Lasersoftware auf dem Tablet.

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
User avatar
ndm
Posts: 120
Joined: Sat 03 Feb, 2007 5:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine
Location: Schweiz
Contact:

Lasersoftware auf dem Tablet.

Post by ndm » Sun 15 Aug, 2021 3:53 pm

Hallo Gemeinde.
Ich habe lange nach einem Weg gesucht, Lasersoftware auf einem Mobilen-Device zu verwenden.
Folgendes hab' ich gefunden.
Spacedesk
Freeware für Windows, macOS, Linux, iOS, iPadOS, Android.
Spacedesk macht das mobile Device zum Zusatzbildschirm des Hauptgerätes.
Auf dem Hauptgerät die Serverversion von Spacedesk installieren, auf dem mobilen Device den Client.
Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem das Haupt- bzw das mobile Device haben.
-> Konnte ein iPad problemlos mit einem win7 PC koppeln <-
Beide Geräte im gleichen w-lan anmelden.
Server starten, Client starten (bei Geräten mit hoher Auflösung, evtl. die Auflösung in den Einstellungen anpassen !) und verbinden. Fertig.
Auf dem Hauptgerät nun die Lasersoftware deiner Wahl starten. Auf den Zusatzbildschirm ziehen.
Volle Touchscreen Unterstützung geniessen.
Auch mehrere Geräte gleichzeitig möglich : http://www.mazzucchelli.org/speidi.mp4
Hier die Anwendung mit Phoenix : http://www.mazzucchelli.org/speidi2.mp4
(Wer eine Hochdeutsch-Übersetzung braucht, melden :D :D :D )

Spacedesk gibt's hier : https://www.spacedesk.net/

Grüsse aus der Schweiz
NDM
Keep vintage alive ! Use windows !

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Lasersoftware auf dem Tablet.

Post by JETS » Sun 15 Aug, 2021 7:15 pm

was kostet denn die kostenpflichtige version?
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
ndm
Posts: 120
Joined: Sat 03 Feb, 2007 5:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 10mW HeNe von Conrad (uralt)
40mW HeNe von Conrad (uralt)
50mw green Spookyblue V3
ALC60B Argon Laser
2x 500mW RGB Laserworld
1x 600mW green Laserwirld
1x 1000mW RGB Laserworld
2x 1000mW RGB
2x 1800mW RGB Laserworld
4x 3000mW RGB
2x 6000mW RGB
1x 8200mW RGB
4x 10000mW RGB
2x 16000mW RGB Höllenmaschine
Location: Schweiz
Contact:

Re: Lasersoftware auf dem Tablet.

Post by ndm » Sun 15 Aug, 2021 7:29 pm

Ich glaub' der Preis steht noch nicht fest.
Die kommerzielle Version sollte ja bald mal verfügbat sein...
Mal schau'n.
Keep vintage alive ! Use windows !

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Lasersoftware auf dem Tablet.

Post by lightwave » Sun 15 Aug, 2021 8:32 pm

Dürfte ähnlich wie Anydesk sein.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: Lasersoftware auf dem Tablet.

Post by mikesupi » Mon 16 Aug, 2021 11:49 pm

Hi,

ich habe ein 4-Kern Dell Pad mit Win 8.1, da läuft alles drauf.
Meistens benutze ich Phoenix Live oder Dynamics/Showcontroller per USB Hub.

Ansonsten nehme ich das iPad als Remote für den echten Laserlaptop mit TouchOSC.

LG
Mike


...

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest