Da ich mir keine teuren ILDA Kabel kaufen möchte stellt sich mir folgende Frage:
Gibt es Adapter von ILDA zu LAN wenn ja kann mir jemand welche empfehlen?
Hab leider nicht wirklich was auf Google gefunden deswegen frag ich einfach hier mal nach

Moderatoren: lightwave, Gooseman
verstehe ich das richtig, da wird dann nur das CAT5 anstatt ILDA kabel verwendet... übertragen wird weiterhin analog? oder ist das dann ein echter Netzwerk-Datenstrom (Digital)?
.Ist also alles rein analog, aber bei Preisen von ca. 8 EUR für 50m CAT-5 Kabel kann sich das lohnen. Auch bei vorhandenen
Reservekabeln in Clubs ist das eine Alternative
Weil ich hier gerade darauf gestoßen bin..... kannst du mir bitte die Farbbelegung (Foto von deiner Verkabelung innen?) nennen?Stevie hat geschrieben: ↑So 09 Apr, 2023 1:58 pmHallo,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Schaltung von ILDA D-Sub25 auf RJ45 ausgemessen und mir 1 Satz Adapter selbst gelötet. RJ45 auf D-Sub25 Stecker & Buchse … FUNKTIONIERT!
Unterstützte Funktionen:
RGB und X/Y Steuerung
NICHT UNTERSTÜTZT:
Intensity
Da man nur 8 Adern des RJ45 hat kann man 4 Adern für die +/- der x/y Galvos nutzen, 3x + für RGB und Masse wird mit dem letzten gebrückt.
Die Löterei war ein nervendes Gefummel, aber statt teure D-Sub25 Kabel mit großen Steckern kann man so nun leichte, dünne, günstige CAT5/6 Kabel nutzen.
Falls jemand Interesse hat, kann ich auf Anfrage einen Satz herstellen.
Lg
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte