Hi Tom,
auch bei den BluRay-Dioden ist der eigentliche (fürs Ausbelichten wirksame) Spot-Durchmesser deutlich gößer, als 250nm -- aber schonmal deutlich feiner, als mit den stärkeren handelsüblichen Dioden und Optiken ... rechne da eher mit 30-50µm bei Singlemode-Dioden und 20mm Fokusabstand -- und eher 100 µm oder größer, wenn durch einen Galvo und entsprechend größerem Fokusabstand (typisch 150mm Fokusabstand für einen 100x100mm Scanbereich).
Schau dich mal bei ebay und Amazon nach 405nm-Dioden um - die eignen sich recht gut fürs Ausbelichten von UV-empfindlichem Resin.
Alles über 50mW sind Multimode-Dioden mit noch schlechterem Strahlprofil (also größerem Spot) ... singlemode-Dioden sind eher selten (da zu schwach zum Lasergravieren).
Bei den stärkeren Dioden ist z.B. Lasertack ein zuverlässiger Lieferant -- die Preise sind da aber auch entsprechend höher, als beim "Glücksspiel" mit ebay/amazon.
Hier z.B. eine 1W-Diode mit 405nm für 500€ -
https://www.lasertack.com/1w-405nm-lase ... hl40033g-2
Oder eine 200mW-Diode mit 375nm für 1.740€ -
https://www.lasertack.com/200mw-375nm-laserdiode-2
Viktor