mir ist ein Beschrifter von Rofin Sinar zugelaufen, einige Jahre alt aber scheinbar nie benutzt. Das Teil heißt RSM 103D, und hat einen PC mit Windows 2000 verbaut in dem eine PCLC Karte von Rofin Sinar steckt. Auch ein Dongle steckt hinten am Parallelport.
So weit scheint alles komplett, aber ich kann das Beschrifterprogramm nicht starten, weil offensichtlich der Treiber "xxdriver" nicht gestartet werden kann. Nachdem auf dem System aber alles völlig unverbastelt aussieht, vermute ich keinen Fehler auf Seite der Hardware oder auch der installierten Software und deren Konfiguration.
Der Rechner hat aber über die lange Standzeit die BIOS-Einstellungen verloren und die PCLD Karte scheint nicht Plug-n-Play zu sein. Es wäre also möglich, dass im BIOS irgendwelche speziellen Einstellungen zur Nutzung von Interrups, Adressen oder auch ACPI weg sind und deshalb die Karte nicht initialisiert werden kann. Auch die Parallelporteinstellung für den Dongle kommt als Kandidat in Frage. Nur kann man das ohne Unterlagen praktisch nicht herausfinden.
Meine letzte Hoffnung ist nun, dass es jemand gibt der so ein Maschinchen hat (oder Ahnung von der Konfiguration...).
Wäre halt schade um so ein interesantes Teil wenn man es schlachten müsste

Gruß
Uli