Hallo,
muss meine Vorstellung zur Person auch noch schnell nachholen, nachdem ich mich hier schon ein wenig ausgetauscht und auch schon einige Tipps bekommen habe:
Mein Name ist Holger, ich wohne in Oberhausen/Rhlnd und bin inzwischen 57 Jahre alt. Seit meiner Jugend schon war ich bis vor Kurzem als aktiver Musiker (Keyboards) oft unterwegs gewesen, und betreibe seit vielen Jahren auch eine vollwertige, DMX-gesteuerte Lichtanlage, die ich auch bei unseren Konzerten eingesetzt- und mit der Software PC-Dimmer betreibe. Nun habe ich das aber deutlich zurückgefahren, man wird ja auch nicht jünger, das Equipment wird immer mehr und die Schlepperei damit auch immer aufwendiger.
Ein oder zwei Auftritte im Jahr reichen mir nun völlig zur Selbstbestätigung aus
Meine Frau ist Gott sei Dank sehr verständnisvoll, was meine Hobbys betrifft, und so habe ich mir im Frühsommer 2021 meine ersten beiden Showlaser von Laserworld (DS-3000) gekauft und natürlich den LSB-Kurs absolviert.
Ich lese schon eine ganze Weile hier als Gast mit und wollte nun auch mal offiziell zu Euch stoßen.
Betreibe an einer Uni-Klinik eine Feinmechanische Werkstatt und bin dadurch recht experimentierfreudig unterwegs.
Die Showlaser unter Einhaltung der Sicherheit in die musiksynchrone, voll automatisierte Light-Show einzubinden, ist nicht Ohne, denn da könnte auch jede Menge schief gehen, wenn man gleichzeitig als Musiker voll beschäftigt ist.
Deswegen habe ich diesen Gedanken erstmal beiseite gelegt (Safety first!!)
Direkt im letzten Sommer ergab sich dann die Gelgenheit in einer 40 x 60 Meter Reithalle auf einer Silberhochzeit mit beiden Lasern bei 250 Gästen einen DJ mit meiner Lichtanlage und den Live gesteuerten Lasern zu unterstützen. Dazu benutze ich die Software Showcontroller, also die Laserworld Variante von Dynamics. Das war wirklich ein absolut gelungener Einstieg, eine tolle Erfahrung und nun bin ich von Showlasern absolut angefixt - ich habe also in meinen eh schon ziemlich zeitintensiven Hobbys, Livemusik und Lichttechnik, nun noch ein weiteres Betätigungsfeld gefunden.
Von diesem Forum erhoffe ich mir einen netten Austausch und natürlich auch, den ein oder anderen Ratschlag von den Profis zu bekommen.
Beste Grüße an alle hier,
Holger