Divergenz bei DPSSL
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Divergenz bei DPSSL
Hi Freaks,<BR>ist diese üble Divergenz <A HREF="http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll ... 1281770870" TARGET=_blank>hier</A> normal für einen DPSSL oder teuscht da der optische Eindruck. Das sieht ja irgendwie nach fast einem Grad aus... x()<BR>Lässt sich die Divergenz mit Optik hinbiegen?<P>Grüße<BR>Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...
Re: Divergenz bei DPSSL
Mehr als 20,-DM würd ich nicht bieten!<P>Gott, Watt is dat denn [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]
Re: Divergenz bei DPSSL
Das ist aber nicht unter 1,2mRad würde ich sagen. Erinnert mich schwer an meine 40mW Chinaröhre. Da sah es ähnlich aus...<P>MFG Penner
Re: Divergenz bei DPSSL
Das kann auch vom fotografieren kommen, da der vordere Bereich unscharf ist.<P>Gruß.
Re: Divergenz bei DPSSL
Hmmm, ich denke nicht das das von unschärfe kommt.<BR>Habe irgendwo mal ne Anzeige gelesen in der ein DPSSL mit einer Div. von <6 mrad [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] angeboten wurde. Evtl. ist das soen Teil.<BR>Die von ML haben ja <1 mrad.<BR>Also... sparen...<P>Grüße<BR>Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...
Re: Divergenz bei DPSSL
Es ist ja fast ne Frechheit hierbei noch von Divergenz zu reden.<P>Das ist keine Divergenz sondern ´ne Krankeit [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>Da waren die 3,5 mrad von Libos neuem Spectra ja noch erträglich [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Divergenz bei DPSSL
Ich stimme Thomas zu! Schau mal meine Fotos => ALC 60 ist in Aktion und der Fotoapparat ist so nah an dem Strahl geknipst<P>
;<P> fern geknipst<BR>
.<P>Gruß Hansi<P>PS: Ich finde das Foto 1 echt geil!!!
<p>[ 04 October 2001: Message edited by: Hansi ]



Re: Divergenz bei DPSSL
Hi!<P>Ich habe mal ein Photo von meinem 8mW HeNe genpmmen. Also der hat so 1,2mrad. Nach meiner Meinung liegt die Differgenz beim DPSS am Foto.<BR> 
Re: Divergenz bei DPSSL
Also - An der Aufnahme liegt das ganz bestimmt nicht. Seht Ihr nicht wie Keilförmig der Strahl auf dieser kurzen Distanz auseinandergeht? Die Kamera hat bestimmt auch nicht verücktgespielt, da die Leistung zu schwach ist. Wie Ihr auf dem Foto sehen könnt, hat er Rauch in den Strahl geblasen und trotzdem kommt nix an der typischen helligkeit dabei rum. Außerdem kann man Problemlos Die Ränder des Strahlaustrits sehen, was bei 25 mw NICHT mehr möglich ist (Weil zu hell)!!! Und aus der frontalen Position und dieser kurzen entfernung hätte die Kamera nur noch einen gleißend hellen Punkt aufgenommen.<P>Wenn das Teil auf über 5 mW kommt fress ich ´n Besen.
Re: Divergenz bei DPSSL
@Tom:<BR>Der Spectra geht ins Museum, dafür kommt 2,5Watt weiss! mit ner recht guten Div. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>Dann kannste deinen Kasten einpacken [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]
Re: Divergenz bei DPSSL
@Libo,<P>ich glaube auch !!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Re: Divergenz bei DPSSL
schon mal was von Schärfentiefe gehört ?<BR>Je näher man dran ist umso schlimmer wirkt sich das aus. Hab auch schon mal solche fotos fabriziert wo man meinte es sei ne Taschenlampe.<BR>Aber mal davon abgesehen, würde ich den nicht nehmen, 20mW ähnelt eher einem Spielzeug. Gut zum Show programieren mal eben kurz anklemmen reichts wohl ganz gut.<BR>Richi !
Re: Divergenz bei DPSSL
Nur mal so zur Info:<BR>DPSS-Laser haben alle naturgemäss eine Divergenz zwischen 3 und 15 mrad. Abhängig von der Leistung und dem Bauprinzip.<BR>Dass ein 1mrad-Beam "aus dem Kristall" rauskommt, is nicht!<BR>Mittels einer Teleskopoptik wird dann die Divergenz reduziert. Nicht alle DPSSLs haben werksseitig dieses Teleskop schon eingebaut. Der 2,5W Melles Griot z.B. hat eine Divergenz von locker 10 mrad bei fullpower.<BR>Es ist kein Problem, mit einem externen Teleskop die Divergenz zu verringern, wenn der Strahl am Austritt noch schön dünn ist.
Re: Divergenz bei DPSSL
@Stop:<P>[zensiert]! Dann werd ich mir wohl tierisch den Magen verderben [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] Aber mit ein paar Flaschen Feltins wird´s schon gehen. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Ich dachte das Teil wird wieder von so einem Spinner bei Ebay angeboten, der mal wieder maßlos übertreibt (wie meistens!).<BR>Aber nach 20 mW sieht das Teil auf dem Foto wirklich nicht aus!<P>Gruß<P>Tom
Re: Divergenz bei DPSSL
@ Tom: Hab das Foto nach dem Einscannen noch durch Photoshop gejagt, da mein Scanner recht magere Qualität liefert... vielleicht ist dort was verlorengegangen. Aber 20 mW hat das Modul auf sicher. So ist das eben, wenns Geld für die Digi-Camera jetzt im 100 mW DPSSL angelegt ist... <BR>Wenn ich den Laser nicht auf ebay loswerde, bring ich ihn zum nächsten Freaktreffen mit, damit Du Dich überzeugen kannst.... und ein paar Flaschen Veltins bring ich auch gleich mit [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Gruß<BR>Steffen
Re: Divergenz bei DPSSL
Hi Steffen,<BR>hat das Modul nen direkten Modulationseingang ?<P>Gruß Christian
Re: Divergenz bei DPSSL
@ Christian:<BR>nee, leider nicht. Hab hier aber noch nen Blanking-Galvo vom Speed Scan III mit TTL-Eingang liegen. Den würde ich dazugeben. Keine Ahnung, wie schnell der ist, da ich ihn nie angeschlossen habe. Aber dafür gibt's den gratis dazu!
Re: Divergenz bei DPSSL
Also, Leute:<P>Der DPSSL hat tasächlich eine Diveergenz von 1,2 mrad. Wie schon weiter oben vermutet, liegts am Foto und nicht am Laser. Es sieht halt so aus, wenn man fast direkt in den Strahl reinknipst. Leider gibt's bei ebay nur ein Foto gratis, sonst hätt ich auch die anderen ausgestellt. Und wenn man keine Digi-Cam hat werden die Bilder nun mal nicht optimal. Das Foto ist bei Tageslicht aufgenommen, und dafür sieht man den Strahl schon ziemlich ordentlich, oder? (natürlich mit Zigarettenqualm, ist ja keine 40W Kanone!!)<BR>Übrigens kann ich nicht garantieren, daß da 25 mW rauskommen, aber 20 mW sollte er schon haben!!!! ( Guten Appetit, Tom, das mit dem Besen essen will ich jetzt sehen!!! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] )<BR>Gruß<BR>Steffen
Re: Divergenz bei DPSSL
P.S. Das andere Foto gibt's von mir per email, da ich immer noch nicht weiß, wie man hier Fotos hochladen kann....
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests