Dynamics Drehpunkt verschieben und Frames "hintereinander" stellen

Rund um Dynamics.

Moderators: guido, mackel, jojo

Post Reply
noizesuppressor
Posts: 97
Joined: Mon 08 Aug, 2011 6:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3x 2,7W RGB von Guido mit Netlase, dazu Dynamics + HE

Dynamics Drehpunkt verschieben und Frames "hintereinander" stellen

Post by noizesuppressor » Mon 14 Feb, 2022 5:41 pm

Hallo zusammen,
ich habe bei einem aktuellen Projekt zwei kleine Problemchen, bei denen ich nicht weiter komme...

1: Ich will in einer Show ein Frame hinter einem anderen "verschwinden" lassen, wie hiess der Effekt bzw. wo findet man das Element dazu? Gibt es ggf besondere Bedingungen an die Figur um das durchzuführen?

2: Verschiebung des Drehpunktes, zb. bei einem gezeichneten Bein einer Figur, will ich dieses zum "laufen" animieren. Es gab soweit ich weis ein Befehl um die Z Achse nicht mittig, sondern mit verändertem Drehpunkt auf "Hüfthöhe" zur Figur zu drehen, wie und wo ist das möglich?

Danke schonmal,
Gruß Sascha

tkaulen
Posts: 20
Joined: Wed 26 Apr, 2017 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 5 Watt RGB

Re: Dynamics Drehpunkt verschieben und Frames "hintereinander" stellen

Post by tkaulen » Tue 15 Feb, 2022 5:05 pm

noizesuppressor wrote:
Mon 14 Feb, 2022 5:41 pm
Hallo zusammen,
ich habe bei einem aktuellen Projekt zwei kleine Problemchen, bei denen ich nicht weiter komme...

1: Ich will in einer Show ein Frame hinter einem anderen "verschwinden" lassen, wie hiess der Effekt bzw. wo findet man das Element dazu? Gibt es ggf besondere Bedingungen an die Figur um das durchzuführen?

2: Verschiebung des Drehpunktes, zb. bei einem gezeichneten Bein einer Figur, will ich dieses zum "laufen" animieren. Es gab soweit ich weis ein Befehl um die Z Achse nicht mittig, sondern mit verändertem Drehpunkt auf "Hüfthöhe" zur Figur zu drehen, wie und wo ist das möglich?

Danke schonmal,
Gruß Sascha
Ich kenne mich in Dynamics leider nicht aus, aber es gibt allgemeine Grundlagen und Lösungen welche diese Probleme beschreiben. Vielleicht lässt sich das irgendwie auf Dynamics übertragen.

Zu 1) der Fachausdruck für das "verschwinden lassen" hinter einem anderem Frame nennt sich "Maskierung von verdeckten Linien". Am besten mal mit diesem Begriff in der Software suchen.

Zu 2) wenn es keinen einzelnen Befehl dafür gibt, könnte man zuerst eine Translation des Drehpunktes zum Nullpunkt durchführen, dann die Rotation um den Nullpunkt und danach eine umgekehrte Translation vom Nullpunkt zum Drehpunkt. (affine Abbildung)

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Dynamics Drehpunkt verschieben und Frames "hintereinander" stellen

Post by VDX » Tue 15 Feb, 2022 5:52 pm

... evtl. mal nach "hidden line" suchen lassen - ist ein üblicher Begriff, wenn von Drahtmodellen nur die Linien/Konturen der "sichtbaren" Bereiche angezeigt werden sollen (bzw. alle "unsichtbaren" Linien nicht gezeichnet) ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Dynamics Drehpunkt verschieben und Frames "hintereinander" stellen

Post by guido » Wed 16 Feb, 2022 6:31 am

Hi,

schon bei Facebook beantwortet.
Figuren verschwinden hintereinander wenn sie auf verschiedenen Ebenen ("Surfaces") liegen. Welcher Frame
auf welcher Ebene liegt wird im Trickfilm eingestellt (oben rechts ).

Um den Drehpunkt zu verschieben gibt es die Befehle Pivot X, Pivot Y und Pivot Z.
Wenn du ein Bein von einer Figur bewegen möchtest muss
- der Teil vom Bein als anderer Part markiert sein. Für Parts funktionieren nicht alle Befehle.
- das Bein ein einzelner Frame sein

Vieleicht besser über Morphing zu lösen denke ich. Mach ein paar Zwischenbilder durch verschieben der Punkte im
Frame. Sieht nich so "starr" aus.

Post Reply

Return to “Dynamics”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest