Holz Lasergravur ölen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
sirtobi200
Posts: 2
Joined: Tue 30 Jun, 2020 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja

Holz Lasergravur ölen

Post by sirtobi200 » Tue 30 Jun, 2020 7:29 pm

Hallo zusammen,
bin Neuling im Bereich Holzlasergravur und hab folgendes Problem:

Ich hab auf ein Stück Buchenholz einen Namen draufgelasert und dieses anschliessend geölt. Dabei bin ich natürlich Mit dem Lappen auch über die gelaserte Schift gegangen.

Ergebnis: Der Ruß ist auf dem ganzen Werkstück verteilt und es ist ruiniert. Hilft nur abschleifen, aber dann hab ich wieder der ganzen Holzstaub in der Gravur drin.

Vermutlich mach ich was falsch, nur weiss ich nicht was.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schonmal!

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Holz Lasergravur ölen

Post by Death » Tue 30 Jun, 2020 8:53 pm

Beim lasern / gravieren Druckluft auf das Luder. Je mehr desto besser.

Gruß
Michael

sirtobi200
Posts: 2
Joined: Tue 30 Jun, 2020 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja

Re: Holz Lasergravur ölen

Post by sirtobi200 » Tue 30 Jun, 2020 9:20 pm

Danke für die Antwort.

Hab keine Druckluft 🙈 Nachm Lasern vorm Ölen abbürsten vielleicht?

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Holz Lasergravur ölen

Post by VDX » Tue 30 Jun, 2020 10:11 pm

... besser, den Schmarrn drauflassen und dünn mit Klarlack oder (eintrocknendem) Öl drübersprühen und so fixieren (sieht auch dunkler aus).

Alternativ das Holz vorher wasserdicht beschichten/lackieren, dann läßt sich der beim wegbürsten verteilte Ruß auch wieder wegwischen :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Holz Lasergravur ölen

Post by Hatschi » Wed 01 Jul, 2020 6:11 am

Halli Hallo

Druckluft ist dein Freund, gibt es auch (sehr teuer) in Dosen.
Aber auch mit Bürste -> bißchen schleifen -> Bürste -> ölen geht´s sehr gut.

20200701_055812_1.jpg

Hatschi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Holz Lasergravur ölen

Post by Death » Wed 01 Jul, 2020 6:52 am

Toll.... jetzt hab ich Kohldampf :|

:mrgreen:

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Holz Lasergravur ölen

Post by tschosef » Mon 06 Jul, 2020 6:56 am

Halli hallo...

ich geh NACH DEM LASERN immer mit nem kurzen kräftigen Borstenpinsel drüber.... wischl waschl, kreuz und quer, bis nix mehr ab fliegt.
Klar, dass irgendwann der Pinsel versaut ist, dann halt nen neuen nehmen...


viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests