Rollifahrer sucht Hilfe für Teile auslasern

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
Basti1980
Posts: 2
Joined: Thu 07 Nov, 2019 6:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: No

Rollifahrer sucht Hilfe für Teile auslasern

Post by Basti1980 » Thu 07 Nov, 2019 6:36 pm

Hallo liebe Forums-Mitglieder, :D

Ich bin der Basti, 39 Jahre komme aus Sachsen und habe da ein Anliegen wo Ich hoffe das mir jemand von Euch weiterhelfen kann.

Bin auf der Suche nach jemandem der einen CO2 Laser hat und mir ab und zu etwas auslasern kann. Die Größe des betreffenden Teil ist ca. 466mm x 345mm und das Material ist eine Backlite Folie.

Ich lasse ab und zu für Freunde und Bekannte diverse Sachen von einer Druckerfirma drucken und das muß dann per Kontur ausgelasert werden. Aktuell habe Ich eine Freundin von mir die das für mich macht doch leider ist ab dem 31.12.2019 damit Schluß weil Sie ihre Firma aus privaten Gründen schließt.

Das heißt jetzt für mich ich muß mich umschauen wo es jemanden gibt der sowas auch kann. Das ist auch der Grund für meine Anmeldung hier.

Habe mich über das Netz etwas informiert was es da so für Möglichkeiten gibt aber leider gibt es für den Hobbybastler wenig Alternativen. Die erste wäre ein komplett fertiges Gerät von der Mr Beam Lasers GmbH für ca. 3500 Euro (inkl. Absaugung). Für meine Zwecke und Nutzen zu teuer. Die zweite Alternative wäre so ein China 40W oder 50W Laser. Die Preise dafür sind auch völlig in Ordnung doch leider ist hierbei große Vorsicht geboten denn die Geräte verfügen nicht über eine Erdung die der EU Richtlinie entspricht. Es gibt zwar You Tube Videos darüber wie man das alles umbauen kann aber leider ist es mir nicht möglich dies durchzuführen da Ich Rollstuhlfahrer bin und mir die Fingerfertigkeiten fehlen. Des weiteren sollen diese China Laser auch nicht wirklich gut funktionieren zwecks Laser und Spiegel. Ich möchte die jetzt auch nicht schlecht reden gibt bestimmt auch welche die damit arbeiten und zufrieden sind.

Da es mir am liebsten wäre ein fertiges Gerät zu benutzen ist meine Frage an Euch….. gibt es eine kostengünstigere Alternative zum Mr Beam der lieber doch ein China Laser? Oder was auch noch möglich ist, wenn jemand hier aus Sachsen kommt, der mir das dann auslasert (natürlich nicht kostenlos)

Ich hoffe das Ich mit meinem langen Text keinen langweilige aber es würde mich wirlich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann.

MfG

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Rollifahrer sucht Hilfe für Teile auslasern

Post by JETS » Thu 07 Nov, 2019 7:45 pm

Wenn Sie Ihre Firma zu macht könntest Du doch den laser übernehmen 😉
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
Basti1980
Posts: 2
Joined: Thu 07 Nov, 2019 6:19 pm
Do you already have Laser-Equipment?: No

Re: Rollifahrer sucht Hilfe für Teile auslasern

Post by Basti1980 » Thu 07 Nov, 2019 8:06 pm

JETS wrote:
Thu 07 Nov, 2019 7:45 pm
Wenn Sie Ihre Firma zu macht könntest Du doch den laser übernehmen 😉
naja..... der wiegt 400kg und ist ein industrie laser. und der ist auch net gerade billig

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Rollifahrer sucht Hilfe für Teile auslasern

Post by VDX » Thu 07 Nov, 2019 8:21 pm

... du könntest evtl. mal bei der Firma SabKo anfragen - die haben auch immer wieder mal gebrauchte Laser im Lager, die sie relativ günstig abgeben können -- die kümmern sich ziemlich gut um die Sicherheit und "echtes" CE:

https://www.sabko-laser.eu/


Ansonsten -- ich will mir über Weihnachten endlich mal eine meiner alten XY-CNC-Anlagen mit 500x500mm mit Lasersteuerung aufbauen (momemtan kann ich nur bis 275x210mm) und da dann einen 10Watt-RF-CO2 Laser über Spiegel und/oder einen Faserlaserkopf (mit Galvoscanner für gepulste oder ohne für CW-Typen) parallel dazu auf die Z-Achse montieren -- dann geht auch einiges in Richtung Folienschneiden oder Dünnblech 8)

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests