CountDown ILDA

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

CountDown ILDA

Post by bigbay » Tue 02 Jul, 2019 8:28 am

Hallo zusammen,

ich bin momentan daran, einen kleinen CountDown (1 bis 5) zu erstellen. Leider gelingt es mit nicht, es "flüssig" darzustellen.
Aus diesem Grund eine Frage an die erfahren Benutzer, ob mir jemand mit einem "CountDown.ild" behilflich sein könnte?

Vielen Dank und Grüße

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: CountDown ILDA

Post by tschosef » Tue 02 Jul, 2019 1:23 pm

ich muss grad schmunzeln...

CountDown (1 bis 5)
countdown =/= 1...2....3.....4....5 ;-)
das währ ein countup :-)

aber im ernst, wie soll der countdown denn aussehen? gibt ja viele mögliche Darstellungen....
einfach nur Zahlen die nacheinander eingeblendet werden?
oder wie früher ne alte UHR?
oder anders???

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: CountDown ILDA

Post by bigbay » Tue 02 Jul, 2019 2:02 pm

;-) stimmt... eher ein "CountUp"

herunterzählen von 5..4..3..2..1...

Ich wollte gern eine Abfolge der Zahlen (z.B. mit einem Kreis darum) aber es sollte ein wenig "dynamisch" ablaufen. Da liegt mein Problem... :-(

Bin für jede Idee zu haben :mrgreen:

VG

User avatar
guido
Posts: 6455
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: CountDown ILDA

Post by guido » Wed 03 Jul, 2019 9:10 am

Hi,
sehe das gerad zusammen mit deinen anderen "suche.." Posts.
Wäre es nicht auch ein Weg EINE Baustelle mal selber zu lösen ? Das Leben wird für dich in Zukunft einfacher wenn du nicht alles fertig suchen musst sondern auch in der Lage bist das selber zu machen. Fangen wir doch mit dem Countdown an .
Bin im Urlaub und lese max 1 mal am Tag Mails, aber hier helfen sich er auch andere. Brauchst du den Countdown für Live oder Realtime

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: CountDown ILDA

Post by bigbay » Wed 03 Jul, 2019 9:28 am

Recht hast du auf jeden Fall, ich versuche es auch ;-)

Leider gelingt es mir am Anfang noch nicht so ganz. Ich würde es für Realtime benötigen.

Bin momentan noch in der Einarbeitungsphase und bin erstmal froh, dass ich verschiedene Scanner in verschiedene Eben mit einer harmonierenden Abfolge erstellen kann. :-) Aber natürlich, dass Ziel soll es sein, auch eine eigene Lasershow zu erstellen und die möchte ich auch mit den anderen teilen. :D

VG

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: CountDown ILDA

Post by tschosef » Wed 03 Jul, 2019 1:19 pm

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
JETS
Posts: 1141
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: CountDown ILDA

Post by JETS » Wed 03 Jul, 2019 3:39 pm

Lektion 1
Einen Kreis im Uhrzeigersinn innerhalb einer Sekunde ausblenden.

Klingt nach einer schönen Übung,
für die es bestimmt mehrere Lösungen gibt.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: CountDown ILDA

Post by bigbay » Wed 03 Jul, 2019 3:59 pm

Ich werde es natürlich weiter probieren ;-)
tschosef wrote:
Wed 03 Jul, 2019 1:19 pm
.... oder, andere Option: KAUFEN
http://www.animated-lines.com/en/animat ... _down.html
Stimmt, dass wäre auch eine Option aber das Hilft mir nicht für die Zukunft weiter :( Falls jemand bereits einen Count (-up /-Down) , wie auch immer.... :lol: ... gehabt hätte, möchte ich es mir anschauen und daraus gern lernen.

Viele Grüße und einen schönen sonnigen Nachmittag ;-)

User avatar
guido
Posts: 6455
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: CountDown ILDA

Post by guido » Wed 03 Jul, 2019 6:38 pm

Chrashkurs:

PicEdit und Realtime öffnen. In PicEdit mit dem Text-Tool die Zahl malen.
Taste "A" macht alle Punkte aktiv, dann gibt's oben Icons für "Center" und Maximize.
Somit haben alle Zahlen die gleiche Grösse und Position.

Fang mit der "5" an. Wenn die zentriert und maximiert ist dann oben auf den "Pfeil nach Rechts" mit der Funktion "Send to Temp" klicken. Dann wird das Bild als Temporärfile gespeichert.
Nun ab nach Realtime, Cursor an die passende Stelle setzen, Rechte Maustaste -> "Get from Temp" oder so ähnlich..bin wie gesagt im Urlaub und Not-Dongle liegt im Auto :-)
Nun hast du einen Trickfilm mit deiner "5" drin. Das nun mit 4,3,2,1 wiederholen.
Die Trickfilm-Events packst du alle in eine Timeline nacheinander.
In die nächste dann einen SizeXY , den ziehst du über die komplette CountDown Breite und stellst Start - und Endwert auf z.B. 0.25 ein damit die Zahlen nicht zu gross werden. Per Shift X und Shift Y könnte man noch die Position verschieben.

Das wäre dein "grober" Countdown den man noch auf etliche Arten verschönern kann..

Dürfte alles in allem 5min dauern...max !!

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: CountDown ILDA

Post by bigbay » Wed 03 Jul, 2019 9:48 pm

Vielen lieben Dank! Probiere ich aus ;-)

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: CountDown ILDA

Post by bigbay » Wed 10 Jul, 2019 8:03 pm

Ich habe da mal etwas ausprobiert und möchte es gern mit euch teilen ;-)

https://mega.nz/#!Cg0WDAAJ!SBx4mCHpt_Wr ... TmEwpRLe6E

Viele Grüße und noch einen schönen Abend

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: CountDown ILDA

Post by tschosef » Thu 11 Jul, 2019 6:54 am

moing moing...

bekomme immer die Meldung, dass das RAR File beschädigt währ, und kann es nicht öffnen... schnief


gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: CountDown ILDA

Post by bigbay » Thu 11 Jul, 2019 8:12 am

Soeben selbst noch einmal probiert, *.rar lässt sich Downloaden und ohne Probleme entpacken. Aber hier noch ein zweiter Link.

https://mega.nz/#!TtkBxICD!28eCmuVOphPJ ... ACc2ex-4R0

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 4 guests