habe meinen Projektor heute neu zusammen gebaut und habe im Testbetrieb folgende Fehler entdeckt:
Im Hardware-Check von Dynamics unter dem Reiter Lasertest erfolgt die Ausgabe der einzelnen Farben nicht korrekt.
Rot lässt sich nicht Dimmen und kennt eigentlich nur an oder aus.
Die ersten 0-14 Kanäle leuchtet Rot gar nicht und den Rest 15-255 leuchtet Rot konstant auf maximaler Leistung.
(0-255 Kanäle im Hardware-Check)
Blau hat kaum Leistung und läuft glaube ich nicht auf voller Leistung trotz Anzeige 255.
Wie als ob woanders schon die Leistung begrenzt wurde und hier nur noch wenig Leistung ankommt
mit der sich kaum ein Dimm bares Spektrum erzeugen lässt.
Grün macht was es soll!
Wenn ich jetzt Testbilder im Hardware-Check ausgebe funktioniert bis auf die bekannten Probleme oben die Ausgabe.
Öffne ich jetzt aber Dynamics Live/Realtime/PicEdit funktioniert in jeder Ausgabe nur noch der Rote Laser, Blau reagiert gar nicht mehr und Grün vielleicht 1%.
Ich bin Ratlos und denke das bestimmt irgendwas zwischen Stanwax Potis (zum Dimmen), Netlase oder Raytrack kaputt ist...
Als der Projektor neu war lief er auch einwandfrei, wollte ihn aber in ein neues Gehäuse bauen und dort kam es zu einem Stromschaden.
Netlase hatte was abbekommen und wurde vom Hersteller repariert.
Alles wieder in das alte Gehäuse gebaut und nun die oben genannten Fehler.
Nutze:
Raytrack 35+
Netlase 5+1
Laser Treiber von Live-Lasersystems
Stanwax DS3 - https://shop.stanwaxlaser.co.uk/ds3-family-353-p.asp
Danke schon mal für eure Hilfe
