Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Moderator: nohoe
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Hallo
Leider konnte Ich aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen. Scheint ein schönes Treffen gewesen zu sein.
Vielleicht klapppt es im nächsten Jahr ja wieder.
Gruß Norbert
Leider konnte Ich aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen. Scheint ein schönes Treffen gewesen zu sein.
Vielleicht klapppt es im nächsten Jahr ja wieder.
Gruß Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
- Wohnort: bei Karlsruhe
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Danke auch von mir an Oli und seine vielen Helfer.
p.s. der grüne Kuchen war echt lecker
p.s. der grüne Kuchen war echt lecker

Testsignatur
- R3N3
- Beiträge: 255
- Registriert: So 10 Aug, 2014 10:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
der grüne Kuchen war echt lecker
Wenn DAS jetzt jemand liest, der NICHT selbst dort war, der fragt sich auch, was für Drogen dort im Umlauf waren.

Rainer
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
LOL
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Hi,
das war eine drogenfreie Kiwi-Torte in 520nm!
Gruß
Oli
das war eine drogenfreie Kiwi-Torte in 520nm!

Gruß
Oli
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Hallo Guido
Ach übrigens, danke das ich für dich der DEPP vom Dienst bin.
Uwe
Ach übrigens, danke das ich für dich der DEPP vom Dienst bin.

Uwe
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
- Wohnort: bei Karlsruhe
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Ja,
die Kiwi habe ich gesehen, aber irgendwie vom geschmack waldmeister vermutet.

Testsignatur
- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Hat mal einer versucht ob der grüne Kuchen auch nachleuchtet?
Ne, war alles echt lecker und ein tolles Treffen.
Und schön euch alle mal wieder zu sehen.
Ne, war alles echt lecker und ein tolles Treffen.
Und schön euch alle mal wieder zu sehen.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
mjamjam... *lecker*




Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Halli Hallo
Dann möchte ich mich dochmal herzlich für das Foto und die lieben Grüße von euch allen bedanken.
@Sven: Die WFW hat außnahmslos jedem gefallen!
Harald & Konny
Dann möchte ich mich dochmal herzlich für das Foto und die lieben Grüße von euch allen bedanken.

@Sven: Die WFW hat außnahmslos jedem gefallen!
Harald & Konny
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Das freut mich....
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Wie versprochen das Foto, was zur Hochzeit an Hatschi gegangen ist.
Wir haben das Ganze als großes Poster drucken lassen und direkt mit Grüßen von Euch allen bei der Feier überreicht.
Wir haben das Ganze als großes Poster drucken lassen und direkt mit Grüßen von Euch allen bei der Feier überreicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Und ich hab noch gewitzelt mit "Augen zu" nach dem Foto *grummel*




Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Moin nach Bonn,
gibt es denn schon weitere Bilder und vor allem die Videos zum anschauen (downloaden)? Will ja nicht drängeln.......
gibt es denn schon weitere Bilder und vor allem die Videos zum anschauen (downloaden)? Will ja nicht drängeln.......

Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Nachdem ich auf dem Treffen von VR angesteckt wurde, hab ich mir jetzt das Vive pro Set mit den Lighthouse 2 gekauft (Einmal kräftig Schlucken beim Blick auf den Preis...). Recherchen im Netz haben ergeben, dass es das beste Tracking System ist, was bei mir auf dem Treffen ja zu einem sofortigen AHA!Effekt geführt hat
Die Immersion ist fantastisch (die Positionen von Headset und Controller werden über die Signale der Basisstationen berechnet, selbige sind eher "passiv", daher der Name "Leuchtturm"), überhaupt nicht vergleichbar mit allem, was ich bisher ausprobiert habe. Warscheinlich liegt das am Laser Tracking der Lighthouse Basisstationen
Auch das Sony PS VR habe ich mir im MediaMarkt angeschaut, und es hat mir weniger gut gefallen. Während man mit der Vive direkt mitten IM Geschehen steht, ist man bei der PS VR eher ein "Beobachter mit im Schuhkarton".
Auf welcher Basis habt ihr die Lasershow virtuell gerendert? Kommen die Daten vom IDN, Pango, Dynamics, ...? Wenn sich das mit Dynamics verbinden lässt hätte ich Spaß dran, das mal bei mir auszuprobieren (falls möglich).

Die Immersion ist fantastisch (die Positionen von Headset und Controller werden über die Signale der Basisstationen berechnet, selbige sind eher "passiv", daher der Name "Leuchtturm"), überhaupt nicht vergleichbar mit allem, was ich bisher ausprobiert habe. Warscheinlich liegt das am Laser Tracking der Lighthouse Basisstationen



Auch das Sony PS VR habe ich mir im MediaMarkt angeschaut, und es hat mir weniger gut gefallen. Während man mit der Vive direkt mitten IM Geschehen steht, ist man bei der PS VR eher ein "Beobachter mit im Schuhkarton".
Auf welcher Basis habt ihr die Lasershow virtuell gerendert? Kommen die Daten vom IDN, Pango, Dynamics, ...? Wenn sich das mit Dynamics verbinden lässt hätte ich Spaß dran, das mal bei mir auszuprobieren (falls möglich).
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- netdiver
- Beiträge: 1832
- Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Ich seh schon ... Laser werden demnächst abgeschafft und es werden nur noch VR Headsets verwendet 
Macht die Sache mit der Safety auch einfacher und Freaktreffen können öfter stattfinden.
Brauchen wir nur noch ein KI-Cloud-Quanten-Computer-Rechenzentrum, was dann die Echtzeit Nebel Simulation-Render Engine übernimmt
Aber sehr cool ist das Zeug schon.
Gibt es da nicht Developer Pakete zum mieten? - Irgend was hatte ich da glaube ich neulich gelesen.
Ha, Verbesserungsvorschlag. Die LCD/LED Panels in den Brillen müssen wir durch Laser ersetzen, wie bei den kleinen Laser Video Beamern. Dann haben wir auch für Lasershows eine farbechte Wiedergabe. (Bei Videos von Lasershows sieht das auf den kleinen Beamern auch viel besser aus.)
Und für uns Freaks können wir dann auch die Safety wieder abschalten und uns die volle Ladung auf die Netzhaut geben

Macht die Sache mit der Safety auch einfacher und Freaktreffen können öfter stattfinden.
Brauchen wir nur noch ein KI-Cloud-Quanten-Computer-Rechenzentrum, was dann die Echtzeit Nebel Simulation-Render Engine übernimmt

Aber sehr cool ist das Zeug schon.
Gibt es da nicht Developer Pakete zum mieten? - Irgend was hatte ich da glaube ich neulich gelesen.
Ha, Verbesserungsvorschlag. Die LCD/LED Panels in den Brillen müssen wir durch Laser ersetzen, wie bei den kleinen Laser Video Beamern. Dann haben wir auch für Lasershows eine farbechte Wiedergabe. (Bei Videos von Lasershows sieht das auf den kleinen Beamern auch viel besser aus.)
Und für uns Freaks können wir dann auch die Safety wieder abschalten und uns die volle Ladung auf die Netzhaut geben

-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am... 04.05.2019
... ich seh' da auch schon ein "Wettrüsten" um immer bessere/realere Wiedergabe-Simulation und immer mehr Leistung auf die Netzhaut
Am effektivsten dürfte ein "hybrid"-System sein, mit LCD/OLED fürs AR und eingeblendeten Laser-Scannern
Viktor

Am effektivsten dürfte ein "hybrid"-System sein, mit LCD/OLED fürs AR und eingeblendeten Laser-Scannern

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- R3N3
- Beiträge: 255
- Registriert: So 10 Aug, 2014 10:44 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 400mW Selbstbau-Chaoskiste (450/520/650) mit 20k Billigscannern und Gratings via HE Laserscan mit Easylase II DMX. Es tut und leuchtet schön bunt. :-)
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
@VDX: Na Du dürftest doch profitieren, wenn Du Deinen Kunden in Zukunft einfach etwas virtuell gelasertes verkaufen könntest, ohne tatsächlich Materialkosten zu haben. 

- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
... kennst du "Des Kaisers Neue Kleider"?
Das wird dann in die gleiche Richtung gehen - die "virtuell gelaserten" Teile siehst du dann nur mit der AR/VR-Brille auf und auch nur dann, wenn die Software der Brille den Content auch geladen hat und anzeigen kann/darf (verdongelt?)
Viktor
*** EDIT *** - Zitat:
" ... die Kleider seien nicht gewöhnlich, sondern könnten nur von Personen gesehen werden, die ihres Amts würdig und nicht dumm seien." -- also eher was für "Elitäre mit befähigten VR/AR-Equipment"
Das wird dann in die gleiche Richtung gehen - die "virtuell gelaserten" Teile siehst du dann nur mit der AR/VR-Brille auf und auch nur dann, wenn die Software der Brille den Content auch geladen hat und anzeigen kann/darf (verdongelt?)


Viktor
*** EDIT *** - Zitat:
" ... die Kleider seien nicht gewöhnlich, sondern könnten nur von Personen gesehen werden, die ihres Amts würdig und nicht dumm seien." -- also eher was für "Elitäre mit befähigten VR/AR-Equipment"

Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019



Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
- Dr.Wurstmann
- Beiträge: 910
- Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ja
- Wohnort: Bei Hamburg
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
müsste man das mit Realizzer nicht selber basteln können?
Für jedes auge Ausrendern und die CamPosition um ca 18cm verschieben.
bzw es gibt den vr export, auch da zweimal ausrendern je auge ausgeben und das Tracking an die Brille binden.
...aber das wird ja eher ein neuer thread.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Wer war denn das nun mit der VR Demo?
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
- Wohnort: bei Karlsruhe
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Mathias und Fabian von der Uni Bonn.
es wurde HE genutzt da HE bereits IDN direkt unterstützt.
Die Pango Shows konnte man dann ebenfalls durch die Brille ansehen da an der FB3 direkt ein Stagefeed angeschlossen war.....
Testsignatur
- matthew
- Beiträge: 30
- Registriert: So 18 Mär, 2012 9:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Updated: 2x KVANT Clubmax 2000, 1x RGB Eigenbau Saturn-1 Scanner mit KVANT RGB-1800DM, diverse IDN-Komponenten (HW+SW);
Outdated: 2x RGB Eigenbau Raytrack35+; 1x LaserWorld Pro400RGB; 1x MediaLas mystiqe 500
EasyLaseUSB + NetLase
Mamba Black + 2.0 (sowie eigene Progrämmchen unter Linux) - Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Hallo zusammen,
hier ein kurzes "Lebenszeichen" ...
Sorry für verzögerte Rückmeldung. Und Danke, Martin, für erläuternde Worte, alles korrekt.
In den nächsten Tagen folgt noch etwas mehr Erläuterung zu unserer IDN-Laser-VR.
@Thorsten, verrückter Kerl, mal eben 'ne Vive Pro besorgt?!?
Dann wirst Du ja aus Erinnerung von Königsberg mit dem Setup mit unserer Vive (normal, 1. Generation) vergleichen können. Bin gespannt!
LG
Matthias
hier ein kurzes "Lebenszeichen" ...
Sorry für verzögerte Rückmeldung. Und Danke, Martin, für erläuternde Worte, alles korrekt.
In den nächsten Tagen folgt noch etwas mehr Erläuterung zu unserer IDN-Laser-VR.
@Thorsten, verrückter Kerl, mal eben 'ne Vive Pro besorgt?!?

LG
Matthias
- random
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light. - Wohnort: München - 85540 Haar
- Kontaktdaten:
Re: Laserfreak-Convention in Königsberg am 04.05.2019
Joah, "mal eben so" nachdem ich
- mir einige Berichte durchgelesen habe,
- festgestellt, habe, dass es Leuchtturm 2.0 gibt
- fast auf ein Conrad Angebot "Vive pro + alte Leuchttürme" reingefallen bin
- mir im MediaMarkt eine Sony PS Brille angesehen habe (andere konnte ich nicht testen, entweder wollten die email aus "Versicherungsgründen" oder es war kein Testpersonal da
- Der Griff zum Controller im VR der Sony PS hat gar nicht gepasst (danebengegriffen)
- ein mal schweeehr geschluckt habe beim bezahlen
Was mich so schnell überzeugt hat:
In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal ne 3D/VR Brille auf, und die waren alle gruselig. Beobachter, der in eine Schuhschachtel schaut, schlierende Bewegungen, nachhängendes Bild, träge Reaktionen, um mal nur einige Nachteile zu nennen.
Die Vive war: Hm? Was ist das ... Cool, VR, gib mal her. Aufgesetzt - GEIL! Zwar etwas pixelig, aber keine merkbare Verzögerung in den Reaktionen. Man steht wirklich in dem virtuellen Raum und schaut sich um! War ja zu Beginn schon hin und weg nur von der Gitterbox. Und dann erst das Steam Gipfelzimmer
Und dann haben mich die Controller überzeugt. Von der Seite kam ein "Hier, nimm mal" und es kommt was angeschwebt. Zack, gegriffen, passte perfekt!
Fazit:
- ein geiles Teil
- kaum Fliegengitter
- allerdings Lichtreflexe durch die Fresnellinsen (warum haben die sich dafür und nicht für Fischauge entschieden?!)
- fantastische Immersion durch die Leuchttürme
- man ist tatsächlich mitten im Spiel
- Immersion besser als mein Vergleich zur Sony PS VR, da ist man eher ein Beobachter, der mit im Schuhkarton sitzt
- allerdings muss man Abstriche in der Auflösung machen, vor allem, wenn man zum Zocken einen 4k IPS Monitor gewohnt ist
- leichtes Ärgernis bereitet mir noch das Kabel, im Moment teste ich mit einem "Kabel Management System" mit Zugseilen, von der Decke
- Und: Eine GTX1080 plus i7 sollte es schon sein, ich denke nicht, dass darunter was sinnvolles geht.
Dann kommen halt so lustige Kleinigkeiten:
- Kumpel beim Spielen zusehen (besonders die StarWars Demo ist da sehr gut für die Belustigung geeignet)
- Den Raum so abscannen/einrichten, dass man auch im VR mit dem Käfig das Sofa wiederfindet
- Skyrim macht Spaß!
- Portal VR ist auch lustig (erst angefangen)
- Es gibt echt coole Medizinapps, welche den Körper virtuell zerlegen
- ...
- mir einige Berichte durchgelesen habe,
- festgestellt, habe, dass es Leuchtturm 2.0 gibt
- fast auf ein Conrad Angebot "Vive pro + alte Leuchttürme" reingefallen bin
- mir im MediaMarkt eine Sony PS Brille angesehen habe (andere konnte ich nicht testen, entweder wollten die email aus "Versicherungsgründen" oder es war kein Testpersonal da
- Der Griff zum Controller im VR der Sony PS hat gar nicht gepasst (danebengegriffen)
- ein mal schweeehr geschluckt habe beim bezahlen



Was mich so schnell überzeugt hat:
In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal ne 3D/VR Brille auf, und die waren alle gruselig. Beobachter, der in eine Schuhschachtel schaut, schlierende Bewegungen, nachhängendes Bild, träge Reaktionen, um mal nur einige Nachteile zu nennen.
Die Vive war: Hm? Was ist das ... Cool, VR, gib mal her. Aufgesetzt - GEIL! Zwar etwas pixelig, aber keine merkbare Verzögerung in den Reaktionen. Man steht wirklich in dem virtuellen Raum und schaut sich um! War ja zu Beginn schon hin und weg nur von der Gitterbox. Und dann erst das Steam Gipfelzimmer

Und dann haben mich die Controller überzeugt. Von der Seite kam ein "Hier, nimm mal" und es kommt was angeschwebt. Zack, gegriffen, passte perfekt!
Fazit:
- ein geiles Teil
- kaum Fliegengitter
- allerdings Lichtreflexe durch die Fresnellinsen (warum haben die sich dafür und nicht für Fischauge entschieden?!)
- fantastische Immersion durch die Leuchttürme
- man ist tatsächlich mitten im Spiel
- Immersion besser als mein Vergleich zur Sony PS VR, da ist man eher ein Beobachter, der mit im Schuhkarton sitzt
- allerdings muss man Abstriche in der Auflösung machen, vor allem, wenn man zum Zocken einen 4k IPS Monitor gewohnt ist

- leichtes Ärgernis bereitet mir noch das Kabel, im Moment teste ich mit einem "Kabel Management System" mit Zugseilen, von der Decke
- Und: Eine GTX1080 plus i7 sollte es schon sein, ich denke nicht, dass darunter was sinnvolles geht.
Dann kommen halt so lustige Kleinigkeiten:
- Kumpel beim Spielen zusehen (besonders die StarWars Demo ist da sehr gut für die Belustigung geeignet)
- Den Raum so abscannen/einrichten, dass man auch im VR mit dem Käfig das Sofa wiederfindet
- Skyrim macht Spaß!
- Portal VR ist auch lustig (erst angefangen)
- Es gibt echt coole Medizinapps, welche den Körper virtuell zerlegen
- ...
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.
NetLase-LC Firmware.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste