"Flackern" weg bekommen

Rund um Dynamics.

Moderators: guido, mackel, jojo

Post Reply
User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

"Flackern" weg bekommen

Post by djcopy » Mon 30 Sep, 2019 11:47 am

Hallo zusammen,

wer kann mit Tipps geben, wenn Laseranimationen stark flackern? Wie kann ich es verhindern bzw. optimieren?

Ich freue mich auf Eure Antworten....

Viele Grüße

mikesupi
Posts: 1218
Joined: Thu 15 Mar, 2007 3:58 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ar-Ion, Ar/Kr-Ion, DPSS, Diode. All what Tarm has ever supplied. Old School Beamtables from ACR, Datronik, Freitag, Lasermedia, Omicron, LPS, Tarm. RGB Systems from Arctos, Kvant, Martin, MediaLas, RTI, Sollinger, SwissLas, Tarm. Soft: Phoenix, Dynamics NetLase, LDS, LPS, HE, Sollinger DSP, Pango Beyond Adv, QM2000Net, FB3, FB4. Ion-Lasers: Coherent Star IIc, Cohrerent Innvova 70 Purelight, Cohrerent Enterprise II Purelight, Spectra Physics SP168 Colorshot, Spectra Physics SP165 PL, Spectra Physics SP164 Argon, Spectra Physics Chroma 5, Spectra Physics Spinnaker 1161, ALC 909z Argon, ALC 909z WL Ar/Kr, ALC 909TLC WL, ALC60X Meiling SNT, ALC60X Goldbox, ALC60WL, ALC68 Meditec, ILT5470K, HeNe 632.8nm, 532nm, 694nm, Spectra Physics LGK-7626 HeNe Red pol. 50mW, NEC/NLC Argon, Cyonics JDS Uniphase 2214-40ML, JDS Uniphase 2218SL, Zeis Lasos LGK7812, Lexel 85, Lexel 88, Omnichrome 643 RGB, Melles Griot 643 Argon, HGM K1 Spectrum Krypton Laser.
Location: Frankfurt/Main

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by mikesupi » Mon 30 Sep, 2019 12:04 pm

Hi,

die meisten Low-Cost Projektoren sind nicht wirklich Grafikfähig, da ist flackern ganz normal.
Ein gutes Scannerpaar das echte 50-60K schnell ist, kostet um die 1500 EUR++, also vermutlich mehr als Dein ganzer Projektor.
Auch hier wird es bei komplexen Elementen flackern, das ist normal bei Lasernprojektoren. Als Alternative empfiehlt sich ein Beamer, oder man teilt die Grafik auf mehrere Projektoren auf.

LG
Mike



...

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by djcopy » Mon 30 Sep, 2019 3:43 pm

Vielen Dank für die Antwort aber es handelt sich nicht um ein "Low-Cost Projektoren" sondern um ein G-Tech Showlaser mit RGB Modul von MediaLAS.

Code: Select all

Wellenlänge: R=637nm / G=520nm / B=445nm
Leistung: 637/1500mW / 520/1500mW / 445/2000mW
Scanner: 30K bei 8° ILDA / maximal 40K
Gesamtleistung: >5W
Modulation: Analoge Modulation
Divergenz: < 1,2 mrad
Strahldurchmesser: ca. 4mm
Ansteuerung: ILDA / DMX
Ich dachte mir, dass man eventuell an der Scanngeschwindigkeit in der Software (Dynamics) etwas anpassen könnte?

Viele Grüße

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by adminoli » Mon 30 Sep, 2019 6:31 pm

Hi,

das ist Low-Cost! Du kannst bei selbst programmierten Shows noch die Punktanzahl der Grafik reduzieren und
die Pfade der Scanbewegung optimieren.

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by djcopy » Mon 30 Sep, 2019 8:02 pm

Das hätte ich jetzt so nicht vermutet, es ist zwar kein Tarm oder Kvant Laser für 6000€ oder mehr Euros aber meine 2000€ habe ich dafür bezahlt. An sich bin ich auch zufrieden aber ich vermute, dass meine Problematik an veralteten und umgewandelten *.ILDA Grafiken liegt.

Sobald ich über Pangolin Animationen abspiele, läuft es um einiges besser und flüssiger.

Kann man in dieser Sicht, etwas optimieren oder "heraus" holen? Wenn man ILDA Grafiken in Dynamics importiert?

VG

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by JETS » Mon 30 Sep, 2019 9:05 pm

30k Scanner laufen halt eben nur 30k und damit solltest du keine all zu komplizierten Geometrien und Grafiken fahren, vermutlich wird ein einfacher Kreis noch nicht flackern. ;)

Versuche die Grafiken auf so wenige Punkte wie möglich zu reduzieren, dann kann die Figur öfter abgefahren werden und es flackert deutlich weniger.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by djcopy » Mon 30 Sep, 2019 9:15 pm

JETS wrote:
Mon 30 Sep, 2019 9:05 pm
30k Scanner laufen halt eben nur 30k und damit solltest du keine all zu komplizierten Geometrien und Grafiken fahren, vermutlich wird ein einfacher Kreis noch nicht flackern. ;)

Versuche die Grafiken auf so wenige Punkte wie möglich zu reduzieren, dann kann die Figur öfter abgefahren werden und es flackert deutlich weniger.
Kann ich das auch bei einer Animation/Figur (Trickfilm) in Dynamics Einstellen?

VG

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by JETS » Mon 30 Sep, 2019 9:19 pm

Das weiß ich leider nicht, normalerweise willst du es ja bei Projektor x immer haben, oder nicht?
Vielleicht gibt es ja auch noch eine einfachere Möglichkeit die Ausgabe ganz auf TTL umzustellen, da hilft sicher zeitnah eine unserer Koniferen oder wie das heißt.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by tracky » Tue 01 Oct, 2019 5:30 pm

An sich bin ich auch zufrieden aber ich vermute, dass meine Problematik an veralteten und umgewandelten *.ILDA Grafiken lieg
Diese ILDAs sind bereits optimiert und haben mehr Punkte , als man eigentlich benötigt. Man kann jetzt daher gehen und händisch alle überflüssigen Punkte manuell löschen oder die Grafik neu zeichnen
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by guido » Tue 01 Oct, 2019 7:28 pm

Das alte ILDA Problem....
Ja, da sind teilweise mehr Punkte drin als nötig.

Jede Lasersoftware optimiert die Ausgabe, soll heissen es werden Zwischensteps errechnet und auch Eckpunkte anhand ihrer Winkel wiederholt. Wenn das im ILDA alles schon drin ist dann wäre es doppelt gemoppelt und es werden unnötige Punkte dazu gerechnet.

Option 1: Lege für die Ausgabe deiner ILDA´s eigene Scanningparameter an und weise sie im Trickfilm zu. In diesen Scanningparametern Interpolationsabstände hochsetzen und Optimierungen runter.

Option 2: Reden wir von Live oder RealTime ?? Beide haben eines gemeinsam, es gibt einen CAT File, das ist eine Katalog aus allen Einzelbildern. Den mal in PicEdit öffnen, Start und Endframe markieren und Punktwiederholung auf 0 setzen / Doppelpunkte löschen.
Kann auch helfen. Müsste das Originalmaterial sehen...Gehen tut da einiges aber ohne es selber zu sehen stochern im Dustern…
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: "Flackern" weg bekommen

Post by djcopy » Fri 04 Oct, 2019 3:39 pm

Vielen Dank, dass werde ich probieren.

Post Reply

Return to “Dynamics”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests