19" BĂ€nkchen
Moderator: Gooseman
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
19" BĂ€nkchen
Wen es interessiert, auf meiner Page stelle ich mein neues Projekt vor. Unter "meine Bank" sind ein paar Bilder ( leider miese QualitÀt - meine DigiCam kommt bald ) vom momentanen Status der Bank. Ich hoffe, ich bekomme sie noch bis zum Lasertreffen am 5.7. fertig. <img src="/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
- thomasf
- BeitrÀge: 1262
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
Nicht schlecht, alles sehr eng gehalten, find ich gut so. klein aber oho.
da sieht man auch deine, bei unserem kleinen treffen in berlin angekĂŒndigten, mot spiegelhalter:-) denk echt mal drĂŒber nach ein kleines alu rohr zu bearbeiten und das zu nehmen, glaub mir das gewicht macht viel aus.
appropo 19" und Laser, wir waren am WE auch nicht untauglich und haben unseren 19" Projektor fertig gestellt. dieser lĂ€uft jetzt mit groĂem Laser ĂŒber faser oder wahlweise mit einem 100mW starkem DPSS. alles super leicht via pc umschaltbar.-) hat viel arbeit gemacht aber das ergebnis ist echt genial.
ein bildchen vom bau ist zum download dabei.
MfG
Thomas
PS: das beste an solch einem DPSS im kleinen gehÀuse ist die wegfallende laserschlepperei:-)
da sieht man auch deine, bei unserem kleinen treffen in berlin angekĂŒndigten, mot spiegelhalter:-) denk echt mal drĂŒber nach ein kleines alu rohr zu bearbeiten und das zu nehmen, glaub mir das gewicht macht viel aus.
appropo 19" und Laser, wir waren am WE auch nicht untauglich und haben unseren 19" Projektor fertig gestellt. dieser lĂ€uft jetzt mit groĂem Laser ĂŒber faser oder wahlweise mit einem 100mW starkem DPSS. alles super leicht via pc umschaltbar.-) hat viel arbeit gemacht aber das ergebnis ist echt genial.
ein bildchen vom bau ist zum download dabei.
MfG
Thomas
PS: das beste an solch einem DPSS im kleinen gehÀuse ist die wegfallende laserschlepperei:-)
- random
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: MĂŒnchen - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
...die Mischung rt/gn ist einfach nur <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Mal schaun, ob ich mir auch demnĂ€chst nen DPSS kauf fĂŒr nen kleinen Projektor (mit 2 Helis) auf 12V - Basis.
Freiluftdisko: 200W Mugge im Auto und Lasershow ... und dann N8chts in den Nebel rausfahren: <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
-tho
Mal schaun, ob ich mir auch demnĂ€chst nen DPSS kauf fĂŒr nen kleinen Projektor (mit 2 Helis) auf 12V - Basis.
Freiluftdisko: 200W Mugge im Auto und Lasershow ... und dann N8chts in den Nebel rausfahren: <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
-tho
GrĂŒn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
Hi Thomas, sieht interessant aus. Da ist wohl auch elektronischer Eigenbau dabei? Ich hoffe, das ich mit der Bank fertig werde. Bis auf den Laserkopf lĂ€uft ja alles. Brauche jetzt noch den Adapter ( CNC Fummelei ) um meine neue Pumpe zu implantieren. Naja, mein Uniphase hatte sich ja nach einem Peltierdefekt in die ewigen JagdgrĂŒnde verabschiedet. <img src="/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Aber so spielt das Leben. Hoffe, das ich ihn diese Woche bekomme, um den Kopf neu einzumessen. Dann sollten so um die 200mW kommen. Bin schon gespannt, ob alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle. <img src="/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
- thomasf
- BeitrÀge: 1262
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
Die Selbstbau Platinen sind nicht von uns funzen aber bestens, ja 200mW ist schon heftig, 100mW kann man nicht mal in der stube anschauen ohne augenschÀden davon zu tragen:-)
viel erfolg damit, wĂŒrd mich freun das teil beim treffen zu sehen. leider weis ich noch nicht ob ich kann da an dem we noch andes an liegt. der projektor wird aber mit stefan anwesend sein. also keine angst show gibs schon mal in grĂŒn:-)
wĂŒrd dir empfelen mal auf richtige scanner um zu steigen, mot und 200mW klingt fĂŒr mich nicht wirklich sicher!!!
MfG
thomas
viel erfolg damit, wĂŒrd mich freun das teil beim treffen zu sehen. leider weis ich noch nicht ob ich kann da an dem we noch andes an liegt. der projektor wird aber mit stefan anwesend sein. also keine angst show gibs schon mal in grĂŒn:-)
wĂŒrd dir empfelen mal auf richtige scanner um zu steigen, mot und 200mW klingt fĂŒr mich nicht wirklich sicher!!!
MfG
thomas
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
ist richtig, wenn ich meine ausstehende Kohle bekomme, dann sind professionelle Scanner dran mit Safety. Bin noch am ĂŒberlegen, was ich mir holen werde. Ob gebraucht, oder neu, kommt auf den Preis an. Je kleiner, desto besser fĂŒr die Bank, aber leider auch dem entsprechend teurer. Naja, der August ist bald da und dann werde ich mal sehen, wie es kommt.
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
- thomasf
- BeitrÀge: 1262
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
wenns klein sein soll kann ich dir wÀrmstens die eye magic empfehlen, schau im anhang da siehst du wie eng es gebaut werden kann, lob nochmal an stefan der das so gut hin bekommen hat.
aber neue scanner bedeutet dann wiederum auch neue software, da die popelscan dann zu langsam fĂŒr die scanner ist. kann sich ja noch Ă€ndern wer weis.
mfg
thomas
aber neue scanner bedeutet dann wiederum auch neue software, da die popelscan dann zu langsam fĂŒr die scanner ist. kann sich ja noch Ă€ndern wer weis.
mfg
thomas
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
So, morgen geht es zum Treffen. Habe meine Bank halbwegs fertig bekommen. Der Laserkopf lÀuft auch wieder, aber die Zeit zum Justieren hatte ich nun nicht mehr. Daher sind die Strahldaten noch nicht all zu gut. Nach dem Treffen wird dann weiter gearbeitet. Hier mal ein paar Pictures:







GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
-
- BeitrÀge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: DĂŒsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
@Tracky
Mein Lieber Mann, sieht ja echt ganz anstÀndisk aus - kompliment !
Mein Lieber Mann, sieht ja echt ganz anstÀndisk aus - kompliment !
- Hatschi
- BeitrÀge: 3528
- Registriert: Mi 13 MĂ€r, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
Halli Hallo
Wow, sieht ja richtig vornehm aus! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Kompliment! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Hatschi
Wow, sieht ja richtig vornehm aus! <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Kompliment! <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Hatschi
Re: 19" BĂ€nkchen
Hallo!
Track: Hut ab! Das sieht schon sehr amtlich aus! Jetzt noch ein flottes ScannerpÀrchen und Pangolin, dann hast ein Topsystem!
@all: Komm leider nicht zum Treffen, weil Ich ein wenig im PrĂŒfungsstress stehe und zweitens sich gestern mein GS120D-set verabschiedet hat, da muĂ Ich heute erstmal reparieren, was noch geht... Hauptsache, die QM2000 hat nix abbekommen...
Cya Henrik
Track: Hut ab! Das sieht schon sehr amtlich aus! Jetzt noch ein flottes ScannerpÀrchen und Pangolin, dann hast ein Topsystem!
@all: Komm leider nicht zum Treffen, weil Ich ein wenig im PrĂŒfungsstress stehe und zweitens sich gestern mein GS120D-set verabschiedet hat, da muĂ Ich heute erstmal reparieren, was noch geht... Hauptsache, die QM2000 hat nix abbekommen...
Cya Henrik
FĂŒr meine Zukunft sehe Ich weiĂ 

- random
- BeitrÀge: 2159
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: MĂŒnchen - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: 19" BĂ€nkchen
...hab das Ding am Wo-ende in Petershagen live gesehen, und war tierisch begeistert von den Mots als Strahlschalter!
Und auch eine steinstarke kompakte Bauweise (Ermöglicht durch den DPSS wĂŒrde ich sagen, da drin ein ALC oder NEC - Argon und da passt nixx mehr rein
))
Werde ich vielleicht auch auf Mot-Strahlschalter umrĂŒsten, die sind leiser und noch schneller als meine <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
-tho
Und auch eine steinstarke kompakte Bauweise (Ermöglicht durch den DPSS wĂŒrde ich sagen, da drin ein ALC oder NEC - Argon und da passt nixx mehr rein

Werde ich vielleicht auch auf Mot-Strahlschalter umrĂŒsten, die sind leiser und noch schneller als meine <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
-tho
GrĂŒn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Neue Beambilder
So,wen es interessiert, habe auf meiner Homepage neue Beambilder unter Beamshow eingestellt. Sie zeigen, was die MOT's mit elektronischem Blanking so alles drauf haben. Ist zwar erst mal nur grĂŒn, aber nĂ€chste Woche kommt dann der Rote, der dann hoffentlich noch mehr Abwechslung bringt. Naja und wenn dann die Wide Moves drin sind, wird es bestimmt noch interessanter. Ist schon erstaunlich,was das Blanking so bei den Effekten ausmacht. <img src="/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
-
- BeitrÀge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: DĂŒsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Neue Beambilder
Hi Sven,
was zahlst'n fpr die WideMoves und wie schnell soll'n die sein ?
Haste die schonmal irgendwo in Aktion gesehen - wĂŒrd mich mal interessieren, welche qualitĂ€t da so geboten wird.
Hmm - extrem groĂer Scanwinkel bei recht kleinem Preis, wenn mich nicht alles tĂ€uscht. Allerdings kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dsĂ die wirklich schnell und auch genau sei sollt - kennt die jemand ?
GruĂ
Achim
was zahlst'n fpr die WideMoves und wie schnell soll'n die sein ?
Haste die schonmal irgendwo in Aktion gesehen - wĂŒrd mich mal interessieren, welche qualitĂ€t da so geboten wird.
Hmm - extrem groĂer Scanwinkel bei recht kleinem Preis, wenn mich nicht alles tĂ€uscht. Allerdings kann ich mir nicht so richtig vorstellen, dsĂ die wirklich schnell und auch genau sei sollt - kennt die jemand ?
GruĂ
Achim
- tracky
- BeitrÀge: 4869
- Registriert: Di 11 MĂ€r, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Beambilder
Hi Achim,
also die Wide Moves liegen unter 1000,- Euro ( je nach Rabatt Verhandlungsgeschick ) haben 24.000pps laut ILDA bei einem Scanwinkel von 90 Grad. Angeblich sollen sie 180 Grad können, was ich aber erst mal sehen möchte. Es gibt sie komplett mit Treiber,Kabel & Stromversorgung. Soll Plug&Play sein. Sie kommen natĂŒrlich nicht an die GS120 ran, aber fĂŒr ein "Low Cost" System denke ich ,dĂŒrfte das reichen. Ăbrigens wenn mich nicht alles tĂ€uscht, ist es der Treiber vom LC II System, sieht jedenfalls genauso aus. Dann habe ich mir noch die OEM Scanunit vom Spooky Blue geholt ( MOT1 ), als Komplettsystem fĂŒr meine groĂe Bank. Bin schon mal gespannt, was Treiber und MOT1 in "open Loop" so drauf haben. 225 DMX Programme und eine 8Bit Datenschnittstelle, wofĂŒr auch immer die gut sein wird, werde ich dann sehen.
also die Wide Moves liegen unter 1000,- Euro ( je nach Rabatt Verhandlungsgeschick ) haben 24.000pps laut ILDA bei einem Scanwinkel von 90 Grad. Angeblich sollen sie 180 Grad können, was ich aber erst mal sehen möchte. Es gibt sie komplett mit Treiber,Kabel & Stromversorgung. Soll Plug&Play sein. Sie kommen natĂŒrlich nicht an die GS120 ran, aber fĂŒr ein "Low Cost" System denke ich ,dĂŒrfte das reichen. Ăbrigens wenn mich nicht alles tĂ€uscht, ist es der Treiber vom LC II System, sieht jedenfalls genauso aus. Dann habe ich mir noch die OEM Scanunit vom Spooky Blue geholt ( MOT1 ), als Komplettsystem fĂŒr meine groĂe Bank. Bin schon mal gespannt, was Treiber und MOT1 in "open Loop" so drauf haben. 225 DMX Programme und eine 8Bit Datenschnittstelle, wofĂŒr auch immer die gut sein wird, werde ich dann sehen.
GruĂ Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen RestbestÀnden
-
- BeitrÀge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: DĂŒsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: Neue Beambilder
@Sven
Hast Du die WideMove schon bestellt ?
Falls ja, wann wern nen die geliefert - wĂŒrd mich echt mal interessieren, was die so drauf haben. FĂŒr'n 1000er hört sich das alles ja gar nicht sooo schlecht an.
Wobei, denke ich, beim Scannen mit groĂem Winkel lang keine 24k mehr erreicht werden...
Das LC2 kost glaube das gleiche, oder - Wobei Apollo Basic, EyeMagic, oder so mit 1400 ? iss dann ja auch nicht mehr weit entfernt... sinn nur 400 unnerscied - nagut, sind 800DM - so rechnet sicherlich auch noch fast jeder hier, oder !?
Hmm, hab aufgrund meiner Anzeige ne Menge Angebote bekommen.
Von 800 fĂŒr GS120D X/Y mit "normalen" Tarm oder ACR-Treibern bis 1300 fĂŒr GS120 X/Y/Z Sollinger LBock mit Kaiser Treibern.
Bzw. nen 1000er fĂŒr CT6800 Set (X/Y) inkl. CT CB6580 Amps
Jetzt steh ich echt doof da unn weiĂ net, was ich nehmen soll - wenn ĂŒberhaupt.
Mal sehen, vieleicht behelf ich mr vorĂŒbergehend doch erst mal mit nem LC1...
LDS iss jedenfalls im Kasten
Jetzt wirds aber ziemlich Offtopic, werd mal nen neuen Thread dafĂŒr aufmachen...
GruĂ
Achim
Hast Du die WideMove schon bestellt ?
Falls ja, wann wern nen die geliefert - wĂŒrd mich echt mal interessieren, was die so drauf haben. FĂŒr'n 1000er hört sich das alles ja gar nicht sooo schlecht an.
Wobei, denke ich, beim Scannen mit groĂem Winkel lang keine 24k mehr erreicht werden...
Das LC2 kost glaube das gleiche, oder - Wobei Apollo Basic, EyeMagic, oder so mit 1400 ? iss dann ja auch nicht mehr weit entfernt... sinn nur 400 unnerscied - nagut, sind 800DM - so rechnet sicherlich auch noch fast jeder hier, oder !?
Hmm, hab aufgrund meiner Anzeige ne Menge Angebote bekommen.
Von 800 fĂŒr GS120D X/Y mit "normalen" Tarm oder ACR-Treibern bis 1300 fĂŒr GS120 X/Y/Z Sollinger LBock mit Kaiser Treibern.
Bzw. nen 1000er fĂŒr CT6800 Set (X/Y) inkl. CT CB6580 Amps
Jetzt steh ich echt doof da unn weiĂ net, was ich nehmen soll - wenn ĂŒberhaupt.
Mal sehen, vieleicht behelf ich mr vorĂŒbergehend doch erst mal mit nem LC1...
LDS iss jedenfalls im Kasten

Jetzt wirds aber ziemlich Offtopic, werd mal nen neuen Thread dafĂŒr aufmachen...
GruĂ
Achim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast