D

Die einzige wirkliche Macke, die dieser Controller hat, ist das blöde, das wenn der Speicher voll ist, dann macht der komische Sachen und spielt ein bissle doof.

Also mal den Druckjob Speicher löschen.

WennÂŽs dann immer noch nicht klappt einen Systemreset durchfĂŒhren

WennÂŽs dann immer noch nicht klappt Werkseinstellung durchfĂŒhren, dann ist der Controller blöde wie 100m Feldweg und muss komplett neu konfiguriert werden.

DafĂŒr ist es wichtig, das man vorher die Vendor und User Einstellungen vorher auf die Platte gesichert hat.

WennÂŽs dann immer noch nicht klappt, dann ist was auf dem Controller kaputt.

Wichtig ist, immer mit RDWorks die Grundkonfiguration durchfĂŒhren. Danach kann man mit Lightburn arbeiten.

Der Ruida Controller ist kein Live-System. Also immer Read drĂŒcken, dann Werte Ă€ndern, dann Write drĂŒcken.

Lichtburn hat versucht aus dem Nicht-Live System ein Livesystem zu machen und schreibt immer nur Teile in den Speicher live zurĂŒck, das mag der Controller aber nicht richtig und dann kommt schon mal vor, das man etwas Ă€ndert in Lightburn und es Ă€ndert sich aber nichts und der User wird Irre

Systemreset ( default reset ) durchfĂŒhren -> https://www.youtube.com/watch?v=B4xQt0v8LxE

Mögliche Passwörter fĂŒr den Werksreset ( Factory reset )

RD8888
123456
CC8888 <- Wahrscheinlich der hier
666888
HF8888


Dann verrate mir doch mal den Controller Typ :freak:

kevko
BeitrÀge: 4
Registriert: Mo 27 MĂ€r, 2023 3:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von kevko » Di 28 MĂ€r, 2023 7:37 am

Ok danke fĂŒr die Infos werden es ausprobieren und ich werde berichten.

Controller ist der Ruida RDC 6442s
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die DateianhÀnge dieses Beitrags anzusehen.

Death
BeitrÀge: 1071
Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: COÂČ Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von Death » Di 28 MĂ€r, 2023 7:47 pm

Also der "normale" Controller :D

kevko
BeitrÀge: 4
Registriert: Mo 27 MĂ€r, 2023 3:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von kevko » Sa 01 Apr, 2023 12:45 pm

Also haben alles ausprobiert und es geht immer noch nicht der Controller will die Y-Achsen kalibrierung einfach nicht annehmen😅

Death
BeitrÀge: 1071
Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: COÂČ Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Wohnort: Duisburg

Re: Probleme Mit Y-Achse

Beitrag von Death » Sa 01 Apr, 2023 9:58 pm

Habt ihr da GetriebeĂŒbersetzungen eingebaut ?

tauscht mal den Stepperdriver untereinander aus

Antworten

ZurĂŒck zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 GĂ€ste