Notaus Cameo IODA 1000 RGB

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
axavoba
Posts: 3
Joined: Wed 13 Mar, 2019 2:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x KVANT Clubmax 2000 RBG Snowwhite
5x Cameo IODA 1000 RGB, 4x Medialas Spookies
Location: Baden-Baden

Notaus Cameo IODA 1000 RGB

Post by axavoba » Sun 17 Mar, 2019 7:55 am

eine weitere technische Frage wäre wichtig: derzeit habe ich drei Cameo IODA 1000 RGB Laser und ein Notausset:
Cameo EKS 20 M
Wenn ich alle drei oder mehr Laser damit steuern bzw. notaus-schalten möchte, reicht es dann diese mit einem Power Con Kabel zu verlinken?

Werden im Notfall dann alle drei oder mehr Laser gestoppt???

Oder welche Lösung funktioniert?

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Notaus Cameo IODA 1000 RGB

Post by JETS » Sun 17 Mar, 2019 9:59 am

Du schreibst du hast das, probiere es doch einfach mal aus. Normalerweise sollte der Notaus durchgeschleift sein. Aber Vorsicht, kein Audience scanning, die haben soweit bekannt keine aktive Strahlüberwachung mit Abschaltung. (safety) Die müsstest du vorher nachrüsten.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

axavoba
Posts: 3
Joined: Wed 13 Mar, 2019 2:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x KVANT Clubmax 2000 RBG Snowwhite
5x Cameo IODA 1000 RGB, 4x Medialas Spookies
Location: Baden-Baden

Re: Notaus Cameo IODA 1000 RGB

Post by axavoba » Sun 17 Mar, 2019 1:21 pm

Hi,

die Laser haben: Scan Fail Safety-System könnte das das sein?

Dachte mir ich frage lieber bevor ich etwas falsch anschließe und mir fliegt was um die Ohren. Bin kein Profi in dem Bereich..... Hoffe das ist ok hier sowas zu fragen.... für mich stellte sich die Frage ob ich bei drei Geräten dann drei Notausschalter benötige...... wollte das Geld dafür nicht gleich ausgeben..

Gruss
axavoba

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Notaus Cameo IODA 1000 RGB

Post by JETS » Sun 17 Mar, 2019 7:16 pm

Ob wirklich eine aktive Safety verbaut ist solltest Du unbedingt testen, viele der Cameo Geräte haben die leider nicht.
Du benötigst nur einen Notaus Taster dieser wird auf das erste Gerät angeschlossen und von dort aus zum Zweiten weitergeschleift und dann zum Dritten. Wenn die Geräte Serienmäßig richtig verdrahtet sind sollten alle drei gleichzeitig aus gehen wenn Du den Notaus Taster drückst. Sie sollten auch unbedingt aus bleiben, wenn Du den Taster wieder hochziehst. Nach Rücksetzen, meist durch den Schlüsselschalter dürfen sie wieder leuchten.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests