Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
Schreiner65
Posts: 5
Joined: Thu 10 Oct, 2019 5:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nicht.

Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Schreiner65 » Sat 12 Oct, 2019 3:20 pm

Hallo,
wir haben einen gebrauchten 2D-Laserpositionsprojetor im Internet gekauft. Hersteller ist die Firma Z-Laser. Das Baujahr müsste um 1998 sein. Leider bekommen wir das Gerät nicht zum laufen. Die Firma Z-Laser hat uns mit Handbüchern u. ä. unterstützt,
leider können Sie das Gerät aber nicht mehr reparieren, vielleicht sind wir auch nur zu blöd das Gerät zu bedienen. Hat jemand so ein Gerät im Einsatz und könnte uns ein paar Tips geben? Oder kennt hier noch jemand einen Spezialisten der das Gerät noch instandsetzen könnte?
Das Einfügen von Bildern hat bei mir nicht funktioniert. Sollte hier es das falsche
Forum sein bitte ich um Nachricht.

Vielen Dank für jede Antwort
Hans

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Death » Sun 13 Oct, 2019 1:45 pm

Moin Hans,

die Bilder dürfen nicht zu groß sein.

Du kannst dir hier das geniale Tool der grandiose Bildverkleinerer downloaden.

https://verkleinerer.drwuro.com/

Deine Bilder in ein sep. Verzeichnis kopieren, mit dem Tool das Verzeichnis auswählen und dann werden die Bilder verkleinert.

Gruß
Michael

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Hatschi » Sun 13 Oct, 2019 7:01 pm

Halli Hallo

Hier die Bilder:
Z-Laser1.jpg
Z-Laser2.jpg
Hatschi
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Hatschi » Sun 13 Oct, 2019 7:10 pm

Halli Hallo

Ein paar mehr Details wie zB. was das Gerät macht und ab wann es hapert währen für´s erste hilfreich.
Schätzungsweise könnten danach auch ein paar Bilder von innen weiterhelfen.

Hatschi

Schreiner65
Posts: 5
Joined: Thu 10 Oct, 2019 5:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nicht.

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Schreiner65 » Sun 13 Oct, 2019 11:16 pm

Hallo Hatschi,
das Gerät projiziert eine HPGL-Datei auf z. B. einen Maschinentisch. Danach kann man ein
Werkstück ausrichten. Es gibt keine Bedienelemente, die Steuerung erfolgt über die serielle
Schnittstelle. Es ist keine Kommunikation möglich. Ich erneuere nochmal den MAX232
Schnittstellenic, danach bin ich mit meinem Latein am Ende.
MfG
Hans

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Death » Sun 13 Oct, 2019 11:30 pm

Jetzt weiß ich auch, warum mir der Name so bekannt vor kam....

Danach hab ich mal vor ein paar jahren gegoogelt.

Ich meine, bei uns im DeinLaserForum.de ( alt : Lasergravierer-forum) , glaub ich, hatte mal eine Schreinerei o.ä. auch so ein Ding.

Kann aber auch hier im Forum gewesen sein , weiss ich nicht mehr genau..


Ich bin mir aber fast relativ sicher, das dieses Ding einen Interlock-Kontakt oder eine Interlock-Funktion hatte, weil die Leistung größer als 1mW war

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Death » Mon 14 Oct, 2019 7:01 am

In der Anleitung die du bekommen hast, müsste eigentlich die Belegung der RS232 Schnittstelle abgebildet sein.

Kannst du ja mal abfotografieren und hier anhängen :D

Schreiner65
Posts: 5
Joined: Thu 10 Oct, 2019 5:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nicht.

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Schreiner65 » Wed 23 Oct, 2019 7:40 pm

Hallo,
hier ist die Belegung der RS232 am Geräteeingang. Es ist ein Anschlußkabel für eine
25polige serielle Schnittstelle dabei.
Ich bekomme das mit dem Bild wieder nicht hin, deshalb etwas abstrakt.
MfG
Hans_________CTS_____O______O_____GND

____________________________O NC
_________DTR______O_____________O______RxD

_________________________O_____TxD

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Death » Wed 23 Oct, 2019 7:59 pm

sehr abstrakt...

schreib doch bitte mal auf :

Pin 1 :
Pin 2 : ... .. . usw usf


:D

Schreiner65
Posts: 5
Joined: Thu 10 Oct, 2019 5:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Leider noch nicht.

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Schreiner65 » Wed 23 Oct, 2019 8:50 pm

Zum Verständnis, die Os sollen die Pins sein.

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by VDX » Wed 23 Oct, 2019 10:29 pm

Hi Hans,

wenn du deinen Post nochmal editierst, sollte das besser zu sehen sein ... du meinst vermutlich einen 5-poligen Rundstecker (bzw. DIN-Stecker)?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Kennt jemand einen Laserprojektor von Z-Laser?

Post by Death » Fri 25 Oct, 2019 8:31 am

Ah.... deswegen wahrscheinlich auch deine Probleme.

Du versuchst bestimmt mit einem 25pol auf 9pol Adapter auf die serielle Schnittstelle zu kommen.

Meine Erfahrung mit diesen Adaptern ist negativ.

In meinen Augen ist es besser, du knippst den 25pol Stecker weg und machst dir stattdessen einen DeLock 9pol Adapter auf das Kabelende. Die passenden Pine zu den Adern kann man sich fix auspiepen.

Du hast ja nur 5 Adern Tx/Rx und CTS/RTS sowie GND ( Ground / 0Volt )

Tx/Rx sind die Datenleitungen und CTS/RTS sind die Steuerleitungen für Senden/Empfangen, GND als gemeinsame Masseverbindung.

Jetzt kommt der Trick, diese Leitungen müssen normalerweise gekreuzt werden. Dummerweise können aber auch die Hersteller hingehen und die Kreuzung schon im Gehäuse gemacht haben.

Sprich, es muss dann doch nicht gekreuzt werden.

Der normale Klemmvorgang ist dann so :

Laser <-> PC

Tx <-> Rx
Rx <-> Tx
CTS <-> RTS
RTS <-> CTS
GND <-> GND

Wenn schon im Laser gedreht wurde, dann :

Tx <-> Tx
Rx <-> Rx
CTS <-> CTS
RTS <-> RTS
GND <-> GND

Das mache ich dann halt am liebsten mit den DeLock Adaptern, da spart man sich das rumgelöte und man ist fixer, wenn man doch die Adern drehen muss :

https://www.amazon.de/DeLock-Adapter-9- ... B005FYBZOG

Die Belegung der seriellen Schnittstelle COM1 am PC kriegste fix über Google raus :)


Wenn du noch Fragen hast, dann frag ruhig :)


Gruß
Michael

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests