MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
MikeWayman
Posts: 1
Joined: Fri 15 Feb, 2019 1:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes

MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Post by MikeWayman » Fri 15 Feb, 2019 2:01 pm

Hallo verehrte Schwarmintelligenz!
Ich bin ein absoluter Newbie auf der Sunlite Suite 2 Software, hab aber schon einuge Erfahrung mit DMX Steuerungen. Ich plane gerade eine Steuerkonsole mit einem Midi Controller und hier kommt meine Frage an Euch.
Situation:
Der Controller hat 9 Fader. Ich kann also 9 Steuerkanäle in der Software direkt steuern. Jetzt gibt es ja Geräte die mehr als 9 DMX Kanäle aufweisen. Ist es möglich (und wenn ja, wie?) In Sunlite suite 2 auf dem Controller eine Taste mit einem Befehl zu belegen mit dem ich von der ersten 9 Steuerkanälen auf die darauf folgenden umschalten kann? (Wie bei einigen Lichtmischpulten die Channel Page A und B)

Für eure konstruktiven Tipps schon mal ein riesiges Dankeschön im Voraus!

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Post by Sheep » Fri 15 Feb, 2019 4:00 pm

Hallo Mike

Hier gibt es bestimmt auch Leute die mit Sunlite Suite arbeiten und dir evtl. helfen können.
Die meisten befassen sich aber eher mit Lasersoftware.

Ich kann dir aus oben genanntem Grund auch nicht helfen aber ich kann dir den Tipp geben mal im Sunlite-Forum nach Hilfe zu suchen :wink:
https://forum.nicolaudie.com/

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

RMLuepu
Posts: 161
Joined: Thu 12 Dec, 2013 7:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KVANT CM1800
GT-TECH HQ1000S-DT40 RGB
2x LW DS2000RGB
2x LW DS900RGB
Laser mit Pangolin Beyond adv, Quickshow, LivePro
Licht mit Sunlite Suite 2
Location: Lenzburg, CH

Re: MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Post by RMLuepu » Sat 16 Feb, 2019 3:02 pm

Hallo Mike
Ich verwende auch Sunlite. Eventuell geht folgende Variante. Zwei identische Seiten mit den 9 Fadern kreieren und zum erkennen Beschriften, zwischen diesen kannst du dann z.B. auf Deinem Tablet mit wischen hin und her wechseln.
Gruss René

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: MIDI- Controller Mapping Sunlite Suite 2

Post by tschosef » Tue 19 Feb, 2019 8:06 am

Moing moing....

ich nutze auch Sunlite Suite 2.....
zugegebenermaßen kann ich Dir aber auch nicht helfen, weil ich erst gucken müsste, ob und wie das geht (geht bestimmt irgendwie ==> evtl das Sunlite Suite Forum fragen)....

warum ich trotzdem schreibe, ist die Frage, warum Du das so machen möchtest? Ist es nicht eher ungewöhnlich von einem Gerät jeden Kanal einzeln steuern zu wollen? oder möchtest Du das nur für die Programmierarbeit nutzen (um die Switches, cycles und Scenes zu erstellen)?

wenn die mal erstellt sind, erübrigt es sich ja eigentlich, die einzelnen Kanäle der Geräte steuern zu wollen... quasi....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest