wie ihr es erahnen könnt, möchte ich mir einen Laser zulegen. Im Auge habe ich den: Laserworld DS-2000rgb mk3 und aus China den: Emma EM-RGB248R und möchte den dann über die Software Pangolin QuickShow 5.1 FB3 steuern.
Nun was zu den Daten:
Emma EM-RGB248R:
-5W RGB Laser / Red :638nm 1500mw + Green 525nm 1500mw + Blue 445nm 2000mw
-0-50Kpps / Winkel: 0-50°
-Wiedergabemodus Auto, Musik aktiv, DMX512, Master/Slave, ILDA, SD-Karte, Android-App, Bluetooth-Verbindung, Fernbedienung.
-Preis: 790€ inkl. Versand (Zollgebühren werden sich wahrscheinlich auf 150-200€ belaufen?) Vielleicht kann ich auch mit dem Hersteller reden, dass er es auf der Rechnung günstiger macht, für das Zollamt

Laserworld DS-2000rgb mk3
-2W RGB Laser / 500 mW / 638 nm Rot und verwendet grüne Dioden mit 500 mW / 520 nm. Die blaue Diode hat 1'400 mW / 450 nm.
-0-40Kpps / Winkel: 0-50°
-ILDA, DMX, LAN, ArtNet, ILDA streaming, integrierte SD-Karte, Automatikmodus, Master-Slave
-Preis: 914€
Ich bin auf diesem Gebiet ein absoluter Neuling. Ich hatte schon mal vor Jahren einen Laser, von der Marke Emma und war einigermaßen zufrieden. Aber für 790€, 5W mit 50Kpps ist eine Kampfansage oder ? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, oder rät mir einer davon ab und dann doch lieber der Laserworld ? Wenn ja wäre mit Begründung nett

Danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen