Was ist das?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
mxb
Posts: 3
Joined: Thu 13 Dec, 2018 1:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich habe bis jetzt überhaupt keine Laser-Ertfahrung

Was ist das?

Post by mxb » Thu 13 Dec, 2018 2:10 pm

Hallo,
ich muss vorrausschicken, dass ich überhaupt keine Ahnung von Lasern habe :D
Ich würde gerne wissen, was ich hier ausgeschlachtet habe (siehe Fotos). Das es ein Laser ist, habe ich schon herausbekommen. Wäre es möglich, diesen Laser ev. wieder zum Laufen zu bringen. Ist das überhaupt ohne spezielles Netzteil möglich?
Hat vielleicht jemand Interesse daran und kann es brauchen?
Unterlagen habe ich dazu keine.

Gruß Dieter
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: Was ist das?

Post by richi » Thu 13 Dec, 2018 4:57 pm

scheint ein 532nm DPSS zu sein, und die schwarze Röhre ist vermutlich eine Strahlauweitung die mit Federn gehalten wird.
Aber ohne Netzteil und Pinbelegung des Sub-D wird es schwierig, eventuell auch noch einen C-Mount Pumpdiode.
Beim Hersteller Anfragen hilft.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

mxb
Posts: 3
Joined: Thu 13 Dec, 2018 1:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich habe bis jetzt überhaupt keine Laser-Ertfahrung

Re: Was ist das?

Post by mxb » Thu 13 Dec, 2018 5:14 pm

Danke richi,
ich habe schon eine Anfrage beim Hersteller laufen. Hoffentlich gibts da noch was.
Wenn ich die Pinbelegung des Steckers in Erfahrung bringen kann, kann ich dann den Laser mit einem entspr. Netztei aktivieren?

Gruß Dieter

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Was ist das?

Post by VDX » Thu 13 Dec, 2018 5:22 pm

Hallo Dieter,

wenn du Infos bzw. die Datenblätter zum Laserdiodenmodul vom Hersteller bekommst, könntest du dir einen passenden Konstantstrom-Treiber selber aufbauen -- "passende" Treiber+Netzteile wird es vermutlich nicht geben.

Wenn du damit nicht zurechtkommst, wäre ich daran interessiert, wenn es mehr als 1 Watt Leistung ausgeben kann ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Was ist das?

Post by VDX » Thu 13 Dec, 2018 5:35 pm

... hmmm ... hab' ein anderes 532nm DPSS-Modul mit 9-Pol-SUB-D-Stecker von denen gefunden:
https://www.ebay.com/itm/183577269389

Die scheinen einiges im Bereich Kommunikation und Lecktest gemacht zu haben - dürfte dann vermutlich eher im Bereich unter 100mW Leistung zu sein ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Was ist das?

Post by Hatschi » Fri 14 Dec, 2018 5:08 am

Halli Hallo

Bei JDS Uniphase hat es nie viel Leistung gegeben, da ging es immer um die inneren Werte.
Dementsprechend waren auch die Preise.

Hatschi

mxb
Posts: 3
Joined: Thu 13 Dec, 2018 1:54 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich habe bis jetzt überhaupt keine Laser-Ertfahrung

Re: Was ist das?

Post by mxb » Fri 14 Dec, 2018 10:57 am

Ich habe bis jetzt noch keine Daten vom Hersteller bekommen.
Somit weiss ich auch die Leistung nicht. Ein paar "innere Werte" könnt ihr auf den Fotos sehen, die ich nach Abnahme des Deckels gemacht habe. Verbaut war das Teil in einem sehr hochpreisigen Laborgerät.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Was ist das?

Post by VDX » Fri 14 Dec, 2018 11:19 am

... neee - sieht wirklich nicht nach "Materialbearbeitung" aus -- für mich also eher uninteressant.

Mit einem passenden Treiber evtl. was gutes für einen kleinen Lasershow-Beamer ... obwohl die heute auch eher in >500mW gehen 8)

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Re: Was ist das?

Post by jojo » Fri 14 Dec, 2018 11:53 am

Ein Freak wird kaum Verwendung dafür haben.
Es ist eher was für den Labortüftler oder jemanden, der genau so ein Teil als Ersatz sucht.
Ein Netzteil dafür ist keine große Sache. Die paar Leitungen für Diode, Peltierelement und die Fotodiode als Leistungssensor sind leicht nachzuverfolgen.
Mehr als ein ein halbes Ampere wird die Pumpdiode nicht benötigen und die 5-20mW zu bringen.

Ich würde das Ding in die Bucht stellen. Zum Kaputtbasteln eigentlich zu schade.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest