Sinn macht das schon
Jetzt, wo du weisst, wo da der Hase im Pfeffer liegt, könntest du den Treiber runter regeln in dem du dich so ein bischen mit der Materie vertraut machst. Damit sparst du etwas Geld aber du musst den Treiber passend regeln. Du hättest dann einen Ersatztreiber, falls dieser mal den Geist aufgibt und Ersatzmechanik.
Den Spieß kann man jetzt aber auch umdrehen.
Du kannst aber auch hingehen und dich mit der Materie vertraut machen und nur die Diode tauschen. Allerdings und das ist der Kniff mit der Materie, musst du wissen, wie man mit den Dioden umgeht, welchen Strom die brauchen und bei welcher Spannung sich die Dinger wohlfühlen. Diese Version ist allerdings kniffliger, Dioden sind empfindlich und beim montieren der kleinen Dinger ist Fingerspitzengefühl notwendig. Ein Fehler und du hast fix Elektroschrott produziert.
Du könntest dir auch ein Diodenmodul bestellen ohne Treiber und das wieder bei dir an den Treiber tüddeln. Allerdings ohne die Parameter zu ändern, wird dir das neue Lasermodul auch wieder sehr schnell sterben.
Oder du holst dir ein vernünftiges Lasermodul mit Treiber, wie Viktor schon sagte und das ist allerdings wesentlich teurer als die ganze NEJE-Story. Grob geschätzt Faktor zwei bis drei bis hinzu vier deines kompletten NEJE´s.
Der Rest liegt nun bei dir
Allerdings wirst du dann beim Einarbeiten feststellen, der korrekt eingestellte Regler hat dann etwas weniger Leistung als der aufgeplusterte und zum Tode verurteilte erste NEJE.
Gruß
Michael