Howdy howdy....
ich mach mal folgenden Vorschlag:
guck Dir evtl. ein Einsteigerbundle / oder "Top Beginner Set" an (Eigenwerbung... ich gebe es ja zu.. aber mei...)... z.B. einen DS 1000 oder DS 2000 mit ShowNet Interface....
Der Grundgedanke meiner Aussage ist folgender:
a)
der Projektor DS 1000 oder auch DS 2000 ist nicht soooo schlecht, haben durchaus schon Power (immerhin Klasse 4) ... der DS 1000 hat für rot und grün tolle Strahldaten, Blau hat schon bisserl mehr Divergenz. Beim DS 2000 gilt das für alle 3 Farben...
ABER: es sind reine Diodenlösungen, alle sind analog Modulierbar, und das durchaus gut, die Projektoren haben ScanFail Savety laufen bei "echten" 20kpps, haben gut 45 Grad Scnanwinkel, was alles nicht so schlecht ist, erst recht nicht für das Geld
b)
Was das
ShowNet interface an geht... damit hast Du automatisch auch gleich mal den Showeditor von Laserworld, wie vielleicht bekannt ist, ist das die Laserworld-Version von HE-Laserscan.... Showkompatibel, wenn Du mich verstehst.
Und falls Dir der Showeditor dann nicht gut genug ist oder gefällt, kannst Du später (oder auch sofort) mal den Showcontroller dazu kaufen.... Showcontroller ist die Laserworld-Version von Dynamics.... und läuft mit den gleichen Interfaces, also auch ShowNet interface... Showcontroller gibts in verschiedenen Versionen, günstiger und teurer, je nach Setup das man befeuern will.. und auch hier... Showkompatibel, wenn Du mich verstehst.
Damit eröffnest Du dir ein Universum mit zusammen mehr als 500 Shows aus den beiden Comunitys, die es Dir vielleicht auch mal danken werden, wenn Du dich auch beteiligst. . . . wobei ich zugeben muss, nicht mal ich schaffe es, mir alle Shows rein zu ziehen
Was support für Interface und Showeditor an geht, da stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Gleiches dürfte wohl für Showcontroller gelten, Guido ist auch extrem fleißig.....
zu Quickshow, und evtl. möglichen Upgrades kann ich selber eher weniger sagen
viele Grüße
Erich