Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
dimico
Posts: 44
Joined: Mon 16 Mar, 2020 4:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: yes

Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem

Post by dimico » Tue 13 Jul, 2021 3:21 pm

Moin.. noch ne blöde Frage

Habe ja immer eine Cam laufen und beobachte das Lasern .. geht aber nicht immer .. und es reichen ja Minuten zur einer Tragödie :roll:

Kann man mit der Software LightBurn das mit einem Zusatz Sensor überwachen ? Und wenn da zuviel der Wärme ist ein Alarm durch die PC Boxen ertönt ? Oder muss das anders geregelt werden

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem

Post by VDX » Tue 13 Jul, 2021 3:43 pm

... diesen Billig-Controllern und -Cams traue ich nicht so recht - entweder ein passender (industrieller) IR-/Flammen-Sensor oder eine automatsche Löschvorrichtung -- da gibts aus dem Boots-Bereich für den Einbau ins Motor-Gehäuse "Lösch-Kapseln", die eine Flüssigkeit enthalten, und bei denen das Behältnis bei Temperaturen über einem definierten Grenzwert (gibts für 60°C oder 80°C) aufplatzt und die Füssigkeit aufschäumt und rausspritzt ... ist weniger "zerstörerisch", als ein Pulver-Löscher und sicherer als ein CO2- der Halon-Löscher.

Inzwischen bieten die Chinesen sowas auch wieder als "Billigst-Ware" an -- die füllen z.B. einen Gummiball damit und hängen den über das zu schützende/löschende Gerät ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem

Post by JETS » Tue 13 Jul, 2021 5:50 pm

Habe mir aus einem Sprinkleraufsatz (Glasröhrchen mit Alkohol gefüllt) und CO2 Getränkesprudelzylinder eine automatische Löschanlage gebaut. Die Zollgewinde machens einfach. Laut Hersteller platzt das Röhrchen bei 60° und der komplette Maschineninnenraum wird CO2 geflutet.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

dimico
Posts: 44
Joined: Mon 16 Mar, 2020 4:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: yes

Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem

Post by dimico » Tue 13 Jul, 2021 10:04 pm

Ja eure Laser sind bestimmt schicke Kisten ,, ich werkle hier noch auf einem Eigenbau.. eine Überflutung kann ich mir nicht erlauben :/

Aber eure Idee sind schicke für die Zukunft.. wenn meine Kiste in einer Metallbox steht .. noch kein Platz dazu..

Ich denke ich sollte das mit einem Arduino machen einem Sensor..

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem

Post by VDX » Tue 13 Jul, 2021 10:15 pm

... meine Laser sind auch "DIY" und teilweise eingehäust ... hab' aber keine Löschvorrichtungen drin, da ich die nie ohne "Aufsicht" betreibe und auch ungefähr einen Plan habe, was brennen darf und was nicht :freak:

Hier z.B. mal ein Video von so einem "brennenden Teil" (ab 0:28):
https://vimeo.com/manage/videos/358749715

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests