Laserworl CS-1000RGB 2015 Modell / Lüfter

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Laserworl CS-1000RGB 2015 Modell / Lüfter

Post by bigbay » Wed 12 Dec, 2018 2:41 pm

Hallo an ALLE, ;-)

ich besitze zwei "CS-1000RGB" (1 x 2016'er & 1 x 2015'er Modell) Laser.

Dabei ist mir aufgefallen, dass bei dem 2015 Modell der kleine Lüfter (30x30x10) an dem grünen Lasermodul nicht mit anläuft!?

Zum Test habe ich diesen mit einem gleichwertigen neuen ausgetauscht aber auch dieser läuft nicht an?

Kann es sein, dass dieser erst bei "Last" bzw. Wärmeentwicklung "anspringt"? Da ich einen Defekt des Platinensteckplatz fast ausschließe.

Ich würde mich sehr über Eure Rückantworten freuen.

Vielen Dank

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: Laserworl CS-1000RGB 2015 Modell / Lüfter

Post by bigbay » Fri 14 Dec, 2018 11:41 am

Keiner eine Idee?

User avatar
guido
Posts: 6448
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Laserworl CS-1000RGB 2015 Modell / Lüfter

Post by guido » Fri 14 Dec, 2018 1:39 pm

Die meisten hier besitzen keine Glaskugel.
Dafür aber ein Voltmeter um mal zu gucken ob aus dem Stecker überhaupt was rauskommt.
Wenn nicht sucht man und guckt wo es hängt...da geht Hirnschmalz vor Google.
Ist so wie "Herr Doktor, wenn regnet tut mein linkes Bein weh..." Man kann nicht riechen was es ist und
die wenigsten hier haben solche LowCost Laser.

bigbay
Posts: 49
Joined: Thu 24 May, 2018 11:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: DMX RGB Laser 1500mW

Re: Laserworl CS-1000RGB 2015 Modell / Lüfter

Post by bigbay » Wed 19 Dec, 2018 12:14 am

Danke für die Rückantwort.

Es hätte ja sein können, dass es so etwas gibt. Ich kenne auch einige Geräte, die erst bei einer Leistungszuname weitere Verbraucher einschalten.

Natürlich gehört eine Platinenprüfung zum nächsten Schritt. Aber manchmal gibt es andere Erfahrungswerte und Tipps.

MfG

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests