[BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
Moderator: Gooseman
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
[BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
EDIT: Alles weg. Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
... hab' auch noch 2 oder 3 von den "ausgeschlachteten" C***o-Beamern ... ggf. Interesse an der DLP-Platine als "Backup" und evtl. auch an den roten LED's ... aber nur, wenn's niemand dringender braucht
Viktor

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
Sind die Dioden selber auch noch gefragte Ware heutzutage?
Ich glaube ich hab noch welche, das ist aber ein anderer Karton.
Ich glaube ich hab noch welche, das ist aber ein anderer Karton.
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
... wenn das die 1.5W-Dioden sind, dann wohl eher nicht mehr ... aßer für "Puristen", die mit ein paar 100mW zurechtkommen
Für "Materialbearbeitung" habe ich z.B. eine Beamer-Bank mit 8x 4.5W-Dioden, die per Spiegelschnitt zu einem Strahl kombiniert sind, die ich mit einer 50mm-Linse auf etwa 0.3mm und knapp 40W CW oder bis 60W gepulst zusammenbekomme
In meinem neuen 12-er "Todesstern"-Aufbau (auch etwa 0.3mm-Spot, aber die Einzelstrahlen etwas weiter auseinander) habe ich 12 Positionen und bisher 3x grüne 1.5W-Dioden, 7x blaue 6.5W/7W-Dioden (dazu das 8x4.5W-Modul),ein rotes 20W-Modul und noch ein par IR-Laserdioden bis 270W
Viktor

Für "Materialbearbeitung" habe ich z.B. eine Beamer-Bank mit 8x 4.5W-Dioden, die per Spiegelschnitt zu einem Strahl kombiniert sind, die ich mit einer 50mm-Linse auf etwa 0.3mm und knapp 40W CW oder bis 60W gepulst zusammenbekomme

In meinem neuen 12-er "Todesstern"-Aufbau (auch etwa 0.3mm-Spot, aber die Einzelstrahlen etwas weiter auseinander) habe ich 12 Positionen und bisher 3x grüne 1.5W-Dioden, 7x blaue 6.5W/7W-Dioden (dazu das 8x4.5W-Modul),ein rotes 20W-Modul und noch ein par IR-Laserdioden bis 270W

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
Heißer Sch*iß !!! Du warst damals schon richtig gut!
Ich war lange nicht aktiv und werde es hier auch nicht mehr wirklich werden glaube ich, dazu bleibt einfach keine Zeit bei 3 wilden Kindern und anderen Hobbies.
Waren schöne Zeiten, Freaktreffen in Essen und Bochum mit nohoe und Co.
Ich war lange nicht aktiv und werde es hier auch nicht mehr wirklich werden glaube ich, dazu bleibt einfach keine Zeit bei 3 wilden Kindern und anderen Hobbies.
Waren schöne Zeiten, Freaktreffen in Essen und Bochum mit nohoe und Co.

- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
... ja, das waren noch richtig "interaktive" Zeiten! - die letzten 2 (oder 3) Forums-Treffen haben wir "online" machen müssen ... mal schauen, wann Königsberg wieder geht
Ansonsten - wegen der 1.5W-Dioden -- so sah der erste 6x-Todesstern mit den Dingern aus ... wenn du genug davon hast - hier warens "nur" 9Watt ... den jetzigen 12x kann ich mit bis zu 2kW bestücken
Viktor

Ansonsten - wegen der 1.5W-Dioden -- so sah der erste 6x-Todesstern mit den Dingern aus ... wenn du genug davon hast - hier warens "nur" 9Watt ... den jetzigen 12x kann ich mit bis zu 2kW bestücken

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
Mal ne blöde Frage: Wieso stellst Du Sachen ein, die bereits verkauft sind?
Wegen "Backupteile" für Beamer:
Die DLPs aus der damaligen Zeit sind bis heute fast alle kaputt. Die hatten einen Produktionsfehler (gabs mal eine Bekanntmachung von Texas Instruments zum Thema Passivierungsschicht auf dem Chip oder so ähnlich) und waren extrem empfindlich auf hohe Temperatur und hatten auch ein Alterungsproblem. Also selbst wenn die ohne Betrieb jahrelang gelagtert wurden, gehen sie innerhalb kurzer Zeit nach Inbetriebnahme kaputt.
Ich hatte mir damals über 10 Geräte ohne Laserdioden als Backup hingelegt und bei jedem ist nach und nach das DLP verreckt. Hat immer so zwischen 4 Wochen und 1/2 Jahr gedauert.
Bei meinem ersten gekauften Beamer hat das noch am längsten gehalten. Aber nach 4-5 Jahren war es das dann auch.
Habe dann ein paar Dollar in DLPs von einem Händler in den USA investiert. Der hat die neuere Version davon. Bei einigen der alten Beamer das DLP ersetzt und der erste läuft nun seit 4 Jahren ohne Pixelfehler.
Ich rate daher davon ab, die damaligen DLPs als Ersatzteil zu nehmen.
Die Händler bieten diese immer noch massig an z.B. aktuell in Ebay für 25 Euro pro Stück Das ist herausgeschmissenes Geld. Unbedingt darauf achten dass es nicht die 1076-6039B sind sondern die 1076-6439B. Also "Vierundsechzig!". Gibts beim Ami ("Barnett") in Ebay immer noch so um 40 Euro.
Wenn man die mit frischem Wärmeleitpad und Paste einbaut dann halten diese auch wieder. Die alten sind bei mir teilweise innerhalb von 2 Wochen gestorben.
Was das Phosphorrad betrifft, welches immer an der durchsichtigen Stelle verbrannt ist und dann ein total gelbstichiges Bild produziert hat:
Einfach mit einem Seitenschneider den verbrannten durchsichtigen mattierten Bereich herauszwicken.
Läuft dann wieder einwandfrei. Das Rad läuft dann etwas mit Unwucht, geht aber trotzdem.
Hier ein Bild eines alten Chips:
Das "körnige" auf dem Chip sind zehntausende defekter Pixel
Gruß
Joachim
Wegen "Backupteile" für Beamer:
Die DLPs aus der damaligen Zeit sind bis heute fast alle kaputt. Die hatten einen Produktionsfehler (gabs mal eine Bekanntmachung von Texas Instruments zum Thema Passivierungsschicht auf dem Chip oder so ähnlich) und waren extrem empfindlich auf hohe Temperatur und hatten auch ein Alterungsproblem. Also selbst wenn die ohne Betrieb jahrelang gelagtert wurden, gehen sie innerhalb kurzer Zeit nach Inbetriebnahme kaputt.
Ich hatte mir damals über 10 Geräte ohne Laserdioden als Backup hingelegt und bei jedem ist nach und nach das DLP verreckt. Hat immer so zwischen 4 Wochen und 1/2 Jahr gedauert.
Bei meinem ersten gekauften Beamer hat das noch am längsten gehalten. Aber nach 4-5 Jahren war es das dann auch.
Habe dann ein paar Dollar in DLPs von einem Händler in den USA investiert. Der hat die neuere Version davon. Bei einigen der alten Beamer das DLP ersetzt und der erste läuft nun seit 4 Jahren ohne Pixelfehler.
Ich rate daher davon ab, die damaligen DLPs als Ersatzteil zu nehmen.
Die Händler bieten diese immer noch massig an z.B. aktuell in Ebay für 25 Euro pro Stück Das ist herausgeschmissenes Geld. Unbedingt darauf achten dass es nicht die 1076-6039B sind sondern die 1076-6439B. Also "Vierundsechzig!". Gibts beim Ami ("Barnett") in Ebay immer noch so um 40 Euro.
Wenn man die mit frischem Wärmeleitpad und Paste einbaut dann halten diese auch wieder. Die alten sind bei mir teilweise innerhalb von 2 Wochen gestorben.
Was das Phosphorrad betrifft, welches immer an der durchsichtigen Stelle verbrannt ist und dann ein total gelbstichiges Bild produziert hat:
Einfach mit einem Seitenschneider den verbrannten durchsichtigen mattierten Bereich herauszwicken.
Läuft dann wieder einwandfrei. Das Rad läuft dann etwas mit Unwucht, geht aber trotzdem.

Hier ein Bild eines alten Chips:
Das "körnige" auf dem Chip sind zehntausende defekter Pixel
Gruß
Joachim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
Alle interessanten Teile sind weg. 1 Posting aktualisiert, Thread kann weg.
Danke!
Danke!
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
(bevor das hier gelöscht wird)
... ich habe das mit den "massig Fehlern" so noch nicht gehabt -- hab' über die Jahre ein paar Beamer (einen "nur Rot-modifiziert, einen A130 und einen A230 auf "nur 6 Laserdioden" modifiziert) immer wieder mal fürs 3D-scannen oder zum "Wohnzimmer-Kino" schauen im Einsatz gehabt ... einen "komplett ohne" für Lichtleiter-Beleuchtung nur selten ... und meine Schwester hat einen "nur Rot" für ihre Gobelin-Projektion auch nur selten eingesetzt ...
Bei dem einen A130 mit 6 LD's hatte ich nach ein paar Wochen zwei "weiße Pixel" im Bild -- nach weiteren 2 Wochen waren die wieder weg und sind auch nicht wiedergekommen ... scheint also unterschiedlich zu sein
Viktor
... ich habe das mit den "massig Fehlern" so noch nicht gehabt -- hab' über die Jahre ein paar Beamer (einen "nur Rot-modifiziert, einen A130 und einen A230 auf "nur 6 Laserdioden" modifiziert) immer wieder mal fürs 3D-scannen oder zum "Wohnzimmer-Kino" schauen im Einsatz gehabt ... einen "komplett ohne" für Lichtleiter-Beleuchtung nur selten ... und meine Schwester hat einen "nur Rot" für ihre Gobelin-Projektion auch nur selten eingesetzt ...
Bei dem einen A130 mit 6 LD's hatte ich nach ein paar Wochen zwei "weiße Pixel" im Bild -- nach weiteren 2 Wochen waren die wieder weg und sind auch nicht wiedergekommen ... scheint also unterschiedlich zu sein

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- JETS
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: JN48 Stuttgart
Re: [BIETE] Komponenten aus Beamer XJ-A130, u.a. High Power LEDs rot
Macht mir doch bitte keine Angst, ich habe noch zwei "Jungfräuliche" nie gelaufene und einen gelegentlich im Schlafzimmer genutzten A130 im Schrank liegen die eigentlich noch irgendwann zum Einsatz kommen sollen.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste