3D-Animation für Quickshow erstellen

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
DJEddy
Posts: 18
Joined: Fri 04 Dec, 2015 12:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Location: Rathenow

3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by DJEddy » Fri 10 Jun, 2016 1:27 pm

Hallo,
mit welcher Software kann man Animationen erstellen, die ich in Quickshow importieren kann?
Im besten Fall gleich als Export von ILDA aus der Software heraus.
Wie erstellt Ihr für Quickshow Animationen?

User avatar
TomGun79
Posts: 4
Joined: Thu 01 Dec, 2016 12:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Cameo Luke 700, Cameo IODA 600, Pangolon Quickshow

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by TomGun79 » Mon 05 Dec, 2016 6:36 pm

Hallo, ich bin auf der gleichen suche. Hast du schon ein Programm gefunden?
Mit dem was Pangolin oder Windows (Paint) anbietet komme ich nicht klar. Was Zeichnen angeht bin ich zu 100% TALENTFREI. Meine Zeichnungen sind so schön wie aus ner 2. Klasse Grundschule.
Wäre lieb wenn mir sagen könntest welches Programm gut ist falls du fündig geworden bist

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by rayman » Wed 14 Dec, 2016 9:53 pm

Das darf wahrscheinlich nichts kosten oder?
In diesem Fall kann ich leider nicht helfen.

Ansonsten wäre da ein Umstieg auf Beyond empfehlenswert und dann mit Beyond 3D, Cinema 4D oder 3D Studio Max zeichnen.
Aber das alles gibt es nicht gerade umsonst. :lol:

User avatar
VDX
Posts: 3611
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by VDX » Wed 14 Dec, 2016 10:01 pm

... vor Jahren habe ich 2D-Animationen mit Corel Rave erstellt und 3D-Animationen mit Lightwave - hab' z.B. für Messen "3D-Mikro-Welten" konstruiert und animiert, um unsere Mikromontage-Stationen "in Aktion" zu presentieren und die Leute etwas anzulocken - die Ameise mit den Mikrozahnrädern in meinem Avatarbild stammt aus so einer "Mikro-Welt" ;)

Das Trickfilmprogramm Rave ist bei den aktuellen Corel Suiten nicht mehr dabei, es geht aber immer noch mit Vektorisieren von Pixelgrafik-Sequenzen mit Corel und export als SVG oder HPGL oder einem anderen Vektor-Format, was dein ILDA-Programm importieren kann ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

User avatar
TomGun79
Posts: 4
Joined: Thu 01 Dec, 2016 12:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Cameo Luke 700, Cameo IODA 600, Pangolon Quickshow

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by TomGun79 » Sun 18 Dec, 2016 2:12 am

danke ich überlege zu he zu wechseln oder auf beyond zu erweitern

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by tracky » Sun 18 Dec, 2016 8:40 am

ich überlege zu he zu wechseln
3D und HE? Ich glaube das geht nicht. Ich kenne Olaf (mobildisco) der sich selbst die Frames in HE erstellt und das sehr aufwendig. Du benötigst für deine Wünsche eine Software, die einen 3D Editor beinhaltet. Beyond wäre da eine Plattform, ILDA Export Funktion ist abgeschaltet worden, also nix mit Export to Quickshow, Dynamics mit seinem 3D PicEdit, ILDA Export ist möglich und die nicht mehr supportete Phönix 4, deren 3D Editor in Beyond eingeflossen ist. Du hast also jetzt die Wal...Tor1 (Zonk), Tor2 oder Tor3

:)
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by tschosef » Sun 18 Dec, 2016 10:41 am

halli hallo...

leider... leider... muss ich da evtl. zustimmen... HE-Laserscan ist von haus aus nicht für 3D Grafiken gemacht worden..... eigentlich nur für Beamshows.
Klar, wenn man gut "zeichnen" kann, dann bekommt man sowas auch mit HE-Laserscan hin, siehe Olaf (Mobildisko).... der könnte vermutlich mit jemdem Programm sowas zaubern... er hat sich halt auch wirklich intensiev mit HE-laserscan auseinander gesetzt...

Wenn es "mehr oder weniger automatisch" laufen soll (also ein 3D objekt, dass rotieren kann, usw) dann is he die falsche wahl....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
guido
Posts: 6440
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by guido » Sun 18 Dec, 2016 11:43 am

Hi,
mit PicEdit 3D zu malen geht, ist aber nur mit der Normalvektorfunktion möglich.
Empfehle daher Blender und den Converter von mit der im Dynamics Paket ist.
Merlin hat mehrfach gezeigt das es geht :-)

Zu Blender: Ist zwar Freeware, aber bitte die 50€ für das Handbuch ausgeben und das auch durchackern.
Sonst ist man verloren...

User avatar
mobildisco
Posts: 109
Joined: Wed 28 Dec, 2011 8:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: HELS Vollversion, Lumax,Lumax Net, Show Net
1x Eigenbau Raytrack 35+, 445 650mw, 640 320mw, 532 500mw,
2x LW DS900, 1x Venus3,
Location: Müncheberg

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by mobildisco » Sun 18 Dec, 2016 8:31 pm

da geb ich tschosef und guido recht,
hab auch mit blender gespielt aber das Ergebnis war nicht berauschend...
mit corel draw geht einiges zu machen was man in HE importieren kann. meinen 3D Lauftext ist im Corel gemacht, das waren dann
über 200 einzelbilder.
Im HE geht 3D nur wenn man völlig umdenkt und sehr viel Zeit investiert, du must praktisch alle Seiten/Linien der Figur auf die eine Ebene bringen
und danach so bearbeiten das es ein 3D entspricht, der würfel ist nur im HE Editor gemacht ohne andere Hilfsprogramme

https://www.youtube.com/watch?v=V3sPow0hllA
HE-LS Vollversion, Lumax, LumaxNET
1x Eigenbau Raytrack 35+, 445/650mw, 640/340mw, 532/500mw
2x LWDS900

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by rayman » Tue 20 Dec, 2016 11:37 pm

guido wrote: Zu Blender: Ist zwar Freeware, aber bitte die 50€ für das Handbuch ausgeben und das auch durchackern.
Sonst ist man verloren...
Jaja... das Thema Handbuch ist auch bei Beyond 3D so eine Sache.
Es gibt nämlich keins. :shock:

Es gibt einige Tutorial Videos und eine sehr oberflächliche Anleitung,die aber nur die absoluten Basics zeigen.
Wer Cinema 4D oder Blender kann, kommt mit Beyond 3D wohl auch gut zu recht.

Wer aber wie ich viele Jahre nur Beamshows gamacht hat und sich jetzt gezwungenermaßen mit 3D Animation beschäftigen muss, um die Anforderungen der Kunden erfüllen zu können, dem sind leider einige Wutanfälle und Verzweiflungsnervenzusammenbrüche sicher. Leider!
Sich das alles durch learning bei doing zu erarbeiten ist extrem schwer.

Ist sehr hilfreich, wenn man jemanden kennt, der ein paar Tipps geben kann, wenn man nicht mehr weiter kommt.

User avatar
TomGun79
Posts: 4
Joined: Thu 01 Dec, 2016 12:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: Cameo Luke 700, Cameo IODA 600, Pangolon Quickshow

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by TomGun79 » Wed 21 Dec, 2016 11:36 pm

Vielen Dank

Ich bleibe dann lieber bei meinen Beamshows. Machtz mehr Spaß.

DANKE

Kurz79
Posts: 2
Joined: Sun 25 Mar, 2018 9:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: cs 1000 rgb mkII

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by Kurz79 » Sun 25 Mar, 2018 9:26 pm

Guten Abend

Könnte mir Jemand mein Logos als Laser Datei einrichten für Quickshow-
Laser was ich habe ist Laserworld CS1000 RGB MKII.

Das wäre voll Super von euch.

Würde euch auch was kleines bezahlen
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by tschosef » Mon 26 Mar, 2018 1:47 pm

hmmm.....

mit einem CS könnte es schwierig werden die Logos zu sacannen, je nach Detailgenauigkeit usw... manche sind ja schon recht anspruchsvoll. es wird sicherlich flackern....

für nen 50er sag ich dir wie man die Logos (mit HE-Laserscan) erstellen kann (2 Stündiger TelefonPowerKurs) .... für das 10fache mach ich Dir alle Logos ;-) schmunzel . . . sofern es überhaupt Sinn macht.....

viele Grüße
Erich

PS... für ganz umsonst gibts ein kleines tutorialvideo (schon älter, aber nach wie vor zutreffend)
https://youtu.be/dmyQc__29Ng?list=PL9EA36E521EE51935

Is aber alles für HE-laserscan... man kann sich das Resultat dann aber auch als Ilda exportieren
BESTIMMT gibt es in anderen Programmen ähnliche Methoden und Möglichkeiten, vielleicht sogar noch besssere
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: 3D-Animation für Quickshow erstellen

Post by richi » Mon 26 Mar, 2018 8:56 pm

@kurz79
schon mal Quickshow genauer angesehen ?
da ist unten ein Reiter, steht groß "QuickTrace", einfacher geht es eigentlich nicht mehr.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest