DS-2000RGB

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
tristan
Posts: 1
Joined: Thu 03 Jun, 2021 4:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ds 2000RGB

DS-2000RGB

Post by tristan » Thu 03 Jun, 2021 4:57 pm

Hi, ist es möglich den DS-2000RGB Ohne ShowNet Interface(also nur mit lan vom Laser zum Pc) anzusteuern und zu programmieren ?

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: DS-2000RGB

Post by mikesupi » Thu 03 Jun, 2021 5:34 pm

Hi,

eine Vorstellung von Dir wäre schon gewesen, aber das kannst Du ja noch nachholen.

Der DS-2000 RGB hat, wenn er kein ShowNet Interface eingebaut hat, keinen LAN Anschluß. In diesem Fall benutzt man den ILDA Anschluß um ihn mit einem externen USB oder Netzwerk Interface, passend zu Deiner Software, anzusteuern.
Einige Programme laufen z.B. mit der bekannten EasyLase oder NetLase (HE, Dynamics, etc.), falls du allerdings QuickShow/Beyond verwenden möchtest, dann laufen nur proprietäre Interfaces von Pangolin also die FB3 oder FB4.

LG
Mike


...

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests