Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderators: nohoe, lightwave, adminoli

Post Reply
User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Post by djcopy » Tue 13 Aug, 2019 8:06 am

Ich grüße euch,

ich bin am überlegen, ob es einen Mehrwert an Effekt mitbringt, wenn man Umlenkspiegel für die Laser (Bsp.: Lasernetz) einsetzt? :?:

Was sagt ihr dazu? Noch wichtiger währe, was würde sich am besten dafür eignen?

Würde ein einfacher kleiner "Handspiegel" ausreichen? Auch mit dem Hintergrund, dass diese die Leistung nach dem zweiten Strahl stark reduziert werden würde, da die Rückseite nicht versilbert ist?

Oder eine Art Schweißerspiegel aus Edelstahl, gerade in Bezug auf den Mobilen Einsatz?

Ich habe auch schon Modelle von Kvant und MediaLAS gesehen, die es zu kaufen gibt, dass diese am besten geeignet sind, ist mir verständlich aber ich wollte gern selbst kreativ werden und eine "Eigenbau" Lösung vorziehen um überhaupt einmal zu testen.

Viele Grüße

User avatar
VDX
Posts: 3612
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Post by VDX » Tue 13 Aug, 2019 9:02 am

... schau mal, ob du "oberflächenversilberte" Spiegel findest - ich hatte dafür Siegelstreifen aus Kopierern oder Laserdruckern genommen, es gab aber auch mal 0.5mm dicke "Laserspiegel" bei Conrad -- da sind die Verluste minimal ...

Viktor


*** EDIT *** - oder selber Mikroskop-Träger oder -Deckgläschen versilbern ...
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Death
Posts: 1068
Joined: Sun 01 Dec, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Location: Duisburg

Re: Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Post by Death » Tue 13 Aug, 2019 10:04 am

Die Scheiben aus einer alten Festplatte spiegeln auch ganz hübsch :D

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Post by djcopy » Tue 13 Aug, 2019 11:03 am

Jetzt kommen Ideen zusammen ;-), bitte mehr davon. :mrgreen:

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Post by guido » Tue 13 Aug, 2019 11:25 am

Für eine saubere Reflektion muss es schon ein Laserspiegel sein = Oberflächenplanspiegel. Kein Badezimmerspiegel oder sowas...

Findet man in der Regel unter "Raumspiegel" für Laser. Merlin hat immer viel in seinen Shows mit den Teilen gemacht.
Für andere waren die Shows dann mehr oder weniger nutzlos das der Aufbau immer ziemlich einzigartig war.
Hat man eine solche Show und die Anzahl der Raumspiegel samt Traversen zum befestigen ist das einrichten einer solchen Show
dann in weniger als 2 Stunden erledigt :-)

Wenn du den mit normalen Scannern aus 10m sauber treffen willst sollte der auch schon so 10x10cm oder mehr haben.

Ich sach mal für den Anfang... Finger weg :-)

User avatar
hoerster
Posts: 115
Joined: Mon 20 Sep, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Several Lasers, Waterscreen, Flame Projectors, Fog & Wind, Room Mirrors, ...

Programs:
Mamba
Dynamics
Phoenix 4 Live
HE Laserscan

Worked with:
Lacon5
Lasergraph DSP
Location: Celle
Contact:

Re: Laser - Umlenkspiegel / Effektspiegel

Post by hoerster » Thu 15 Aug, 2019 8:19 pm

Heho,

auf jeden Fall bringen die was und machen die Show größer und hübscher.

Wenn du damit nur rumprobieren willst kannst du auch einfache Kosmetikspiegel nehmen, diese an zwei Winkel kleben und die Winkel z.b. an eine 90° Winkelleiste, welche du iwo hinschrauben kannst. Fürs Wohnzimmer rein privat okay, aber auch extrem bescheiden einzurichten. Bei den 2 Metern siehst auch keinen Leistungsverlust.

Wenn es professionell sein soll, solltest du einen Spiegelhalter mit Manfrottoklemme und Kugelgelenk zur Grobjustage nehmen, daran ist dann ein Spiegelhalter befestigt, der mit zwei Schrauben nochmals feinverstellbar ist. Arctos baut da sehr geile Spezialanfertigungen! Damit dauert das Einrichten auch nicht mehr 2 Stunden, sondern 15 Minuten ;)
Als Spiegel werden natürlich nur Oberflächenspiegel verwendet. 10*10cm solltens schon mindesten sein. Outdoor bei größeren Entfernungen eher mal 20*20cm.

https://scontent.fham2-1.fna.fbcdn.net/ ... e=5DDCE9CC

Da unten sieht man das so ein bissl..
Quis ipse custodit custodes?
---
Custom Lasershow Programming
----------------------------------
Lasershows Vimeo
Facebook Cellight Laser

Post Reply

Return to “Allgemeine Selbstbau-Projekte”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest