DPSS blau selberbauen

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
sstcfan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 05 Jul, 2003 3:58 pm

DPSS blau selberbauen

Beitrag von sstcfan » Mo 07 Jul, 2003 4:58 pm

Also das die Dinger schweineteuer sind weiss ich schon..., Blau find ich aber viel interessanter als grün (vieleicht weil ich schon nen grünen hab?)
wie siehts denn mit selbstbau aus (Leistung 1-5mW reicht schon).
Also 808nm Diode, YAG mit 946nm-Beschichtungen und dann nen LBO oder ganz anders?
welchen wirkungsgrad hat das dann und wie groß müssen die Kristalle sein?
wo bekommt man sowas her? für grüne DPSS gibts ja schon viele Quellen aber bei blau siehts dürftig aus.
Und noch was: blaue DPSS gibts doch mit verschiedenen Wellenlängen (473, 475, 450nm hab ich schon gesehen) für welche bekommt man am günstigsten kristalle? gibts vieleicht auch blau-grüne (so um 500nm) die etwas billiger sind?
Vieleicht hat schon mal jemand so ein teil aufgebaut? ich weiss das blau nicht gerade so hell wie grün ist usw, es geht mir einfach mal darum einen preiswerten blauen dpss geringer leistung (notfalls auch geringe strahlqualität) aufzubauen.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: DPSS blau selberbauen

Beitrag von Hatschi » Mo 07 Jul, 2003 5:40 pm

Halli Hallo

473nm ist die günstigste und Variante und die Verdoppelung funzt um einige Prozent besser als bei den dunkleren.

- Problem 1: ist die Temperaturstabilisierung, die sollte < +/- 0,1°C liegen
- Problem 2: die Beschichtungen, da man da sehr schwer an gute rankommt (ausprobieren)
- Problem 3: ist die Stabilität des Resonators

Werde mich demnächst mit einer Firma in Verbindung setzen, die mir dann eventuell ein geklebtes Modul (so wie die bei den Pointern) anbieten wollen.

Hatschi

fast_frizz
Beiträge: 22
Registriert: Di 18 Feb, 2003 10:53 pm

Re: DPSS blau selberbauen

Beitrag von fast_frizz » Do 10 Jul, 2003 9:26 pm

Ich wuerde einfach noch ein paar Monate warten - Sony stellt nun eine blaue GaN laserdiode her, ich glaube das gute Stuck hat 5 oder 35 mW. Ist .z.Zt. noch sauteuer (DVD drive kostet ca. $3k), wird aber sicherlich in den naechsten 12 Monaten billiger werden. Ein Freund von mir arbeitet mit den Dingern, und sie sind qualitativ den Nichia dioden weit ueberlegen.

Wenn's nicht eilt...

Friso

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste