Lasergaze = Insektengaze?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Lasergaze = Insektengaze?

Post by bigbay » Tue 30 Jul, 2019 10:23 am

Hallo zusammen,
was meint ihr?

lasergaze = insektengaze ???

Im Prinzip, reicht doch ein gut gewebtes Insektennetz (Gaze) aus? Oder gibt es da noch gravierende Unterschiede?

Viele Grüße

User avatar
DieBanane
Posts: 46
Joined: Sat 20 Oct, 2012 7:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x GT-Tech 15W
2x LaserTec Tardis 5W RGB 40K
2x 3W RGB Kvant Nachbau
Pangolin Beyond Akai APC-40
FB3/ FB4
Location: Bonn

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by DieBanane » Tue 30 Jul, 2019 6:59 pm

Moin...

Den Brandschutz gäbe es da zum Bleistift...

Lasergaze (im Professionellen Bereich/ öffentlich) müssen B1, also schwer entflammbar sein. Bei normalem Anti-Insekten-Gewebe-dings ist das glaub ich nicht so. Haste zu lange nen Single-Beam drauf stehen lassen und zack brennt die ganze Bude..

Lg
Nils

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by bigbay » Tue 30 Jul, 2019 8:40 pm

Vielen Dank für die Antwort.

Das hört sich logisch an. ;-)

Hier nur mal ein Beispiel, an was ich gedacht habe... https://www.amazon.de/gp/product/B0189G ... 8209&psc=1

Sagen wir mal so, ich kenne jemanden, der bereits seit 4 Jahre mit einer Fliegen- (Insekten) Gaze (4 Watt Dioden Laser / Grafiken) arbeitet und da ist bis heute nichts abgefackelt. Aber dann sollte man nicht das günstigste Material nehmen.

Aber es ist auch interessant, von anderen die Meinung und Erfahrung zu hören ;-)

Viele Grüße

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by tschosef » Wed 31 Jul, 2019 8:20 am

hai hai..

ich hab das (zu Hause früher) auch verwendet (Fliegengitter)... ganz so "Brenzlich" ist es dann auch wieder nicht, ... tatsächlich hatte ich da aber weniger Leistung.

Was mir aufgefallen ist, das Fliegengitter hat so ne Art "Glanzwinkel"... es gibt eine Richtung, da ist das bild gut zu sehen, steht man etwas seitlicher, dann ist das nicht mehr so schön.... eine etwas matterere Oberfläche der Fäden währe daher besser.

für den LF Award haben wir in Regensburg ne Gardine (fein gewebt, ohne Muster) verwendet... war eigentlich auch nicht schlecht..... hatte diesen Glanzwinkel nicht..... streuung war deutlich difuser (besser von allen Seiten zu sehen)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by bigbay » Wed 31 Jul, 2019 9:48 am

Hallo tschosef,

es wird immer interessanter ;-), finde ich auch eine sehr gute Idee! :D

Viele Grüße

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by VDX » Wed 31 Jul, 2019 11:05 am

... ich hatte mir mal im Baumarkt ein paar Meter "Hasen-Maschendraht" besorgt, der aus dünnen matten(!) Aluminiumdraht gewebt war.

Das dürfte noch "unsichtbarer" als eine Gardine sein und wegem "matt" eventuell eine gute Sichtbarkeit fürn Laser haben?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by guido » Wed 31 Jul, 2019 11:50 am

Das mit den "komischen Reflektionen" kenn ich vom Fliegengitter in meinem Büro.
Für Grafik brauchts aber auch keine 5W :-)

Also landen wir bei Gardinen und zur Gewissensberuhigung noch Imprägnieren ??

https://www.genu-sicherheit.de/impraegn ... andschutz/

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by bigbay » Wed 31 Jul, 2019 2:21 pm

Ich bin fasziniert ;-)

Noch einen (Kauf-) Link für eine mögliche "Gardine" oder sonstiges?
VG

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by guido » Wed 31 Jul, 2019 4:07 pm

Nicht das du das falsch verstehst...
das Fliegengitter in meiner Bude hängt vorm Fenster und nicht im normalem Laserbereich...

Selber käme ich nicht auf die Idee sowas zu machen. Mag Gazeshows genau so wenig wie Hydroschilder.

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by djcopy » Fri 02 Aug, 2019 9:28 am

Hallo zusammen, ich bin auch der Meinung, es kommt auf den "Anwendungsbereich" an.

Privat und öffentlich sind immer zwei paar Schuhe und da sollte man entsprechende "Hardware" zum Einsatz bringen.

MfG

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by guido » Fri 09 Aug, 2019 10:23 am

Guck mal da... geht von den Preisen doch...

https://www.gerriets.com/de/lasergewebe ... toff-26386

Muss Mama dann nur noch die Kanten umnähen :-)

User avatar
djcopy
Posts: 107
Joined: Fri 02 Aug, 2019 9:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: folgt...

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by djcopy » Sun 11 Aug, 2019 7:51 pm

Vielen Dank für den Tipp, aber leider scheint es so, dass man nur ab den "50 lfm" kaufen kann.

Wenn man eine andere Anzahl eingibt, kommt immer der Hinweis...
"Dieser Artikel ist nur in bestimmten Verpackungseinheiten von 50 erhältlich."

Da wären wir bei einer Gesamtsumme von 1.440,00 €. Das ist dann ein wenig viel. ;-)

MfG

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Lasergaze = Insektengaze?

Post by VDX » Sun 11 Aug, 2019 8:38 pm

... ruf da evtl. mal an und laß dir ein Testmuster schicken.

Bei Firmen, die dünne Stahl-Drähte und 0.3mm-Kunststoffilament (für Zahnbürsten) nur in großen Rollen verkaufen, habe ich mir auch mehrere kostenlose Musterproben schicken lassen ... von den zugeschickten 1-2 Kilometern Draht/Filament auf den Muster-Rollen habe ich immer noch einiges über :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest